-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Playstation 3 an Fernsehen per DVI anschließen
- Ersteller Pepito
- Erstellt am
PrinceOfBelAir
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 710
Wenn dein TV nen DVI Anschluss hat, dann hast du doch bestimmt auch nen HDMI Anschluss.
Warum nimmst du nicht den für die PS3?
Warum nimmst du nicht den für die PS3?
Mulder1983
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.701
Abend!
Kann dein Fernseher wohl HDCP? Wenn nicht wird er das Signal der Playstation nicht entschlüsseln können!
Du benötigst einfach ein HDMI auf DVI Kabel.
z.B. sowas:
http://geizhals.at/a151902.html
Gruß
Christian
@PrinceOfBelAir:
Warum muss er dann automatisch HDMI haben?
die ersten Fernseher sind bereits vor HDMI erschienen!
Kann dein Fernseher wohl HDCP? Wenn nicht wird er das Signal der Playstation nicht entschlüsseln können!
Du benötigst einfach ein HDMI auf DVI Kabel.
z.B. sowas:
http://geizhals.at/a151902.html
Gruß
Christian
Ergänzung ()
@PrinceOfBelAir:
Warum muss er dann automatisch HDMI haben?
die ersten Fernseher sind bereits vor HDMI erschienen!
@ Prince )
manche TVs haben/hatten tatsächlich nur DVI
@ OP)
DVI HDTVs sind in der Regel HDCP fähig, was bedeutet, dass du nur ein HDMI -> DVI Kabel brauchst und dann das (der PS3 beiliegende) Multi-AV Kabel (oder ein optisches Kabel) benutzen kannst um den Ton abzugreifen. In den Einstellungen der PS3 lassen sich Video und Sound ausgabe unabhängig von einander einstellen.
manche TVs haben/hatten tatsächlich nur DVI
@ OP)
DVI HDTVs sind in der Regel HDCP fähig, was bedeutet, dass du nur ein HDMI -> DVI Kabel brauchst und dann das (der PS3 beiliegende) Multi-AV Kabel (oder ein optisches Kabel) benutzen kannst um den Ton abzugreifen. In den Einstellungen der PS3 lassen sich Video und Sound ausgabe unabhängig von einander einstellen.
Mulder1983
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.701
Genau so ist. Mit z.B. dem von mir geposteten Kabel solltest du deine Playstation 3 problemlos anschließen können. Den Ton müsstest du wie bereits von GraNak erwähnt extra anschließen.
Beim Sound müsstest du uns noch sagen wo du Gedenkst den her zu bekommen (vom TV oder von ner Hi-Fi anlage etc.), damit wir dir dafür das passende Kabel empfehlen können, denn über DVI ist es meines Wissens nach nicht möglich den zu empfangen.
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 123
GraNak schrieb:Beim Sound müsstest du uns noch sagen wo du Gedenkst den her zu bekommen (vom TV oder von ner Hi-Fi anlage etc.), damit wir dir dafür das passende Kabel empfehlen können, denn über DVI ist es meines Wissens nach nicht möglich den zu empfangen.
Ton wollte ich über den Fernseher empfangen.
Danke Euch schon mal für Eure Hilfe.
Gruß,
Pepito
sowas sollte es dann sein: http://www.amazon.de/Hama-Adapter-K...=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1258367544&sr=1-4 female cinch auf 3,5mm klinke (male)
das schließt man dann an den roten und weißen Ausgang des Multi-AV Kabel (liegt der PS3 bei) an und stellt den Audioausgang in den PS3 optionen auf Muti-AV
das schließt man dann an den roten und weißen Ausgang des Multi-AV Kabel (liegt der PS3 bei) an und stellt den Audioausgang in den PS3 optionen auf Muti-AV
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 123
Würde dieses Kabel auch funktionieren? Gibt es unterschiedliche Arten von DVI? In der Beschreibung steht nämlich HDMI auf DVI-D Kabel. In der Beschreibung zu meinen Fernseher steht aber etwas von DVI-I.
Gruß,
Pepito
Gruß,
Pepito
.mojo
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 13.027
HDMI auf DVI-D Kabel 2,0m
Der lange flache Kontakt eines DVI-I-Steckers ist etwas breiter als der entsprechende Kontakt eines DVI-D-Steckers, so dass ein DVI-I-Stecker nicht an eine DVI-D-Buchse angeschlossen werden kann, und zwar auch nicht nach Entfernen der vier Analogkontakte. Umgekehrt kann aber ein DVI-D-Stecker an eine DVI-I-Buchse angeschlossen werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface#DVI-D
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.767
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.645