physik oberstufe bayern --> eine aufgabe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sobaka

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
70
Ich sitze vll. schon seit 2 stunden an der aufgabe und komm nicht weiter :( es müsste 0.05m rauskommen. Das einzige was annährend rankam bei mir war 0.041 :( kann mir bitte jemand helfen, muss die Aufgabe für Schulaufgabe am Dienstag verstehen :)


Eine kleine Kugel mit leitender Oberfläche und der masse m = 3g hängt an einem Isolierfaden der Länger l= 4,0m und trägt die Ladung Q = 1,0 x 10^-8C.
Um welche Strecke s wird die Kugel aus ihrer ursprünglichen Lage abgelenkt, wenn ein Kugelkonuktor mit der gleichen Ladung an die Stelle ihres ursprünglichen Platzes gebracht wird?
Anmerkung: Der Ablenkwinkel alpha kann als so klein angenommen werden, dass in der Rechnung sin alpha = tan alpha gesetzt werden kann.

danke im vorraus.

p.s. ich denke man kann die schwinung als hormonische schwinung ansehen, und bei harmonischen schwinung war es so, dass sin und tan bei 10° ca. den selben Wert haben.


----------

hab gesehen dass man eigenleistung zeigen muss
also meine Überlegung bis jetzt war
dass es ja eben harmonische schwingung ist

m*g*sin alpha = 1/4*pi*epsillon 0 * Q²/r²

dann hab ich nach r umgestellt für entfernung... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie moquai schon sagt ist es kein Hausaufgabenforum...

Ich stelle dennoch mal die Frage in den Raum: Was soll denn da überhaupt für eine Schwingung sein? oO
 
Solche Beispiele sind bei mir schon recht lange her, aber benötigt man nicht den Radius der Kugel?


EDIT: So müsste das gehen:

F= 1/(4*pi*epsilon0)*q1*q2/r²

nun stellst du noch ein Kräftedreieck aus, in dem du die Horizontalkraft berechnest. Dann Kräftevergleich und auf r umformen. (Horizontalkraft=Gegenkathete=tan(alpha)*m*g)

tan(alpha)*m*g=1/(4*pi*epsilon0)*q1*q2/r²
umformen auf r

Alpha erhätlst du durch: alpha=tan(r/länge)


@Hilfsheriffs
Wenn ihr nichts zum Thema beitragen könnt, lasst es gleich bleiben.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
sherman: ich denke der radius der kugel ist egal. da beide dann ja gleich sind :)

1668: schwinung da, die eine kugel von der anderen abgestoßen wird und es so zusagen eine minmal schwinung ist die jedoch harmonisch wäre...
 
Weißt Du, man könnte ja mal helfen. Das Problem ist nur, das Du verdammt viele Fragen wegen Hausaufgaben stellst, die Threads dann aber eh geschlossen werden.
 
seid doch menschen :( oder empfielt mir einen anderen forum ...
und das letzte mal wo ich hier reingeschrieben hab, war vor 2 jahren...
 
Naja der Radius is wohl deshalb egal weil meist von Punkt-förmigen Ladungen ausgegangen wird, weil mit anderen es einfach zu schwer zu rechnen ist... weil sich dann ja die Ladung auf dem Gegenstand selbst verschieben würde usw...

Und es ist keine Schwinung... aber spielt auch keine Rolle... aber vielleicht wendest du dich einfach mal an Mitschüler. Das sind diejenigen, die mit dir im Klassenzimmer sitzen und meist die selben Aufgaben haben und es dir wohl auch viel besser erklären können. Die könnten dir auch helfen, dein Grundwissen ein wenig zu verbessern, denn die Begründungen sind für mich stellenweise schon haarstreubend...

Und ja, das letzte mal, als du was hier reingeschrieben hast, war vor 2 Jahren... Da könnte man ketzerisch sagen: 2 Jahre lang der Community nichts gebracht aber wieder mal Hilfe zu unerwünschten Themen haben wollen, macht es das besser?
 
Hallo,

ich finde "Hausaufgaben landen im Aqua" ja auch ein wenig zwiespältig. Denn wenn man z.B. irgendein Problem mit dem PC hat, dann werden im Forum ja auch Lösungsmöglichkeiten angeboten.

Warum sollte dies dann nicht auch für den schulischen Bereich gelten? Vielleicht sollten die Moderatoren mal ein klares Statement abgeben, warum da Hilfe eigentlich nicht gerne gesehen wird?

Denn ob der Fragende die Lösung auch versteht, das ist nicht sicher.
 
im anderen forum schreibt keiner zurück
und mitschüler sehe ich ja erst morgen...
und ich wollte das ja eben heute verstehen damit ich weiter lernen kann...
 
Was sagst du zu meinen in #7 geposteten Lösungsweg?

Ich muss nur noch herausfinden, wie man das umformt....^^


Matlab mag den Ausdruck tan(tan(r/l)) nicht lösen....wenn ich stattdessen sin einsetze, bekomme ich kein explizite Lösung mehr raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
radium ist nich gegeben. ist aber fast das selbe was ich gepostet hab als meinen gedanken.

da q1 = q2 weil die ladung ja gleich ist also kann man die quadrieren... und ich hab für tan 10° genommen da da tan = sin ist...
 
Wieso nimmst du für tan10° an?
Dann wäre das Beispiel ja schon gelöst.;)

Sinus ist genauso wie der Tangens für sehr kleine Winkel annähernd 0, bzw. annähernd gleich

EDIT: Bin gerade auf meinen Berechnungsfehler draufgekommen. Antwort folgt sofort.
 
Der Punkt ist der...
Für Hausaufgaben wird kein Support geleistet weil sich der Fragende damit meist selbst schadet. Natürlich gibt es hierbei Unterschiede, es gibt immer Grauzonen. Aber die Regeln sind hier eindeutig.

Vor allem führt es dann dazu, dass man beim nächsten Mal noch weniger selbst nachdenkt und gleich hier her rennt, und auf Dauer dann das Nachdenken und Verstehen komplett abschält. So schön es ist zu helfen, schadet es in manchen Fällen nun mal auch.

Dem Hilfe-Suchenden ist mehr geholfen, wenn er sich vielleicht mit seinen Mitschülern mal öfters kurzschließen würde...
 
weil tan 10 = sin 10 (also fast)

"Der Punkt ist der...
Für Hausaufgaben wird kein Support geleistet weil sich der Fragende damit meist selbst schadet. Natürlich gibt es hierbei Unterschiede, es gibt immer Grauzonen. Aber die Regeln sind hier eindeutig.

Vor allem führt es dann dazu, dass man beim nächsten Mal noch weniger selbst nachdenkt und gleich hier her rennt, und auf Dauer dann das Nachdenken und Verstehen komplett abschält. So schön es ist zu helfen, schadet es in manchen Fällen nun mal auch.

Dem Hilfe-Suchenden ist mehr geholfen, wenn er sich vielleicht mit seinen Mitschülern mal öfters kurzschließen würde... "

1. ist das keine hausaufgabe sondern fleißaufgabe :) für die schulaufgabe am dienstag
2. ich bin 20 jahre alt und weiß wohl selber dass ich mich nur selber bescheißen würde, wenn ich nur auf hilfe aus bin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben