Powercolor HD4870 Probleme

Damastor

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
406
Nabend,
Meine HD 4870 macht seit heute Zicken. War heute am Anno 1404 zocken, da geht mir plötzlich nach 2min im Spiel der Rechner aus. 3 mal Reproduzierbar.
Ich also ins CCC und Lüfter manuell auf 100% aufgedreht, danach war zocken möglich (Dead Space) dann lüfter wieder auf auto und auch Anno ging problemlos.
Dann ging mir ein paar Stunden danach der Rechner im Desktopbetrieb plötzlich aus.
Ich mir gedacht okay, doch mal Ursachenforschung betreiben. Also schnell Furmark runtergeladen, angemacht und auf Extreme Heat gestellt. Ergebnis: 80° GPU Temp. -> Rechner aus.

Gut Ursache gefunden.
Weiter nachgeforscht mit Ergebnis: problem ist, dass meine Spawas über 120° warm werden und die Karte abschaltet.
Die Karte ist knapp über einem Jahr alt, meines erachtens ist das ein Garantiefall, zwar hat eine komplettdemontage und Grundreinigung Besserung geschaffen aber das kanns ja nicht sein, dass ich das alle 2Monate machen muss weil mir sonst der Rechner einfach ausgeht.
 
Naja, wenn die Karte jetzt wieder ihren Job einwndfrei macht, dann wird auch der Händler keinen Garantiefall anerkennen.
 
Nunja ich weiß nicht wie stabil das ganze ist, war ja nicht eindeutig reproduzierbar.
Hab ehrlich gesagt keine Lust auf so ein Wagnis in meinem Rechner. Ich vermute die Probleme liegen daran, dass ich meinen Seitenteillüfter von direkt neben der Graka vor zu den Festplatten verlegen musste.

=> weniger kühle Luft und das kanns ja echt nicht sein, dass mir die Graka abschmiert nur weil sich meine Gehäuseblüftung ändert. Dieser Mangel bestand ja nachweislich schon von Anfang an, wurde ja in mehreren Tests bestätigt, dass die Spawas der 4870 verdammt warm werden.
Wurde bei mir mehr zufällig ausgeglichen. Hätte ich ein anderes Gehäuse gehabt wäre das wahrscheinlich viel eher aufgefallen.

Werd morgen mal eine Mail an den Support absetzen, wollte nur mal Meinungen hören worans noch liegen könnte. Viel Staub war eigentlich nicht drauf...
 
Ich hatte mal eine Powercolor-Karte, ebenfalls nach Referenzdesign, die sich ebenfalls in der von dir beschriebenen Symptomatik immer wieder verabschiedet hat.
Auch bei meiner Karte war der Zusammenhang irgendwann klar - es war der Lüfter der Karte selber, der defekt war. Nach zewimaliger Reklamation gegen den Verkäufer und Hersteller der Karte mit zwei angeblichen Reperaturversuchen (leider nicht Umtausch), konnte ich keine Änderung bemerken...

Hier half tatsächlich dann aber, die Karte die Karte von dem Lüfter zu befreien und einen anderen Lüfter verbauen. Das war für mich nicht besonders witzig, da weder Verkäufer, noch Hersteller den Defekt zur Kenntnis nahmen, ich durch den zwingend notwendigen Umbau meine Garantie verlor und auch noch die Mehrkosten durch Anschaffung und Montage des neuen Lüfter zu tragen hatte.

Nun, seit damals ist mir jedenfalls klar, dass für mich ein weiterer Einkauf bei der bundesweit tätigen Ladenkette, die spezialisiert auf PCs (und deren Harltware) ist, nicht mehr infrage kommt und ich sicher nie wieder eine ATI-KArte im Referenzdesign anschaffen werde.

So wäre mein Tipp, dich bereits jetzt schon bei einen Händler deiner Wahl nach passenden Grafikkartenlüftern umzusehen und nach deiner Supportanfrage einen eigenhändigen Umbau zu erwägen.
 
Ich bin zum Glück bei einem anderen Händler, mal schauen wie der sich schlägt. Ich würde ohnehin von Anfang an ein neues Modell fordern bzw mein Geld zurück haben wollen, da dieses Problem ja offenbar mit allen Karten besteht.

Bzw. würde ich immer auf Umtausch bestehen, ist dein gutes Recht.

Werds jetzt nochmal mit anderen Treibern probieren und mal sehen was mein Händler dazu sagt. Es ist ja kein Defekt im eigentlichen Sinne, mehr eine nicht mehr Benutzbarkeit. Reproduzierbar nur in Gehäusen ohne Kühlung auf die Graka bzw durch viele Tests bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damastor schrieb:
Ich bin zum Glück bei einem anderen Händler, mal schauen wie der sich schlägt. Ich würde ohnehin von Anfang an ein neues Modell fordern bzw mein Geld zurück haben wollen, da dieses Problem ja offenbar mit allen Karten besteht.

