Power Button vom DELL XPS GEN 5

Caliban86

Lieutenant
Registriert
Juli 2007
Beiträge
608
Hallo

Ich hab von einem Kumpel ein altes Dell Gehäuse bekommen. Genauergesagt ist es das DELL XPS GEN 5 Gehäuse (Bild) und nun wollte ich mein alten Zeitrechner darein bauen. Das Problem ist das der Anschluss für das Frontpanel nur ein kleiner weisser Stecker in einer reihe ist. Der passt bei dem Board das ich verwenden möchte nicht drauf. Nun wollte ich fragen ob jemand die Belegung von diesem Stecker kennt oder jemand weiss wie ich rausfinden kann welches der Power Button ist. Ich habe von Elektronik und sowas überhaupt keine Ahnung aber mein Bruder meinte man könnte das vielleicht mit durchmessen probieren. Ich weiss aber nicht was damit gemeint ist. Ich hab hier noch so ein Gerät rumfliegen. Vielleicht geht das damit irgentwie??

Ich hab auf der DELL Seite auch schon das Handbuch zum Gehäuse gefunden dort wird das allerdings nicht beschrieben. Hab nur rausgefunden das dieser weisse Stecker wohl für das Frontpanel ist. Leider weiss ich auch nicht was da für ein Mainboard drin war sonst könnte man ja einfach da die Anleitung suchen...

Wäre schön wenn jemand helfen kann! Vielen Dank im vorraus! :freaky:
 
Den Power-Button kannst du mit dem Gerät auf jeden Fall bestimmen, aber passt denn überhaupt ein "normales" Mainboard in ein Dell-Gehäuse? Zum Bestimmen stelltst du das Gerät auf durchmessen, suchst dir zwei Pole des Front-Panel-Anschlusses und drückst den Power-Switch. Hörst du dann ein Pfeifen, dann hast du die zwei Pole gefunden.
 
Danke für den Tipp! Ich hab das so jetzt ausprobiert aber irgentwie hab ich da keinen Erfolg bei :( Ich hab das Messgerät auf diesen Modus gestellt: Bild und hab auch wenn ich schwarz und Orange verbunden habe einen anderen Wert auf dem Display bekommen. Also gepfiffen hat es nicht. Auf dem anderen Bild ist ein anderes Messgerät aber auf diesem ist jetzt exakt das Gerät das ich habe (Hilix DT-830B) Nur zum Sichergehen, ist das auch der richtige Modus den ich da mit einem Pfeil markiert habe?? Kann es sein das vielleicht mehr als 2 Kabel für den Powerbutton zuständig sind?

Edit: Achja, zu deiner Frage - Nein passt kein normales Board rein aber da kann man ja etwas Handwerklich nachhelfen ;) Es soll auch einfach nur ein Übergangsgehäuse sein fürs Schlafzimmer. Nur der Powerbutton sollte natürlich funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als zwei Kontakte wäre sehr unwahrscheinlich. Der Modus des Messgerätes sollte passen. Gedrückt hast du den Power-Button aber schon, oder? Hast du auch einen sauberen Kontakt zum Ansetzen der Messspitzen?

EDIT: Vielleicht hilft dir ja das
 
Zuletzt bearbeitet:
der Modus stimmt.
ein Kabel muss auch Com
und eines auf V (vorzugsweise rot)

dann hältst du beide kabel zusammen. wenn es fipst dann stimmt es.

Dann wickelst du am besten einen Draht um die Messleitungen damit du in den Stecker besser rein kommst.

Und dann gar alle Kombinationen austesten.
 
Ja das Gerät hat sauberen Kontakt. Ich hab dort Zwei klemmen und dort jeweils eine Nadel dran gemacht und damit gehe ich direkt in die Anschlüsse. Wenn man das Kabel nun in 2 Löcher rein steckt und die nadeln dann verbindet dann ändert sich auch der Wert. Wenn man sie so zusammen macht natürlich nicht. Und den Knopf hab ich selbstverständlich immer gedrückt. Auch gedrückt gehalten aber es scheint nichts zu passieren. Habe jetzt auch alle möglichen Kombinationen durch vom Stecker :( Gibt es vielleicht eine logische Farb-Verbindung von den Kabeln ?

Zur Verfügung steht

Schwarz
Rot
Grau
Blau
Geld
Lila
Weiss
Grün
Orange

Edit: Irrtum, wenn man beide Nadeln so berührt ändert sich auch die Zahl. Also zu funktionieren scheint es! Nur fraglich warum keine Kombination geht =/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du meinen EDIT gesehen? Probier mal das.
EDIT: Möglich, aber eher unwahrscheinlich wäre auch, das der Schalter eine Diode enthält. Dann wird der Strom nur in eine Richtung durchgelassen, was deine Kombinationen erneut erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du meinen EDIT gesehen? Probier mal das.

