Nightmare85
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.685
Hi Leute,
ich hätte kurz eine Frage.
Seit wenigen Tagen habe ich DSL 16000 (1&1), allerdings eher effektiv ca. 9000 Kbit/s Download und ca. 900 KBit/s Upload.
Der DSL-Router ist die FritzBox 7112.
Getestet habe ich es anhand der Seite www.wieistmeineip.de
Beim Ping-Test kommt meistens ein Wert zwischen 36 ms und 40 ms.
Allerdings kommt auch öfters folgende Fehlermeldung:
Das passiert ganz spontan.
Ich drücke auf Ping-Test starten.
Mal geht es, mal nicht - völlig ohne jegliche Einstellungen vorzunehmen.
Gibt es da irgendein Problem?
Habe an der Firewall nichts eingestellt und in der FritzBox wurden auch nur Änderungen vorgenommen, die bei der alten FritzBox auch eingestellt waren.
(z.B: UPNP an usw.)
P.S: Seltsamerweise schreibt die Seite, dass mein Provider Arcor ist, was aber nicht stimmt...
Grüße
ich hätte kurz eine Frage.
Seit wenigen Tagen habe ich DSL 16000 (1&1), allerdings eher effektiv ca. 9000 Kbit/s Download und ca. 900 KBit/s Upload.
Der DSL-Router ist die FritzBox 7112.
Getestet habe ich es anhand der Seite www.wieistmeineip.de
Beim Ping-Test kommt meistens ein Wert zwischen 36 ms und 40 ms.
Allerdings kommt auch öfters folgende Fehlermeldung:
Ihre Ping-Antwortzeit konnte leider nicht gemessen werden.
Manche Internet-Schutzprogramme (Firewalls) stufen die Messung der Internet-Anwortzeiten (Ping) fälschlicherweise als Angriff auf den Computer ein. Um den Pingtest ausführen zu können, sollten Sie Ihre Firewall für die Dauer des Tests deaktivieren. Wenn Sie Bedenken haben, die Firewall ganz zu deaktivieren, können Sie alternativ nur die Funktion "ICMP/Eingehende Echoanforderung zulassen" aktivieren. Diese Option finden Sie bei Windows XP unter den "erweiterten Einstellungen" der Windows XP Firewall. Wenn Sie einen DSL-Router einsetzen, müssen Sie gegebenenfalls auch dort eine Anpassung vornehmen.
Das passiert ganz spontan.
Ich drücke auf Ping-Test starten.
Mal geht es, mal nicht - völlig ohne jegliche Einstellungen vorzunehmen.
Gibt es da irgendein Problem?
Habe an der Firewall nichts eingestellt und in der FritzBox wurden auch nur Änderungen vorgenommen, die bei der alten FritzBox auch eingestellt waren.
(z.B: UPNP an usw.)
P.S: Seltsamerweise schreibt die Seite, dass mein Provider Arcor ist, was aber nicht stimmt...
Grüße