Pixelfehler - Defekte Grafikkarte?

valtrinity

Newbie
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
3
Guten Abend :)
Wie ihr im Titel vernehmen könnt, habe ich auf meinem Monitor Pixelfehler. Diese Pixelfehler treten allerdings während dem normalen Desktopbetrieb kaum auf, nur, wenn ich ein Bild öffne ganz am Anfang und während eines Videos. Auf dem Desktop zeigen sich diese Pixelfehler als kleine rote Punkte. Eigentlich könnte ich mit dem ja leben, aber beim Gamen wird es natürlich noch viel schlimmer...
Ich werde noch zwei screenshots anhängen damit man es besser sieht (wenn ich fähig dazu bin :) )
Während dem gamen treten auf dem ganzen Bildschirm solche 2x2 mm grosse Pixelkästchen auf welche grau/weiss blinken. Es ist bei BFBC2 und The Witcher 3 vorgekommen. Bei BF4 auch allerdings noch viel schlimmer und BF3 ist immer wieder abgeschmiert sobald ich einem Server jointe.
Mein Pc ist ein Fertig-PC von Medion, Typ: Erazer X5399D
GraKa: GTX 780
Die PCs von Medion haben ein Overclock Button welcher bei mir natürlich immer in Betrieb war, einfach aus dem Grund weil er halt da war. :D
Nun rein Theoretisch sollte ja auch nichts passieren wenn der immer betätigt ist.
Ich bin ein bischen recherchieren gegangen und ich gehe davon aus das mein Pc ein defekter vram hat. Bei einem anderen Bildschirm habe ich es auch getestet und siehe da, die gleichen Pixelfehler (waren auch zwei verschiedene Kabel).
Was meint nun das Expertenteam? :)
Da der Pc keine Garantie hat nehme ich an werde ich bald eine neue GraKa brauchen (wahrscheinlich eine GTX 970), das sollte ja kein Problem sein diese einzubauen oder?

Freundliche Grüsse
Valtrinity

Hier noch die Screenshots:
Es sieht auf den Bildern viel weniger schlimm aus als es ist..
Screenshot (10).png Screenshot (11).jpg
 
Da es nur einzelne Flecken sind, hätte ich erstmal auf ein defektes Kabel geschlossen. Defekter VRAM äußert sich meist etwas anders, ist aber nicht unwahrscheinlich. Du hast aber andere Kabel bereits probiert. Hast du mal versucht, den Monitor über einen anderen Anschluss anzusteuern? Du hast ja bestimmt VGA, DVI und HDMI als Anschlüsse. Tritt das Problem bei allen Anschlüssen gleichermaßen auf? Ist zudem auszuschließen, dass es sich um ein Treiberproblem handelt?

Letzteres kannst du z.B. überprüfen, indem du eine Linux-Live-DVD einlegst und schaust, ob bei dortigen Videos auch diese Probleme auftreten.


Sollte sich zweifelsfrei herausstellen, dass deine GPU defekt ist, dann ist eine GTX 970 ohne Probleme einbaubar. Doch wie immer: Die GTX 970 ist für DirectX 12 nicht wirklich fit und hat ab 3,5GB VRAM-Last enorme Performance-Probleme. Wenn dir das bekannt ist und es dich nicht stört, dann spricht nichts gegen diese Karte. Ansonsten wäre die R9 390 eine Alternative.
 
Takte den Grafikspeicher mal runter(unter Stock-Clock) und schau ob die Fehler dann noch immer da sind.
Ansonsten könnte es ggf helfen, die Grafikkarte zu backen :P
 
+1 für den Vorschlag von Nafi
 
Hallo zusammen

Das Kabel kann ich eigentlich ausschliessen weil, der aktuelle Monitor braucht ein HDMI-Kabel und der andere Monitor welcher ca. 4 Jährig ist braucht ein DVI-Kabel. Die Pixelfehler kamen ja bei beiden Bildschirmen vor, somit sollte ich dieses Problem ausschliessen können (hoffe ich zumindest).
Das mit dem Linux-Live-DVD habe ich auch schon einige male gelesen. Aber welche Funktion hat das genau mit dem Treiber?
Ich habe mit Linux leider überhaupt null Erfahrung.

Runtertakten werde ich im Verlauf des Wochenendes mal Probieren, obwohl ich eigentlich denke dass das nichts bringen wird weil der Overclock-Button ist ja mittlerweile nicht mehr betätigt. Aber ich werde dem mal auf den Grund gehen.
Ist stock-clock ein Programm oder was ist das genau?

Falls es so wäre und ich eine neue GraKa einbauen müsste, gäbe es da einige Hindernisse bezüglich Einstellungen oder läuft die Karte dann ganz normal (nebst den Treiber, Anschlüsse und Stromverbrauch natürlich)?

Backen wäre natürlich meine letzte Option :)

MFG
 
stock clock = Standardtakt :P

welches Programm du dafür nutzt ist deine Sache.
 
Also:
Ich habe nun alles durchgetestet und es hat nichts gebracht bzw. die Fehler treten immer noch auf. :(
Mittlerweile seh ich auch schon Pixel auf dem normalen Desktop.
Ich werde sie nun nächste Woche mal Backen :)

Kann das nun möglich sein das z.B. beim BFBC2 die CPU-Auslastung bei 100% ist weil die GraKa schrott ist?
Oder hat das nichts miteinander zu tun?

MFG
 
Theoretisch ist das möglich, ja. Wenn die teildefekte Grafikkarte Probleme bei Speicheroperationen meldet, kann es sein, dass BFBC2 diese Probleme behandelt und irgendeine CPU-lastige Ausnahmebehandlung durchführt (z.B. die Operation mehrfach wiederholen). Dadurch kann die CPU-Last steigen. Ob BFBC2 sowas aber wirklich macht, weiß ich nicht. Aber theoretisch ist das möglich.
 
Zurück
Oben