plötzlicher Reboot, Monitor kein Signal bis manueller Neustart

anpemo91

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2025
Beiträge
8
Einen schönen guten Abend wünsche ich.

Ich ärgere mich nun seit 5 Tagen mit folgendem Problem rum und bin mit meinem Latein am Ende.

Hardware
ASRock B450 Pro4
AMD Ryzen 5 3600 (mit Alpenföhn Brocken 3)
ASUS TUF RX 6800 XT GAMING OC
2x 16GB DDR4 3200 Mhz von G-Skill
1TB WD M.2 SSD
2TB SanDisk SSD

600W Netzteil von BeQuiet System Power B9

Software
Win11 (10.0.26100 Build 26100)
GraKa Treiber Stand Febraur 2025

Problem
Beim Spielen von CoD BO6 geht der PC einfach aus.
Bildschirm wird schwarz, Sound scheint langsam leise zu werden und ist dann auch aus, ca. 1 Sekunde später.
PC startet neu (Windows Sound ist zu hören).
Der Monitor bleibt jedoch schwarz.

Erst ein manuelles neu starten bringt wieder ein Bild und der PC läuft als wäre nichts gewesen.

Dies kann nach 5 Minuten oder nach einer Stunde passieren.
Teilweise müssen danach die Shader neu geladen werden.

Die Temperaturen sind dabei absolut im grünen Bereich
GPU 60 Grad mit 98% Auslastung
CPU 61,6 Grad mit 100% Auslastung


Meine Lösungsversuche, die leider alle Erfolglos blieben, da das Problem nach wie vor besteht.
  • Spiel auf minimalen Einstellungen und auch im "abgesicherten Modus" ausprobiert
  • Spiel deinstalliert und neu installiert
  • Windows neu aufgesetzt
  • Netzteil getauscht gegen ein 850W BeQuiet PurePowe 12M
  • Grafikkarte im Q und im P Modus laufen lassen
  • GraKa Treiber Update auf 32.0.13031.8021 (15.04.2025)

Ich habe leider kein Hardwaresammelsurium um RAM, GPU oder CPU mal auszutauschen.

Dieses Problem tritt bisher bei keinem anderen Spiel auf (Cyberpunk 2077, Battlefield 2042, Forza Horizon 5, LS25), auch diverse Benchmarks laufen problemlos mit passablen Ergebnissen.

Wenn jemand dazu eine Idee hat, woran es noch liegen könnte und was ich ausprobieren kann, wäre ich sehr dankbar!

Gruß
anpemo91
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches BeQuiet genau? Diese richtig an der Grafikkarte anschließen.

vermutlich ein Multirailnetzteil zwei separate Stränge von wenn vorhanden PCIe1 und 2.


Wenn PCIe 1 / 2 / und 3 vorhanden sind an PCIe 1 und 3 .
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    1,1 MB · Aufrufe: 18
Erst das System Power B9 mit 600 Watt (sorry waren keine 650) und jetzt das 850W BeQuiet PurePowe 12M, bei letzterem habe ich die GPU über 2 PCIe Anschlüsse (12V1 & 12V2) mit 2 Kabeln angeschlossen, genau so wie auf dem Bild von dir mit einem Platz dazwischen frei. :-)
 
1.png


Also an diese beiden?

Gibt es für die M.2 SSDs irgendwelche Firmwareupdates? War meine ich auch erst letztens hier ein Problem, da war es eine WD Black SN850x aber nicht unter Last.
 
ganz genau, an den beiden



Treiber der SSD sehen krass alt aus, aber es werden keine updates gefunden
1746654337817.png
1746654306780.png
 

Anhänge

  • 1746654136707.png
    1746654136707.png
    284,5 KB · Aufrufe: 14
Bei der Grafikkarte bitte auch die Hotspot-Temps nennen, ggf HW-Info im Hintergrund die Temps aufzeichnen lassen. Asus hat sich bei AMD-Karte fast immer einen Klopfer geleistet bzw billigste Wärmeleitpaste verwendet die nach einer Zeit mal wegläuft.
Beim RAM auch mal XMP abschalten ob das was ändert, das Fehlerbild klingt aber nicht danach
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Lad dir mal occt herunter und mach da den Powertest für 15min. Gib Bescheid, wenn du Fehlermeldungen bekommst.

Kenne deine Fehlerbeschreibung nur zu gut von meinem System
 
Denniss schrieb:
Bei der Grafikkarte bitte auch die Hotspot-Temps nennen, ggf HW-Info im Hintergrund die Temps aufzeichnen lassen. Asus hat sich bei AMD-Karte fast immer einen Klopfer geleistet bzw billigste Wärmeleitpaste verwendet die nach einer Zeit mal wegläuft.
Beim RAM auch mal XMP abschalten ob das was ändert, das Fehlerbild klingt aber nicht danach
lt. HWiNFO HotSpot auf GPU knappe 75 Grad beim absturz beim spielen
XMP ist deaktiviert



Hans Meier620 schrieb:
Lad dir mal occt herunter und mach da den Powertest für 15min. Gib Bescheid, wenn du Fehlermeldungen bekommst.

