Praktikum früh-aufsteh-problem

wieso früh aufstehen? das ist doch spät! richtig früh ist wirklich früh!

z.b. als lkw-fahrer von bitburg aus montag früh los, um um 8 in münchen fjs-flughafen zu sein. da reicht 2 uhr los nicht. sondern muss mitternacht spätestens sein. und macht auch spaß, wenn man erst mal los ist. und gibt unterwegs immer jede menge zu sehen und zu riechen, man muss nur die nase in den wind halten.

du hast also ein weiteres geheimnis des lebens kennengelernt;).

oder: solange der junge mann noch an mamas rockzipfel hängt, heißt er bei den indianern "uti" - und männer sind was anderes.

p.


(am ende zählen für männer nur männer, oder? und was zeichnet die aus? alter ungefähr ab 30. verheiratet. 2 kinder (oder mehr). eigene arbeitstelle. eigenes geld. eigenes haus. und selber verantwortlich. locker und gerne, für alles eben. ist halt am ende so: männer kriegen kein bafög. männer gehen arbeiten. (und ohne kinder sind es keine. der dödel ist zum zeugen da. für die verantwortung. nicht fürs vergnügen.))
.
 
Zuletzt bearbeitet:
@perfekt!57: hä??!

hast du was geraucht, ich versteh' kein wort... :freak:

vllt ist es auch schon zu spät... :n8:
 
Ich verstehe auch kein Wort, keine Sorge.

Schlaflosigkeit lässt sich eben nicht so einfach durch Sport oder Arbeit auspowern, sonst gäbe es sowas einfach nicht.

Hier sind zwar wieder viele "Helden der Arbeit", die meinen sie wüssten es besser, aber dem ist leider nicht so.

Wenn ich von 06.00 bis Nachts arbeite und trotzdem nicht schlafen kann, obwohl ich extrem müde bin und mich quäle, dann brauch ich sicherlich kein Hans Meier LKW Fahrer, der weniger arbeitet und meinte er wüsste es besser.

Das ist ja nun mal der Witz an der Schlaflosigkeit.
Es geht nicht, obwohl es gehen müsste.
 
Pfff Weichei, ich muss täglich um 5Uhr aufstehen, 6Uhr geht die Arbeit los, egal wie kalt und dunkel es draussen ist, um 17 Uhr habe
ich Feierabend, dazwischen darf ich noch 30 Minuten Pause machen, ich arbeite quasi 11 Stunden am Tag als Lehrling, am Samstag
darf ich auch noch arbeiten, am Sonntag gehe ich morgens um 6 Uhr Zeitungen austragen, ich arbeite 7 Tage in der Woche durch, das
Leben ist kein Zuckerschlecken, irgendwie muss man durchkommen, erholsam wird es erst für mich wenn ich mal Schule habe oder
krankgeschrieben bin.

Teilweise komme ich auf über 60 Stunden die Woche, nachdem ich Feierabend habe, gehe ich von Mo - Do ins Studio, sonst würde
ich mein Leben sicherlich nicht mehr gebacken kriegen.

Vor meiner Lehre war ich einige Monate arbeitslos, als ich mit meiner Lehre begonnen habe war ich so fertig mit den Nerven, das
ich mich noch mit Medikamenten vollstopfen musste, damit ich das überhaut durchhalte, aber nach ein paar Monaten gewöhnt man
sich am Arbeitstag.

Die meissten wissen garnicht was richtig arbeiten eigentlich ist, die wohnen noch bei ihren Mamis, habe kaum Sorgen, ausser wie
lerne ich für die nächste Klausur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,Ganz einfach Lösung,geh einfach um Eins ins Bett dann stehste um 4:30 auf und gehst zur Arbeit und nach der Arbeit legst du dich einfach ein paar Stunden hin und dan kannst du wieder bis in die Nacht zocken oder sonst was.
Mache ich genauso.
 
Cod3mast3r SK11 schrieb:
, ich arbeite quasi 11 Stunden am Tag als Lehrling,

Das ist nicht mal als Ausgelernter Arbeiter gesetzlich erlaubt,
und schon gar nicht in der Lehre.

aber wie du meinst :rolleyes:
 
@Cod3mast3r SK11:

sehr traurig, wenns denn stimmt. das ist ein arbeitsalltag aus dem 19 jahrhundert. du bist in der lehre und arbeitest 11 stunden? wozu gibts ein jungendarbeitsschutzgesetz und die ihk/hwk an die man sich wenden kann oder auch die lehrer an den berufsschulen?
 
Bohemund, wer sagt den das er noch Jugendlicher ist?
Nur weil er eine Ausbildung macht heißt das nicht das man automatisch unter 18 ist.
Also das mit dem Jugendarbeitsschutzgesetz ist völlig irrelevant, hättest du sein Profil angeschaut wüsstest du das er bereits 19 ist ;)
 
Zurück
Oben