Praktikum früh-aufsteh-problem

you're banned

Banned
Registriert
Juli 2008
Beiträge
15
Praktikum früh-aufsteh-problem & LErnstrategie

ich habe mich wie´n Schneekönig gefreut, als ich ne zusage für mein GrundPraktikum gekommen habe. Hier ist wahrlich nicht leicht ne stelle zu bekommen weil alle studenten ja ihrer Pratika irgendwie absolvieren wollen/müssen. Nun ich muss ab montag um halb 5 aufstehen, um pünktlich um 6 da zu sein.

Um die 8 stunden schlafen zu kommen, müsste ich um 9 schon schlafen gehen, und das fällt mir verdammt schwer! Also vor 1 geht bei mir überhaupt nichts. Bei uns hier im Studentenwohnheim ist ziemlich laut, und das wetter spielt ja auch net gerade mit. Wenn man keine klimaanlage im zimmer hat, dann ist schon fast unerträglich warm drin in der Bude.
Ich stehe gerade scheinbar vor einer unlösbaren Aufgabe :(

Also was meint ihr, was soll ich machen?

Ja wie ihr seht es ist schon wieder viertel nach und ich kann meine Augen kaum zumachen!
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach pech gehabt...
Das Leben ist kein Ponyhof...
müssen alle Leute mit klar kommen, warum du denn nicht ^^ ;)
 
Pah !
Lern mal Bäcker
die müssen auch um 2 uhr wenn nicht noch früher aufstehen.
und geh dann mal 8 h früher schlafen.... und das im sommer.
Wie gesagt das leben ist kein Ponyhof.
Ich habe 6 Jahre mit durchschnittlich 4-5 stunden schlaf pro tag zurechtkommen müssen.
Achso, du bist Student ? Dann ist ja alles klar...
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach pech gehabt...
Das Leben ist kein Ponyhof...
müssen alle Leute mit klar kommen, warum du denn nicht ^^

Vielleicht ein bisschen hart ausgedrückt!

Aber im großen und ganzen ist es doch nicht so wild wenn man mal nur 3-4 Std. Schlaf hat. Das holt man dann hald am Wochenende wieder nach. Ne Überdosis Coffein wirkt auch Wunder! Hatte schon des öfteren das ich überhaupt nicht ins Bett gagangen bin dh. 24 Std. wach war und noch immer meine Aufgaben auf der Arbeit erledigen konnte. Einfach Augen zu und durch, halb so wild würde ich mal sagen...;)
 
musst dich wohl oder uebel iwi daran gewoehnen und das geht auch . trink ne warme milich vor dem schlafen :D oder besorg dir schlaftabletten oder beruhigungstee etc.
nach ein paar tagen schlafentzug (wenn du um 1 ins bett gehst du um 5 ausstehst ) wirst du automatisch iwann um 9 ins bett gehen .
ein gesunder mensch sollte das gut aushalten koennen . wenn du natuerlich rauchts und trinks und dich nicht gesund ernaehrst , dann machst du natuerlich eher schlapp und schlaefst nicht gut usw. selbst der laerm in deiner wg sollte dich nicht beim einschlafen stoeren .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist noch harmlos. Es gibt Tage wo ich garnicht pennen kannen. Wenn ich um spätestens 4:30 nicht bubu mache, dann fangen die Vögel an zu zwitschern, und dann hat sich das sowieso erledigt.

Aber wenn das Problem beim Aufstehen eher steht dann kauf dir Clocky den Wecker.

http://www.stereopoly.de/clocky-der-wecker/
 
ROFL Studenten ne da fällt mir echt nix mehr zu ein. Das sind Auas.
 
Dein "Problem" (welches keines ist :rolleyes:) regelt sich spätestens nach 3-4 Tagen von alleine - weil du dann nämlich einfach immer um 22 Uhr automatisch ins Bett fällst und so deinen Schlaf bekommst.
 
Ich glaube er möchte nicht euer Mitleid, sondern ein paar Tips zum Einsschlafen.
Wie einige andere auch hier denke ich das sich das Problem durch den Schlafentzug relativiert und du automatisch früher ins Bett gehst.
3-4 Stunden schlaf halte ich persönlich für bedenklich, hängt jedoch auch von der zu leistenden Tätigkeit im Beruf ab.

Gradenkov schrieb:
Achso, du bist Student ? Dann ist ja alles klar...

Klar ist, dass er in anderen Dingen wohl früher aufgestanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Labtec schrieb:
Dein "Problem" (welches keines ist :rolleyes:) regelt sich spätestens nach 3-4 Tagen von alleine - weil du dann nämlich einfach immer um 22 Uhr automatisch ins Bett fällst und so deinen Schlaf bekommst.

