Pixelfehler?

nDrej

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
366
Hi, ich hab heute meine Panasonic FZ50 bekommen und hab natürlich gleich mal losgeknippst. Beim späteren Betrachten der Bilder ist mir allerdings was aufgefallen: Auf einem war so eine Art "Pixelfehler", keine Ahnung ob man das bei Kameras auch so nennt^^. Auf jeden Fall ist eine gelbe Blume zu sehen und an einer Stelle ist ein grüner Pixel, mitten auf einer Fläche, die eigentlich gelb ist. Ich bin natürlich gleich nochmal raus und hatte das gleiche Problem. Diesmal ist ein lilaner Pixel auf einer roten Blume. Beide Fehler sind auf der gleichen Stelle im Bild. Es ist kein Staub oder sonst etwas auf der Linse.
Auf anderen Bilder, mit nicht so krassen Farben, ist dieser Fehler nicht sichtbar.

Die Fehler sind aufgrund der Komprimierung nicht so gut zu sehen, wie im Original. Ich hoffe aber ihr erkennt es.
Bild 1
Bild 2

Habt ihr einen Tipp oder ist die Kamera defekt?

Edit: Hab ihn gerade noch einmal gefunden. Diesmal ist auf einem Gesicht ein blauer Punkt.

mfg nDrej
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pixelfehler?!?

Es gibt Pixelfehler, die bei einer Digitalkamera dann auf dem Sensor sind. Du kannst versuchen, die Kamera auf Kulanz umzutauschen. Allerdings ist es bei Digitalkameras so wie bei TFT-Bildschirmen, eine gewisse Anzahl an defekten Pixel musst Du akzeptieren, denn sie gelten nicht als Mangel an der Sache.
 
AW: Pixelfehler?!?

Ja, ich hab aber noch 2 Wochen Widerrufsrecht. Von daher würde ich sie umtauschen.
 
AW: Pixelfehler?!?

Das Widerrufsrecht erlaubt es Dir ja nur, die Kamera zum Händler zurück zu schicken und Dein Geld zurück zu erhalten. Ein Umtauschservice ist das nicht.
 
AW: Pixelfehler?!?

Wenn ich das Geld zurückbekomme wäre die Sache für mich geklärt.

Zitat vom Händler
Weiterer Vorteil: im Gewährleistungsfall reicht ein Anruf und wir senden Ihnen einen Ersatz zu.
Wenn er so etwas schreibt, ist er dann auch dazu verpflichtet?
 
AW: Pixelfehler?!?

Na jetzt würfelst Du aber einige Sachen durcheinander!

Widerrufsrecht = ohne Angabe von Gründen kann man innerhalb von 14 Tagen nach Widerrufsbelehrung die Ware an den Händler zurückgeben. Du bekommst dann im Gegenzug Dein Geld wieder.

Gewährleistungsrecht = rechtlicher Anspruch gegen den Händler, der innerhalb von 24 Monaten ab Kaufdatum Mängel an der Sache beseitigen muss.

ABER: ein einziger Pixelfehler ist kein Mangel an der Sache, also kein Fall für die Gewährleistung.

Deshalb kannst Du den Händler nur darauf ansprechen und hoffen, dass er Dir Ersatz besorgt oder die Ware komplett zurückgeben.
 
AW: Pixelfehler?!?

Ja schon klar, wenn ich die Kamera zurückgebe mache ich natürlich von meinem Widerrufsrecht gebrauch.

Aber noch einmal zurück zu dem Fehler, liegt es eindeutig an der Kamera?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pixelfehler?!?

So ist es. Dann hast Du halt keine Kamera mehr bzw. musst diese woanders neu bestellen und hoffen, das der Sensor keinen defekten Pixel hat.
 
AW: Pixelfehler?!?

Der Bildsensor ist fehlerhaft. Am besten, Du wirst die Kamera wieder los. Am elegantesten: Du machst von Deinem Widerrufsrecht gebrauch.
 
AW: Pixelfehler?!?

Ruf doch mal beim Service an. So gibt es die möglichkeit, dass
der Pixelfehler "ausgemaped" wird.

Ich persönlich renn zwar immer
mit einer DSLR rum, daher weiß ich
nicht ob dies auch bei Kompakten möglich ist.
 
Ich persönlich renn zwar immer
mit einer DSLR rum, daher weiß ich
nicht ob dies auch bei Kompakten möglich ist.

ist egal ob dslr oder nicht, kommt auf die interne software an.
 
Und da sind DSLRs meistens Komplexer.
 
D-SLRs mappen auch normalerweise ihre Fehler nach einer gewissen Anzahl von Bildern die Fehler automatisch aus.

Würd in deinen Fall den Panasonic Service mal fragen ob sie den Fehler aus Kulanz in dem Falle reparieren würden bzw. ausmappen kostenlos. Und ja nicht in deinen Geschäft wo du deine D-SLR gekauft hast nachfragen a la Media Markt (Die sind da zwar hilfreich meistens, aber haben absolut keine allzu Kompetenz oftmals...
 
Das DSLRs automatisch ausmappen wäre mir neu.
Wenn du eine Quelle dafür hättest...
Zumindest bei Pentax ist dies nicht der Fall.

Einige DSLRs (jedoch eher die der neusten G.) haben eine Funktion,
mit der eine Analyse gemacht wird. Aber von ganz alleine,
das glaube ich nicht.
 
Zurück
Oben