Ne sorry hab ich nicht gesehen. Hab ich mir mal angeguckt und dieses Bild passt auf den Pins von meinem Board zu das ich jetzt reinbauen möchte. Dort passt dieser Frontpanel Stecker aber auf keinenfall drauf. Diese Pinleiste auf dem Board war nur eine reihe und viel dünner und kleiner. Es war wohl aufjedenfall ein Intel Board.
 
Den Power-Button siehst du ja nicht von hinten, oder? Sonst könntest du ja dort die Farben (und Anzahl) der Kabel sehen.

EDIT: Hab noch ein Pinout gefunden, da heißt es Rot und Schwarz ist Power.
 
okay also ich jhatte mal eine dell gen 5 (ja ichw eis sünde) und dann wollt ich ihn perönlich aufrüsten weil ich inzwsichen mehr anuhng habe.....

1. des mainboard (p5n32-e sli ging net rein bzw es hilt an einer shcraube.
2!!!!!!!!! wenn man die stekcer für den power button druff stekct ufs board und dass saft gibt schmort vorne die paltine durch!
nicht gut...
aslo neues gehäuse und neztteil is angesagt...

EINMAL DELL IMMER DELL :-!
 
Den Power-Button siehst du ja nicht von hinten, oder? Sonst könntest du ja dort die Farben (und Anzahl) der Kabel sehen.

EDIT: Hab noch ein Pinout gefunden, da heißt es Rot und Schwarz ist Power.

Hab ich gerade nochmal getestet aber ohne Erfolg. Da regt sich nichts. Den Button sieht man leider nicht von hinten.


okay also ich jhatte mal eine dell gen 5 (ja ichw eis sünde) und dann wollt ich ihn perönlich aufrüsten weil ich inzwsichen mehr anuhng habe.....

1. des mainboard (p5n32-e sli ging net rein bzw es hilt an einer shcraube.
2!!!!!!!!! wenn man die stekcer für den power button druff stekct ufs board und dass saft gibt schmort vorne die paltine durch!
nicht gut...
aslo neues gehäuse und neztteil is angesagt...

EINMAL DELL IMMER DELL :-!

Hab ich mir denken können... Man könnte sich aber die arbeit machen und einfach einen anderen Taster dran bauen oder nicht?! Also man muss noch dazusagen das zwischen den Powerbutton und dem Board eine Platine hängt wo auch Front USB usw drauf endet.

Ich hab aber nochmal ein Bild aus dem Handbuch wo man den Pin Anschluss sehen kann. Jedenfalls müsste der das sein.

boardpins.jpg
 
ich an deiner stelle würds lasen

kannst dir nie sicher sein wo dlel noch seine finger drinne hat(te)
 
Nein ich meine eigentlich einen Taster aus einem anderen Gehäuse zu nehmen. Den alten Komplett raus bauen und den an der Stelle hinbauen und diesen dann mit dem Mainboard verbinden. Dann dient das Gehäuse ja wirklich nur noch als "Gehäuse". Ich hab die Front gerade mal abgenommen und da sieht man das der Knopf ebenfalls auf einer Platine sitzt zusammen mit dem LEDs. Von dieser Platine geht dann ein Flachkabel (sieht so aus wie bei Floppy) geht dann zu einer weiteren Platine.
 
Ist die Kabelbelegung des Dell Netzteiles nicht auch anders?

Das wird ja nicht benutzt. Hab ein normales altes Netzteil ins Gehäuse gebaut.

Dein Bild zeigt irgendwie auf den IDE-Anschluss
Ist es vielleicht dieser Anschluss?

Ist bei IDE dieser fehlende PIN nicht in der Mitte? o.O

Aber der Anschluss würde da schon verdammt ähnlich sehen. Ich weiss nicht ob die Löcher dort aus Platzgründen verschiedenweit sind aber beim Dell stecker sind die alle im gleichen Abstand. Die Anzahl der Löcher stimmt aber auch nicht. Beim Dell sind es 10 Löcher (Eins ist aber nicht belegt) und bei dem auf dem Bild 20.
 
Du könntest das Durchmessen auch noch mit dem Reset-Button versuchen (falls Dell so etwas hat), dann könntest du dir einen anderen Taster ersparen. Ansonsten gehen mir jetzt auch die Ideen aus.
 
mach mal ein Paar Fotos von den Platinen die Dell so verbaut.
das wäre sicher aufschlussreich.


Der Link von Simpsons474 könnte passen

1: HD LED + 2: Power LED +
3: HD LED - 4: Power LED -
5: Reset 6: Power
7: Reset 8: Power

Sind den auf dem Frontpannel irgendwelche ICs, Transistoren,Dioden verbaut?
wenn nein dann verfolg einfach die Leiterbahnen
wenn ja dann mach ein Foto :)
 
Zurück
Oben