Dito. Alles eine Frage des Schlaf Rytmus
 
Hi...


tja, so spielt das Leben. Auch ich steh täglich um 4:45 auf, da um 6:00 Arbeitsbeginn ist. Dennoch komm ich meist nie vor 22:30, 23:00 Uhr ins Bett. Ist auch alles kein Problem, solang man etwas zu tun hat.
Bei mir ist's dann glücklicherweise so, das um 14:45 Feierabend ist und man sich dann noch in die Sonne legen kann ;)

Gegen die Hitze stell ich mir nen Ventilator vor's Bett, aber drauf achten, das man sich mit 'ner leichten Decke etwas zudeckt. Bei mir hilfts jedenfalls und das monotone surren ist auch gut zum einschlafen.

MfG
 
naja, und andere dürfen sich jeden tag 140km mit der bahn ubahn straßenbahen ca 3.5h nur zur arbeit und wieder zurück quälen....

PS: @The-Heinz, hast vollkommen recht.
 
also es ist bei mir schon eine ganze weile normal das ich um 6 bei der arbeit antanzen muss
ich lege mich aber als ziemlich oft mittags schlafen. Was auch schon des öfteren passiert ist, dass mein mittagsschlaf bis zum nexten morgen gedauert hat^^.
 
das mit "clocky dem wecker" is echt irre.
das teil brauch ich auch... :evillol:

zu deinem problem, ich kann dich gut verstehen, denn auch ich bin schlafverwöhnter student :rolleyes:

wie schon die post vor mir, guck dir an wie schlecht andere da dran sind, da hast du doch echt noch luxus...

was dir die sache evtl. erleichtert is doch aber der fakt, dass es sich bei dem praktikum doch maximal um 6 wochen handelt oder? das is doch machbar... stell dir vor, du schnupperst in der zeit ins "richtige leben" rein, was du danach doch mit dem reststuidum dann erstmal wieder für bestimmt 2 jahre nach hinten rausschieben kannst :D
 
Es gibt durchaus das biologische Problem der inneren Uhr.
"Wir schließen daraus, dass Heranwachsende und junge Erwachsene außerordentlich profitieren würden, wenn ihre innere Uhr stärker berücksichtigt würde", meint Roenneberg. Dazu gehöre die Anpassung der Schulzeiten - vor allem bei Jugendlichen zwischen 15 und 25. "Aber auch flexible Arbeitszeiten für Erwachsene wären nötig, damit diese eher ihrer inneren Uhr folgen können."

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,408825,00.html
http://www.focus.de/schule/lernen/lernstoerungen/forschung_aid_112910.html

Versuch doch mal mit Deinem Arbeitgeber über Deine Problem und flexible oder verschobene Arbeitszeiten zu sprechen.
Schließlich machst Du "nur" ein Praktikum!

Ich hatte damit kaum Probleme, den Arbeitgebern lag immer an meiner Leistung und an der Qualität des Ergebnisses, nie an einheitlichen Arbeitszeiten, es gab maximal Kernarbeitszeiten zwischen 9 und 13h.
Kommt aber wohl auch auf Job und Betrieb an.
 
um halb 6 aufstehen ist doch nicht wild.
zu meiner Schulzeit bin ich immer dann aufgestanden.
und das obwohl ich eigentlich Langschläfer bin,
Jetzt wo ich die Wahl hab steh ich nicht vor halb 8 auf.

Das Praktikum geht ja auch nicht ewig,
die paar Wochen wirst du es wohl aushalten.
 
Also ich les das jetzt so raus, dass die Hitze das größere Problem ist. Glaube nicht, dass er meint er hätte ein Grundrecht auf jeden Abend Party.

Wenn Klimaanlage nicht drin ist, probier mal andere Bettwäsche. Mikrofaserkrams ist echt deutlich angenehmer zum Schlafen vor allem was das Schwitzen angeht.
Dann eben Ventilator und in ner Schale direkt davor Kühlakkus. Lass den dann nicht direkt auf dich pusten, sonst wirst Krank:)
Achja und PC früher ausmachen, der heizt auf jeden Fall bei mir das Zimmer so abartig auf, dass er echt als Heizkörper durchgeht.
 
Das Kunststück ist genau auf einer flachen Schlafphase den Wecker zu stellen, dann kommt man mit Leichtigkeit aus dem Bett auch wenn der Schlaf keine 8 Stunden gedauert hat.
 
Zurück
Oben