Preiswerter Office-Laptop für die Couch

cuba85

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
27
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Office-Anwendungen, Internet, Fotos aussuchen für Fotobücher (die Erstellung wird aufgrund des kleineren Displays am stationären PC gemacht werden), Mitschrift von Protokollen bei Vereinssitzungen

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop sollte mobil sein. Ich möchte ihn auf der Couch nutzen und bei verschiedenen Sitzungen vom Verein mitnehmen, um Protokolle zu schreiben.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
wird der Laptop nicht genutzt

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Gemütlich auf der Couch Fotos aussuchen und vielleicht für Fotobücher vorbereiten

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14 bis max. 15 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
so lange wie möglich, ich möchte nicht ständig einen Kabel hängen haben

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Ich arbeite hauptsächlich mit stationären PCs und möchte einen Laptop mehr aus Bequemlichkeit nutzen. Eine gute Tastatur wäre mir beim Laptop wichtig.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ziffernblock muss nicht unbedingt sein, Prozessor würde ich AMD bevorzugen, Versand Laptop nach Italien oder Österreich

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
ca. 500-600 Euro, kein Gebrauchtkauf


Hallo Forum,

ich habe mir letztes Jahr einen neuen PC gekauft, den ich eigentlich viel nutze und sehr zufrieden bin. Aus Bequemlichkeit möchte ich mir nun auch noch einen günstigen Laptop anschaffen, damit ich einige einfache Arbeiten auch gemütlich auf der Couch machen kann. Dabei werde ich vor allem Fotos sortieren und aussuchen, verschiedene Dokumente schreiben und Internet surfen. Den Laptop möchte ich auch bei Sitzungen für meinen Verein mitnehmen, um Präsentationen zu zeigen und Protokolle mitzuschreiben. Da auch verschiedene Schreibarbeiten mit dem Laptop erledigt werden sollen, ist ein Tablet nicht geeignet.

Danke für eure Tipps :-)
 
@cyberpirate Bei dem Laptop sollte man beachten das er nicht erweiterbar ist.
Evtl. wenn das wichtig ist einen mit 2 SO DIMM Schächte kaufen.
24GB DDR5-4800 (8GB verlötet, 1x 16GB SO-DIMM-Modul, max. 24GB, nicht erweiterbar)
Liebe Grüße.
 
Dieser Laptop würde mir eigentlich sehr gut gefallen. Erweiterung ist nicht unbedingt wichtig. Ich denke mit 24 GB müsste der Laptop für meine Ansprüche für eine längere Zeit ausreichend sein. Gibt es ev. noch einen Vorschlag mit 14 Zoll oder würdet ihr generell auf 15 Zoll tendieren?
 
8+16 bringt keine spürbaren
Vor- oder Nachteile für Office und Surfen. Ob Ryzen 5 oder Ryzen 7 ist für deine Anwendungen auch egal, solange es die 8x40/45er (H, HS, U) Versionen sind.

Ob 14 oder 15 Zoll ist 1) kein sooo großer Unterschied, 2) kannst nur du das in Abhängigkeit der Häufigkeit und Art der Mobilität entscheiden. "Hin und wieder" bei Vereinstätigkeiten & Sofa klingt eher nach 15 Zoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cuba85
Ist bei diesem Angebot https://geizhals.de/lenovo-ideapad-slim-5-15arp10-83j3001qge-a3352632.html im Vergleich zu diesem Angebot aus dem 1. Post https://geizhals.de/lenovo-ideapad-slim-3-15arp10-83k7006hge-a3582566.html nur durch die hochwertige Verarbeitung ein höherer Preis oder übersehe ich etwas. Arbeitsspeicher und Festplatte wären bei der günstigeren Variante größer.

Ansonsten würde mir das Design gut gefallen und auch dieser Test liest sich sehr gut:

https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Slim-5-15-Laptop-Preis-Leistungs-Kracher-mit-AMD-SoC-und-Alu-Gehaeuse.945583.0.html
 
https://geizhals.de/?cmp=3582566&cmp=3352632

Siehe direkten Vergleich, es sind einige Details unterschiedlich, beim Ideapad 5 z.B. kein Windows, sehr viel gröserer Akku (+20Wh), RAM gar nicht aufrüstbar, 100g leichter, usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cuba85
Danke für die Rückmeldungen! Ich werde die nächsten zwei Wochen noch die Preise beobachten, aber wahrscheinlich wird es das Ideapad Slim 5. Es hat zwar eine kleinere Festplatte, weniger Arbeitsspeicher, der auch nicht aufrüstbar ist, kein Windows und keinen Nummernblock, jedoch sind für mich der größere Akku, das Design und die bessere Verarbeitung, die gute Bewertung der Tastatur, die besseren Anschlüsse doch interessanter!
 
Zurück
Oben