hoosty
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.573
Hallo,
PoE macht mich grad etwas verrückt. Ich habe viel gelesen und weiss von aktivem (=48V) PoE und passivem (=24V) PoE.
Passives PoE frittiert eventuell ungeeignete Geräte, da "dumb", soweit so gut.
Ich hab mir einen 8-Port CIsco PoE Switch gegönnt (aktiv) und versuche jetzt natürlich, möglichst viele Netzteile und Injektoren loszuwerden.
Meine IP Telefone (SNOM, Panasonic) laufen einwandfrei. Router und Accesspoint (Ubiquiti EdgeRouter und Aircube) aber nicht, die brauchen passives PoE. Googlen nach "active to passive PoE Adapter" bringt sowas hervor: Klick Ist das wirklich das richtige oder frittier ich damit meine Ubiquiti Sachen? Wenn falsch, was wäre richtig?
Und falls jemand das weiss, ich plane einen Raspberry 4, der ja auch PoE fähig sein soll - auch spezial oder einfach anschliessen?
PoE macht mich grad etwas verrückt. Ich habe viel gelesen und weiss von aktivem (=48V) PoE und passivem (=24V) PoE.
Passives PoE frittiert eventuell ungeeignete Geräte, da "dumb", soweit so gut.
Ich hab mir einen 8-Port CIsco PoE Switch gegönnt (aktiv) und versuche jetzt natürlich, möglichst viele Netzteile und Injektoren loszuwerden.
Meine IP Telefone (SNOM, Panasonic) laufen einwandfrei. Router und Accesspoint (Ubiquiti EdgeRouter und Aircube) aber nicht, die brauchen passives PoE. Googlen nach "active to passive PoE Adapter" bringt sowas hervor: Klick Ist das wirklich das richtige oder frittier ich damit meine Ubiquiti Sachen? Wenn falsch, was wäre richtig?
Und falls jemand das weiss, ich plane einen Raspberry 4, der ja auch PoE fähig sein soll - auch spezial oder einfach anschliessen?