Kenne deine Fehlerbeschreibung nur zu gut von meinem System
3D Adaptive - 785808 error(s) fiund (GPU #0 AMD Radeon RX 6800 XT) (mehrfach)
3D Adaptive - 1571616 error(s) found ( GPU #0 - AMD Radeon RX 6700 XT ) (ist mir nur 1x aufgefallen)


Restart001 schrieb:
war auf Version 5.00, habe es nun auch geupdated,. aber das problem besteht weiterhin


Ergänzung ()

Viper1982 schrieb:
FIRMWARE nicht Treiber
nachdem ich auch das nun verstanden und geprüft habe, da gibts auch keine updates lt. dem Dashbaord :-)
WD_BLACK SN750 NVMe SSD with Heatsink
Firmwareversion: 102000WD
SanDisk SSD PLUS 2000GB
Firmwareversion: UP4504RL
 
Zuletzt bearbeitet:
anpemo91 schrieb:
3D Adaptive - 785808 error(s) fiund (GPU #0 AMD Radeon RX 6800 XT) (mehrfach)
3D Adaptive - 1571616 error(s) found ( GPU #0 - AMD Radeon RX 6700 XT ) (ist mir nur 1x aufgefallen)
Ich hatte exakt das gleiche Problem wie du. AM4 mit Ryzen 2600, danach 5600, erst RX570, dann RX 5700 XT – und gerade mit der 5700 XT ging’s nicht mehr richtig. Fehlerbild war 1:1 wie bei dir: Allerdings nur PUBG betroffen, andere Spiele liefen.
Zusätzlich bei Lastwechseln (viel auf wenig Last) hat das Bild manchmal geflackert.

Hab alles durch:
Software, Treiber, ewiges Informieren. Dann RAM getauscht – keine Verbesserung. Mainboard getauscht – nichts. Netzteil getauscht – auch nichts. Am Ende blieben nur noch CPU und GPU übrig.

Ich hab mich dann für den GPU-Tausch entschieden – jetzt ne 2080 Ti, seitdem läuft alles stabil.

Hab im Netz einiges gefunden: Das Problem tritt wohl häufiger bei AMD CPU + AMD GPU auf, auffällig mit 6-Kern-CPUs auf AM4. Hatte das mit dem Ryzen 2600 und später mit dem 5600.

Da es bei dir mit dem 3600 auftritt, scheint es tatsächlich mit diesen 6-Kernern zusammenzuhängen.

Fixen lässt sich das kaum – Windows neu bringt nichts. Manche berichten, dass bei identischem CPU-Modell einfach ein anderes Exemplar geholfen hat. Aber im Grunde ist es wohl einfach Pech mit genau dieser Kombi.


Entweder auf AM5 wechseln oder nur GPU tauschen. An deiner Stelle würde ich auf AM5 wechseln.
(Es könnte auch nur an der GPU liegen, aber das kannste mit OCCt im 3D Adaptive Test mal prüfen, ob da auch Fehlermeldungen kommen)
 
Auf jeden Fall schon mal danke an alle für die Tipps und die Hilfe bei der Problemlösung!

Ich habe nun mit OCCT die 3D Adaptive Tests gemacht


Variable (10-60%) - OK

Switch - OK

Steady (Extreme) - OK

Variable (10-90%) - OK


Oder hätte ich an den Parametern was ändern müssen?

Wenn ich auf AM5 aufrüste, sollte/könnte das Problem also behoben sein?!
Dann würde ich mal folgendes besorgen und einbauen.

AMD Ryzen 5 9600X
TUF Gaming B650-PLUS
2x16 GB Kingston Fury DDR5 6000Mhz
 

Anhänge

  • 1746687492063.png
    1746687492063.png
    27,3 KB · Aufrufe: 10
  • 1746688205151.png
    1746688205151.png
    22,7 KB · Aufrufe: 10
  • 1746689511132.png
    1746689511132.png
    22,4 KB · Aufrufe: 12
  • 1746690527318.png
    1746690527318.png
    26,9 KB · Aufrufe: 14
Ja, genau.
Ist die zeiteffektivste Variante das Problem anzugehen.
Am5 einbauen und testen. Sollte das Problem nicht gelöst sein, kannst du die Teile ja zurückschicken.
Ich würde 50 Euro sparen und den 7500f anstatt den 9600x nehmen.
 
so alle teile besorgt und beim zusammenbauen festgestellt, der CPU Kühler für AM4 passt nicht auf AM5, ich denke morgen kann ich das neue Setup dann mal testen, on das Problem behoben ist.
 
Für den Brocken sollte es Montagekits geben, ansonsten temporär den Boxed-Kühler nehmen.
 
AMD Ryzen 5 9600X
TUF Gaming B650-PLUS
2x16 GB Kingston Fury DDR5 6000Mhz
850W BeQuiet PurePowe 12M

Alles drin und ein Kühler ist auch drin.

Aber nach rund 30-40 Minuten CoD BO6 ist der PC wieder abgestürzt mit unverändertem Fehlerbild.

OCCT Power Test ergibt auch wieder Fehler.

Kann die GPU nen Knacks weg haben? Kann man sowas irgendwie testen oder herausfinden?

Sie ist noch innerhalb der 3 Jahre Garantie von Asus.
1746800978342.png
 
Ach was ein Mist. Hatte gehofft du kommst mit einem CPU Upgrade davon.... Ja da kannst die neue Ware zurücksenden und wieder zurückbauen....

Ja, ich würde auch die GPU einsenden.

Aber bevor du das machst, mach einmal per DDU die Grafiktreiber runter und installier die neu. Das dauert keine 20min. Nur um sicher zu gehen.

Die GPU sitzt auch wirklich fest im MB PCIE Socket ja?

Es deutet alles auf die GPU hin, will nur vorher sicher gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit dem CPU Upgrade wäre ich echt glücklich gewesen, wenn das die Lösung wäre.

Ich habe nun auch per DDU die Treiber (von allen Herstellern zur Sicherheit, auch wenn nur AMD drauf gewesen sein sollte) und den neusten Treiber von AMD installiert.

Leider war dann nach weniger als einer halben Stunde wieder Schluss mit Lustig und der Bildschirm war wieder schwarz.

Dann werde ich mal Asus kontaktieren.
 
Zurück
Oben