Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Pioneer DVR-215BK oder DVR-212BK ?
- Ersteller des Themas phazer
- Erstellungsdatum
Ich habe den Pioneer seit kurzem im Einsatz und hoffe, endlich einen Ersatz für meinen BenQ 1640 gefunden zu haben: der Brenner scheint auch mit mittelmäßigen Medien klar zu kommen (anders als die beliebten Samsungs), brennt auch double layer sowie bei hohen Geschwindigkeiten i.d.R. einwandfrei und wenn ich meine Resultate mit denen anderer vergleiche, scheint die Serienstreuung auch relativ klein zu sein.
Die neue Firmware hat die Resultate bei mir übrigens nochmals verbessert.
Bemängeln würde ich, dass er sich als Scanner nicht eignet; einige Nutzer sagen auch, dass er mit stark verkratzten Medien weniger zurecht kommt - doch das galt für den Vorgänger ebenso.
Der Pioneer ist also auch keine eierlegende Wollmilchsau, doch wenn es um Brennqualität geht, dürfte er z.Z. bei den SATA-Brennern mit an der Spitze liegen.
Die neue Firmware hat die Resultate bei mir übrigens nochmals verbessert.
Bemängeln würde ich, dass er sich als Scanner nicht eignet; einige Nutzer sagen auch, dass er mit stark verkratzten Medien weniger zurecht kommt - doch das galt für den Vorgänger ebenso.
Der Pioneer ist also auch keine eierlegende Wollmilchsau, doch wenn es um Brennqualität geht, dürfte er z.Z. bei den SATA-Brennern mit an der Spitze liegen.
der 215 ist der beste brenner auf dem markt, keiner brennt zuverlässiger, auch die verarbeitung ist besser als beim rest der konkurrenz.
scannen kann er zwar nicht zuverlässig, aber die meisten samsungs können das auch nicht.
und auf L umflasbar is er jetzt auch noch.
scannen kann er zwar nicht zuverlässig, aber die meisten samsungs können das auch nicht.
und auf L umflasbar is er jetzt auch noch.

Sturmgewalt
Lieutenant
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 802
Zitat von Shadow200:und auf L umflasbar is er jetzt auch noch.![]()
Jau habe den heute bekomme und Dank Gutschein nur 20 Euro bezahlt.
Der Crossflash auf DVR-215L hat ohne Probleme geklappt s.A.
Dienstag kommen Labelflashmedien und der Paraxistest


chris_te
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Okt. 2006
- Beiträge
- 366
Zitat von Sturmgewalt:Jau habe den heute bekomme und Dank Gutschein nur 20 Euro bezahlt.
Ach du auch? ^^
Wart noch auf meinen

Sturmgewalt
Lieutenant
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 802
So noch als Nachtrag.
Labelflash funktioniert wie es soll und ich bin mit dem Ergebniss auch sehr zufrieden, dagegen sieht Lightscribe blass aus
Labelflash funktioniert wie es soll und ich bin mit dem Ergebniss auch sehr zufrieden, dagegen sieht Lightscribe blass aus

Ich muss den Thread wieder ausgraben.
Ich habe mir den Pioneer DVR-215BK wegen der sehr guten Brennqualität (und den Tests bei cdfreaks und cdrinfo) bestellt.
Was hat das mit dem Umflashen zu tun?
Kann ich dann etwa mit dem 215BK Labelflashes/Lightscribe benutzen?
Anscheinend kann ich ihn wieder eingraben.
Na dann halt gute Nacht.
Ich habe mir den Pioneer DVR-215BK wegen der sehr guten Brennqualität (und den Tests bei cdfreaks und cdrinfo) bestellt.
Was hat das mit dem Umflashen zu tun?
Kann ich dann etwa mit dem 215BK Labelflashes/Lightscribe benutzen?
Anscheinend kann ich ihn wieder eingraben.
Na dann halt gute Nacht.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
(Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
du kannst den pio im gehäuse eingegraben lassen, zum umflashen mußt du ihn nicht ausgraben!

man kann ihn mit speziellem flasher und fw auf 215L umflashen und hat dann volle labelflash und disct@oo unterstützung wie bei nem nec brenner.
allerdings sollte dir klar sein, daß deine garantie wie bei jedem mit nicht offizieller fw geflashtem brenner flöten ist.


man kann ihn mit speziellem flasher und fw auf 215L umflashen und hat dann volle labelflash und disct@oo unterstützung wie bei nem nec brenner.
allerdings sollte dir klar sein, daß deine garantie wie bei jedem mit nicht offizieller fw geflashtem brenner flöten ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 716
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.172
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 3.575
M
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.485
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.973