Hi,
eine Bekannte (kann gut mit Menschen, hat sportliches und künstlerisches Geschick, ist intelligent) macht gerade ihr Abi.
Sie möchte wahrscheinlich Physiotherapie studieren.
Gründe für sie: Kontkat mit Menschen, positives Feedback, Bewegung. Sie möchte auf keinen Fall einen Job, indem sie den ganzen Tag am Computer hockt.
Laut SZ verdient man dabei 2,1 - 2,4 Brutto im Monat. Ist für jemanden, der studiert hat, jetzt nicht gerade das oberste Ende der Fahnenstange. Aber besser ein Job, der einem gefällt als viel Geld und ständig ein Scheiß-Gefühl wegen der Arbeit haben müssen^^
Ich habe auch mal bei Stepstone nach Angeboten für Physiotherapeuten gesucht, da komme ich auf grandiose 10 Treffer. Außerdem wird meistens nur eine Ausbildung verlangt, kein Studium.
Es wäre daher bestimmt gut, sich noch verwandte Berufe anzusehen. Im Kopf hat sie Lehramt.
Ich habe noch bisher "Personal Fitness Trainer" gefunden, womit man sich mit ein bißchen Startkapital selbstständig mache könnte, wenn man vorher bei nem guten Fitnessstudio ne Zeitlang arbeitet, meint ihr, das wäre was?
An der Sporthochschule Köln gibt es zwar interessante Sport-Studiengänge
, z.B. "Sport, Gesundheit und Prävention" oder "Sport, Erlebnis und Bewegung", aber ich kann mir v.a. für letzteres nicht wirklich vorstellen, dass es da viele Stellenangebote für gibt. Gibt es wirklich Touristik-Unternehmen, dass einen studierten Trainer einstellt, der für die Touris Sportkurse gibt?
Ansonsten hat sie wirklich vielfältige Interessen und Fähigkeiten. Guter Notendurchschnitt in der Schule, hat bei Jugend musiziert gewonnen, trainiert eine Kinder/Jugend-Mannschaft und macht selbst viel Sport.
Danke schonmal für Tipps.
eine Bekannte (kann gut mit Menschen, hat sportliches und künstlerisches Geschick, ist intelligent) macht gerade ihr Abi.
Sie möchte wahrscheinlich Physiotherapie studieren.
Gründe für sie: Kontkat mit Menschen, positives Feedback, Bewegung. Sie möchte auf keinen Fall einen Job, indem sie den ganzen Tag am Computer hockt.
Laut SZ verdient man dabei 2,1 - 2,4 Brutto im Monat. Ist für jemanden, der studiert hat, jetzt nicht gerade das oberste Ende der Fahnenstange. Aber besser ein Job, der einem gefällt als viel Geld und ständig ein Scheiß-Gefühl wegen der Arbeit haben müssen^^
Ich habe auch mal bei Stepstone nach Angeboten für Physiotherapeuten gesucht, da komme ich auf grandiose 10 Treffer. Außerdem wird meistens nur eine Ausbildung verlangt, kein Studium.
Es wäre daher bestimmt gut, sich noch verwandte Berufe anzusehen. Im Kopf hat sie Lehramt.
Ich habe noch bisher "Personal Fitness Trainer" gefunden, womit man sich mit ein bißchen Startkapital selbstständig mache könnte, wenn man vorher bei nem guten Fitnessstudio ne Zeitlang arbeitet, meint ihr, das wäre was?
An der Sporthochschule Köln gibt es zwar interessante Sport-Studiengänge
, z.B. "Sport, Gesundheit und Prävention" oder "Sport, Erlebnis und Bewegung", aber ich kann mir v.a. für letzteres nicht wirklich vorstellen, dass es da viele Stellenangebote für gibt. Gibt es wirklich Touristik-Unternehmen, dass einen studierten Trainer einstellt, der für die Touris Sportkurse gibt?
Ansonsten hat sie wirklich vielfältige Interessen und Fähigkeiten. Guter Notendurchschnitt in der Schule, hat bei Jugend musiziert gewonnen, trainiert eine Kinder/Jugend-Mannschaft und macht selbst viel Sport.
Danke schonmal für Tipps.