Pixel cleaning - wie oft nötig? OLED

hachel

Ensign
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
162
Hey,

hab einen PG32UCDM gekauft und hab jetzt zum ersten mal einen OLED.
Die Monitor fragt gefühlt jeden Tag mit einem Popup ob ich einen Pixel Clean durchführen möchte.
Das dauert dann ein paar Minuten und der Bildschirm kann wärendessen nicht genutzt werden (schwarz).

Ist das bei nem OLED nötig das man sowas alle paar Tage macht? Oder kann ich den Reminder aus stellen?

Thanks & Gruß
hachel


PG32UCDM.jpg
 
Hast du schon im Handbuch geschaut ob da ne Empfang ausgesprochen wird?
 
Da steht nicht wirklich viel. Zumidnest keine Empfehlung.

"Pixel Cleaning: It calibrates any issues that may arise on thescreen when your monitor has been turned on for a long time.The process will take approximately 6 minutes. This functionwill automatically activate when the monitor is turned off. Do notunplug the power cord while it is in progress. If you power on themonitor, the Pixel Cleaning will stop operating."

Will eigentlich nur wissen ob das bei nem OLED im allg. üblich ist oder nicht.
 
Es ist nur ein Reminder. Diesen kann man auch deaktivieren. Du solltest aber dafür sorgen, dass dein Monitor öfter mal in Standby geht, sodass er den Pixel Refresh auch ausführen kann, wenn er es für notwendig hält.
Dein Modell hat hierfür sogar diesen Proximity Sensor - musst du mal schauen wie zuverlässig das funktioniert.
Am Besten zusätzlich auch in Windows einstellen, dass Monitor nach x Minuten ausgeht.

Will eigentlich nur wissen ob das bei nem OLED im allg. üblich ist oder nicht.
Ja, das macht jeder OLED Monitor und TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da im Menü zwischen 2 und 8 h gewählt werden kann, würde ich den Wert abhängig davon abhängig machen, wieviel statisches Bild du am Tag hast.

Ich persönlich mache es mindestens alle 4 h, war auch standardmäßig so eingestellt.

Und natürlich Screen-saver oder "Aus" wenn er idled.
 
bei meinem MSI321URX will der das alle 16 stunden - also je nach nutzungsdauer mach ich das alle 3 tage mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran
Hallo, bei meinem ASUS PG34WCDM habe ich dasselbe Menü und mir einen Reminder bzw. Erinnerung angelegt. Heißt bei mir, alle 8 Stunden (war so eingestellt), kommt dann eine Meldung, der man gleich folgen kann oder eben kurz danach. Richte meine Spiele-Sessions danach aus oder pausiere das Spiel. Außer ich bin in einem RAID bei FF XIV, mache ich danach sogleich. Ein Video kann man ja auch pausieren.
Dazu den Screen Move auf Mittel, (ob es nötig ist, weiß ich nicht) erkenne es selber in High nicht, kommt aber wohl auch darauf an, was man mit dem Monitor macht.
Wenn die Pixelbereinigung regelmäßig durchgeführt wird, ist die Zeit auch mal kürzer, die der Vorgang braucht, in der Regel sind es 6 min. kann auch mal nur 3 min sein. Der Bildschirm wird auch bei mir schwarz.
Wird ein Fehler bei der Pixelbereinigung angezeigt, sollte man diese noch einmal durchführen.
Hatte ich vor ein paar Tagen nach langem Zocken von Final Fantasy VII Intergrade(PC-Version). Musste das Spiel speichern und dann raus, ebenso Steam beenden, dann lief es durch.
Der Monitor war jetzt nicht „günstig“, darum ist mir diese Umgewöhnung nicht schwergefallen. Auch deswegen schalte ich den Monitor aus, wenn ich den Raum verlasse, reine Gewöhnungssache.
Er braucht nach dem wieder einschalten, aber etwas länger als ein VA Panel, bis man wieder das sieht, was vorher war.:) Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was du da im Monitor Menu siehst ist nur die Einstellung für die "Erinnerung" wie ja hier im Thread auch schon vom User "Wo bin ich hier" und "Rabitt44" erwähnt. Also das is wohl eher dann ein Hinweiss Pop Up der dann auf dem Monitor erscheint das du den Pixel Refresh nicht vergessen sollst

Kleiner Pixel Refresh = sollte man alle 4 - 8 Kumulative Betriebsstunden machen ( am besten alle 4 )
dauer = 5-7 min
Läuft an wenn = man das Gerät ausschaltet aber halt am Strom lässt und die minimalen 4 kumulativen Betriebsstunden erreicht wurden

Großer Pixel Refresh = läuft alle 500 - 2.000 Kumulative Betriebsstunden ( je nach Gen und Panel Tech )
Dauer = 7 - 60 min ( je nach Gen und Panel Tech )
Läuft an wenn = man das Gerät ausschaltet aber am Strom lässt und die minimalen 500 - 2.000 kumulativen Betriebsstunden erreicht wurden


Dein Asus PG32UCDM ist ein Samsung Display QD-OLED Panel also läuft der Große Pixel Refresh
bei dem alle 1.500 Kumulative Betriebsstunden

( bei einem LG Display OLED Panel das nach 2022 Produziert wurde wäre das alle 500 Kumulativen Betriebsstunden und bei einem OLED der vor 2022 Produziert wurde alle 2.000 Kumulativen Betriebsstunden )

Der Kleine is dann startbar wie üblich wenn das Gerät weitere minimal 4 kumulative Betriebsstunden gelaufen ist


