Portfreigabe openVPN

ja. Die Meldung bringt er mit bei JEDER Adresse.
Und ich habe sie ja aus dem dropdown als aktiv ausgewählt.

Ich habe auch schon das Bestehende Wireguard VPN deaktiviert, weil ich dachte er lässt es deshalb nicht zu.
das gleiche
 
In der FB muss VPN explizit deaktiviert werden, und bei jedem FB Nutzer der VPN Haken entfernt werden.
Dann sollte es gehen.
 
Ich habe es:
Ich musste einmal in der Fritzbox alle deaktiven Verbindungen in der Netzwerkeinstellung löschen, dann ging es
Ergänzung ()

Sephe schrieb:
In der FB muss VPN explizit deaktiviert werden, und bei jedem FB Nutzer der VPN Haken entfernt werden.
Dann sollte es gehen.
Also ich konnte jetzt die Portfreigabe durchführen, ohne ein explizietes deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Zurück
Oben