Praktikum in einem Computerladen

Deadeye

Ensign
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
187
Praktikum + Bezahlung

Hallo!
Ich habe im Juni meinen Zivildienst beendet und würde gerne ein Praktikum in einem Computerladen machen bevor ich mich für eine Ausbildung entscheide...
Weiß jemand wie das bei einem Praktikum mit der Bezahlung aussieht oder ob man Kindergeld bekommt?
Danke für Antworten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Praktikum + Bezahlung

Ein Praktikum ist freiwillig und grundsätzlich unentgeltlich.
Ob du dafür Geld bekommst obliegt voll und ganz deinem Arbeitgeber; dazu verpflichtet ist er aber nicht.
 
AW: Praktikum + Bezahlung

Dementsprechend besteht während eines Praktkums weiterhin der Anspruch auf Kindergeld, sofern nicht andere Gründe bestehen, die eine Kindergeldzahlung ausschließen.


Die Frage ist, welche bahnbrechenden Erkenntnisse du dir aus einem Praktikum in einem Computerladen versprichst?

Wenn du in Richtung IT-Berufe gehen willst, solltest du dir ein Praktikum in einer größeren Firma suchen. Hinterm Ladentisch oder in einer kleinen rumpligen PC-Werkstatt erfährst du nichts über die klassischen Aufgaben eines IT-Systemelektronikers oder Fachinformatikers.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Praktikum + Bezahlung

Ich weiß halt nicht ob IT-Systemelektroniker oder Fachinformatiker für mich was ist und dachte daher an ein Praktikum...
Für eine Ausbildung ist es ja leider etwas zu spät oder weiß jemand ob man auch im Herbst oder Winter an Ausbildungsstellen kommt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Praktikum + Bezahlung

Deadeye schrieb:
Ich weiß halt nicht ob IT-Systemelektroniker oder Fachinformatiker für mich was ist und dachte daher an ein Praktikum...
Genau deswegen solltest du dein Praktikum auch in einer Firma machen, die diese Berufe ausbildet und in umfangreichem Maße auch einzusetzen weiß.
Ein Computerladen ist sicher was für angehende Einzelhandelskaufleute mit Computerambitionen, aber der Alltag eines IT-Spezialisten findet in mittleren bis großen Netzwerken statt und ich kenne ehrlich keinen PC-Laden, der derartige Kundschaft betreut.

Ab und zu mal einen PC zusammenschrauben zu können, gilt als Grundvoraussetzung. Machste dann im wirklichen Beruf nur noch ganz selten.

Wenn es dich wirklich interessiert, kann ich dir die Ausblidung zum Fachinformatiker jedoch uneingeschränkt ans Herz legen. Sie macht viel Spass, man lernt ne Menge (wenn man in der richtigen Firma landet) und der Job ist sehr vielseitig.
Allerdings wird ne Menge Wissen verlangt und die Fähigkeit, ständig Neues zu lernen ist unabdingbar.
Ich bin z.B. gerade dabei mich in MS-Exchange einzuarbeiten, habe nur englischsprachige Literatur und noch umwerfende 2 Wochen Zeit um mich mit der Thematik vertraut zu machen. Und zwar so vertraut, dass ich kompetent zu allen möglichen Fragen und Problemen eine Antwort parat habe, ohne erst tagelang in uralten Dokus zu wühlen.

Ist sehr spannend, macht riesen Spass, kostet aber auch viel Zeit, vorallem Freizeit.
Wenn es aber deine Passion ist, dann wirst du damit garantiert glücklich.
 
Also ein Praktikum in einem Computerladen bringt nicht allzuviel, es sei denn Du willst eine Umschulung als Servicetechniker/in machen oder Einzalhandelskaufmann/frau werden. Ein solcher Laden stützt sich im großen und ganzen auf 3 Eckpfeilern= Verkauf und Service (Arbeit mit Kunden) sowie das kaufmännische (Gehälter, Logistik und Steuerliches).

Ich hab mal ein halbes Jahr in einer Tankstelle vor Jahren gearbeitet als Aushilfe und wenn Du eine Zeit lang das machst, weißt Du, ob es dir liegt oder nicht. Es gibt nämlich einfach Kunden, gute Kunden und Problemkunden. Man mag den Job am Kunden oder man läßt es. Knackpunkt 1.

Knackpunkt 2 ist, das wohl nicht viele Läden eine Stelle als Praktikant vergeben; die meisten suchen eher Informatikstudenten als feste Arbeitskräfte. Wobei sich mir der Sinnn dessen entzieht, weil wer Informatik studiert oder schon hat, kann bessere Arbeitsplätze bekommen als in einem PC-Laden zu verschimmeln (aus deren Sicht gesehen, meine Cousine ist Informatikerin).

Anspruchsvoller ist das was ich machen will. Ich wollte hier http://www.unicum.com den MCSA machen, leider gehts dort nicht mehr. Außerdem kostet der etwa 7000.-. Wenn Du in die Netzwerk-Administration gehst, wirds zuerst hart. Es ist viel Stoff und teuer. Aber hat man das geschafft, hat man bedeutend mehr Chancen in einem großen Unternehmen Fuß zu fassen. Eine Frage des Geldes bzw der eigenen gesteckten Ziele. Knackpunkt 3.
 
naja, kommt drauf an ob das ein PC Laden is der eher auf Verkauf aus is oder einer der auch Dienstleistungen macht, weil dann is der technische Aspekt sehr wohl vorhanden
 
Zurück
Oben