Wichtig is auch zu wissen was dieser Pixel Refresh eigentlich macht um zu verstehen das er eben bei
OLEDs und QD-OLEDs wichtig is und auch wichtig ist ihn halt Regelmässig zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rabitt44
Stagefire schrieb:
Läuft an wenn = man das Gerät ausschaltet aber am Strom lässt und die minimalen 500 - 2.000 kumulativen

Läuft wenn man das Gerät nicht ausschaltet und im Standby lässt. Zumindest so bei meinem Alienware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rabitt44
Edit:
Mein Monitor macht das nicht automatisch im Standby. Entweder mit Erinnerung oder manuell, wenn man gerade Zeit hat. Der Monitor wird schwarz und das Asus-Logo blickt orange.
Das Menü kann man auch auf Deutsch (im Menü) umstellen, wenn man möchte.;)
Dazu Bildschirmschoner auf (ein) stellen als Empfehlung laut Handbuch und Pixelshift, wenn man möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
arvan schrieb:
Läuft wenn man das Gerät nicht ausschaltet und im Standby lässt. Zumindest so bei meinem Alienware.

Ja das is halt auch etwas durcheinander ... es gibt auch Monitore wo der Refresh erst nach 15 min startet

Mit "ausgeschaltet" meine ich halt am Strom gelassen und nicht vom Strom nehmen da gibt es ja hin und wieder bei manchen Menschen auch unterschiedliche Sichtweisen was da nun was bedeutet

Mein Post is mehr so generell zu sehen is schwer da den überblick zu behalten bei den Monitoren da es dort überall immer etwas anders is bei den TVs is das halt geregelter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rabitt44
Ja, man sollte einfach im Handbuch nachlesen (aber das ist ja aus der Mode gekommen), da steht das i.d.R. alles drin und ich meine so ziemlich jeder Monitor hat eine LED... Daher wunder ich mich gerade über diese Fragen hier. Jedes Gerät macht das doch etwas anders.
 
Ich habe den Samsung G80SD und ist auch mein erster OLED. Meldungen, die mir sagen das ein Refresh gemacht werden muss oder gar eine Erinnerung habe ich bei meinem Monitor noch nicht gesehen.

Mir hat man gesagt: Nachtmodus in Windows aktivieren
Desktop keine Icons (Rechtsklick > Ansicht > Desktop Symbole ausblenden)
Takleiste ausblenden
Bildschirmschoner nach 5 Minuten > Leer einstellen bzw. Schwarzer bildschirm
Nach 10 Minuten geht mein Monitor im standby bei nicht benutzung.

Mir sagte man auch noch: 4 Stunden Spiel A, dann B und dann C ist in Ordung. 12 Stunden Spiel A sollte man vermeiden. Desweiteren habe ich ein USB-Stick an meinem Monitor mit LED's die mir zeigen, ob der Monitor nach dem Auschalten noch Arbeitet. Sind die Lampen aus ist alles vorbei falls mein Monitor überhaupt ein Refresh macht.

Den Monitor nicht vom Strom nehmen.

Ich kann mich über den Monitor nicht beschweren.
 
arvan schrieb:
und ich meine so ziemlich jeder Monitor hat eine LED

Manche haben weder eine LED die anzeigt das nun der Refresh läuft noch ein Relay das Klickt wie es zb bei den
TVs der Fall die haben ja ein Relay das klickt macht zb mein 2020er LG 48" CX OLED TV
da klickt dann das Relay wenn der Refresh durch is


Als eben auch noch mehr Infos ... bei meinem 2020er 48" CX OLED TV :


Screenshot 2025-02-22 182436.png


Screenshot 2025-02-22 182338.png




Aber klar zumindest gibt es einige OLED und QD-OLED Monitore die es besser machen als andere und eben dem Nutzer auch ein Signal geben das ein Refresh läuft bzw das er fertig ist .. aber es gab damals 2022 und 2023 auch OLED Monitore wo man den Refresh erst Manuell anschmeissen musste der lief da nich automatisch wie es eigentlich sein sollte und statt dem großen sollte man da bei den 3 x den kleinen Manuell starten
das warn damals die 2022 ( PG42UQ , PG48UQ ) und 2023 ( PG27AQDM ) Asus OLEDs mit LG Display OLED Panel


Screenshot 2025-02-22 183509.png



https://rog.asus.com/de/support/faq/1048131/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den PG32UCDM selbst.
Mit der aktuellen Firmware (gibts bei Asus zum DL) sieht man im Menu wann der letzte Refresh lief, dann braucht man nicht raten.

Der Refresh läuft auch, wenn man den Monitor (am Monitor) ausschaltet und immer wenn 4h rum sind beim nächsten Ausschalten.
 
Also ich hab nen 45" LG uwqhd oled, der bei mir teilweise tagelang läuft, wenn ich Urlaub habe und daheim bin auch mal ne Woche oder 2 am Stück, aber auch viel mit bewegten Inhalten (videos). Stelle halt vorm Schlafengehen ne Playlist mit Filmen oder ner Serie an und der läuft dann durch auch während ich schlafe.
Habe den jetzt 2 Jahre und alles in Ordnung.
Würde mir da nicht so viel Sorgen machen, es sei denn du hast wirklich immer nur statische Inhalte auf dem Monitor oder zockst immer nur das gleiche Spiel (HUD).
Pixel Shifting wird dein Monitor ja sicher auch haben?
 
Zurück
Oben