Bzw. würde ich immer auf Umtausch bestehen, ist dein gutes Recht...

Nein ist es nicht. Der Händler/Hersteller hat das Recht 3 mal nachzubessern/ reparieren bevor du auf Wandlung des Vertrages bestehen kannst.
 
Tja nur werde ich jede Karte die er mir schickt postwendend wieder zurückschicken. Ich weiß ja schon vorher, dass das Problem weiterhin besteht.

Nichtsdestotrotz möchte ich wenn dann eine neue Karte und keine reparierte und diese Wahl liegt bei mir!


Ich dachte übrigens mein Problem wäre gelöst aber nix da. Irgendwann in 3D Mark ist er mir wieder ausgegangen. Leider kenne ich kein Temp. Tool welches die verschiedenen Temps der Graka überwacht und diese auch nach dem Absturz behält.

"Netter" Nebeneffekt: Mein Office 2010 ist spurlos verschwunden, da der Startassistent irgendwas gewerkelt hat. 2h Transferarbeit von gestern fürn Arsch, ich bin begeistert...
 
nach §439 BGB
(1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.

Habe ich dieses Recht durchaus.
 
Warum? Wenn der Mangel repariert ist ist er weg. Also, mangelfrei.

Wenn du deine Hose reklamierst weil da ein Knopf abgegangen ist nähen die einfach wieder einen Knopf an. Mangel beseitigt, kein Mangel mehr vorhanden.
Ergänzung ()

Wenn du dir eine neue Mercedes E-klasse bestellst, und da geht nach 8 Monaten die Klimaanlage kaputt, meinst du echt, das du ein recht auf ein neues Auto hast?
 
Wir klären Gesetzestexte:

Beseitigung eines Mangels = Reparatur

Lieferung einer mangelfreien Sache = Neuware

Ich möchte mich hier auch nicht um Gesetze streiten, das kann ich mit dem Händler tun (die sich da auch gerne querstellen aber früher oder später nachgeben.)

Mir geht es entweder um eine Problemlösung für mein Hitzeproblem oder aber Meinungen wie da ein Garantie/Gewährleistungsfall abläuft. (Ich warte momentan noch auf Antwort von hwv)
 
Schick' die Karte doch einfach mit einer detailierten Fehlerbeschreibung an den Händler. Er muß die Sache dann entkräften. Wie er dies tut bzw. mit welchen Tests, sollte er durch ein Fehlerprotokoll bestätigen können. Es kann natürlich auch sein, daß die Karte direkt an Powercolor zurück geht. Allerdings sollte dir klar sein, daß mit der Demontage des Kühlkontrukts die Garantie ohnehin verloren geht.
 
Seit wann darf ich etwas nicht mehr auseinander und wieder zusammenbauen. Ich habe ja keinen alternativen Kühler montiert und einen Hitzeschaden verursacht sondern lediglich eine Grundreinigung durchgeführt, was im montierten Zustand nicht so ganz möglich ist.
Dabei hab ich aber auch kein Garantiesiegel gebrochen, von daher seh ich da kein Problem.

Ich warte momentan noch auf Antwort, nachdem selbst ein Umstecken keine Besserung gebracht hat wird das mit der Karte wohl nix mehr...
 
Sobald du an der Karte herumschraubst, riskierst du einen Garantieverlust - Siegel hin, Siegel her.
Aber ich nehme mal an, daß du die Karte wieder in den Originalzustand versetzt hast und es keine offensichtliche Spuren zu sehen gibt, von daher ^^
 
hi alle zusammen,

ich weiß der thread ist schon etwas älter aber ich habe derzeit leider auch probleme mit meiner ati hd4870 grafikkarte. und zwar habe ich vom kollegen seinen alten pc abgekauft. er ist zu mir gekommen hat alles zusammen gebastelt sowie treiber ect. installiert. vor etwas längerer zeit hab ich meinen pc neu aufgelegt. habe alle treiber installiert und alles lief völlig normal. dann nach einigen tagen sind bei mir während des spielens grafikfehler aufgefallen die nicht zu übersehen waren. ok pc neugestartet. weitergespielt dann die gleichen fehler und bei anderen games genau das gleiche. kollegen kontaktiert und hat mir erklärt was ich machen soll ... grafikkarte auf idle so um die 82°C heiss. fand er zu heiss. ok runtergeschraubt auf 50°C. ati tool benutzt und getestet. kamen einige male delta error aber nicht immer. hab grafikkarte ausgebaut und entstaubt bisschen besser geworden doch spiele die mehr fordern entstehen wieder grafikfehler. daher meine frage könnte es sein das meine grafikkarte einen hitzeschaden erlitten hat oder muss ich nur etwas konfigurieren?

PC Daten:
amd athlon(tm)II x4 640 3ghz
4 gb ram
ati hd 4870 512mb sapphire

bin kein pc experte also wenn hilfe kommen sollte dann bitte so verständlich das pc anfänger es verstehen.
 
Zurück
Oben