News Prime Video: Amazon plant mehr Werbung auch beim Pause drücken

" wird Werbekunden künftig mehr Werbeformate zur Verfügung stellen, um mit Kunden in Kontakt zu treten."

Da freuen sich aber alle. ;)
Endlich!

"Für Verbraucher wiederum bedeutet dies mehr Werbung zum Beispiel auch dann, wenn künftig eine Serie oder ein Film pausiert wird"

Toll! :) Wollten wir das nicht schon immer alle haben? ^^
 
Wie viele gibt es denn überhaupt die ein Abo mit Werbung abschließen. Kann mir nicht vorstellen, dass das die Norm ist. Mich würde auch mal interessieren, wie effizient die Werbung ist. Wenn mich ne Werbung auf yt ohne ublock zb unterbricht, kauf ich denen ihr Produkt doch erst recht nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase und NDschambar
kommt da wirklich Werbung? hab noch nicht viel gesehen.

na ja, gut, seit der ankündigung sehe ich mir nur noch die Champions League spiele an. zumindest manche. und während des Spiels mache sie noch keine Werbung.
Ergänzung ()

xxlhellknight schrieb:
mich ne Werbung auf yt ohne ublock zb unterbricht, kauf ich denen ihr Produkt doch erst recht nicht.
Werbung funktioniert durch die penetrante Bombardierung des Unterbewusstseins.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paul.muad.dib
aikatv schrieb:
Prime Abo ist gekündigt, die "popups" mich wieder dazu zu bringen wieder ein Prime Abo abzuschließen sind dreist und extrem störend.
...

Habs auch erst gekündigt und bin vor einem Monat wieder eingestiegen. Ich habe gemerkt, dass mein Shoppingverhalten bei Amazon einfach zu Prime passt. Ich/wir bestellen praktisch alles bei Amazon, außer Lebensmittel und es ist einfach komfortabel und sicher.
Bevor ich in die Stadt komme und dann nicht finde was ich suche/brauche, bestelle ich lieber Online. Und ich bleibe bei Amazon, weil ich mich auch nicht an zig diverse Shops anmelden möchte. Außnahme sind Laufschuhe und Bekleidung, da bin ich bei Mey & Edlich.

Worauf ich dabei achte ist natürlich Verkauf/Versand durch Amazon, nicht durch Dritte, dann hat man einfach keine Probleme - so meine Erfahrung.

Und Prime Video ist dann ein Goody obendrauf, und bei Werbung stehe ich dann kurz auf und strecke mich, zu langes sitzen ist auch nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so weitergeht, kann man auch zum Kabel-TV zurückkehren, denn die Unterschiede werden immer weniger und Kabel ist deutlich günstiger.
 
Lustig finde ich ja, dass bei Amazon eine Werbebefreiung 3 EUR kostet, bei Netzflix hingegen 9 EUR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fu Manchu
RAMSoße schrieb:
Kann man denn überhaupt so viel konsumieren? ich verstehe es nicht. Ich kaufe, wenn etwas kaputt geht oder ich die Notwendigkeit sehen. Aber die Masse anscheinend nicht. Sonst wäre diese Werbung ja nutzlos....
Das muss echt ein riesen Geschäfft sein....

Kann ich mir auch nicht vorstellen,aber ist anscheinend so.

Ich kaufe wenn ich was brauche fertig.

Mir geht die wöchentliche Sonntagswerbung schon aufm Keks,meterdick verstopft die den Briefkasten....
Trotz das groß keine Werbung drann steht..

Soviel zum " wir müssen Papier sparen".

Werbung ist echt wie ne Krankheit,YT kann man ohne blocker garnicht mehr konsumieren da bekommt man sonst schlechte laune..

Aber naja dann sich wundern wieso Piratenseiten so ein großen anklang finden,noch dazu stehen die,in der Qualität der bezahlseiten nix mehr nach.

Aber irgendwann gehts wieder Berg ab mit ihrer Zwangswerbung,nach dem hoch kommt ja bekanntlich der fall.
 
Iconoclast schrieb:
Aber irgendwie auch nur in Deutschland. In keinem Land dieser Welt ist der Rundfunk teurer.
Lern bitte Google zubenutzen, Ihr bezahlt nicht annähernd am meisten!

Öffentliches Fernsehen ist wichtig!
Was natürlich kein Freifahrtsschein für überteuerten Bullshit, Reisen, Gehälter usw. usf. ist.
Ergänzung ()

RAMSoße schrieb:
Kann man denn überhaupt so viel konsumieren? ich verstehe es nicht. Ich kaufe, wenn etwas kaputt geht oder ich die Notwendigkeit sehen. Aber die Masse anscheinend nicht. Sonst wäre diese Werbung ja nutzlos....
Hollywood Reporter sagt, für die USA 2023, dass ein durchschnittlicher Kunde ~14.xx$ pro Monat, an Werbung Wert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uburoi, Ezechiel, MidwayCV41 und eine weitere Person
0xffffffff schrieb:
Ich verstehe nicht was Du mir sagen willst @Haremhab. Ich schrieb sinngemäß, dass "If you don't pay, you're the product" mittlerweile egal ist da, man vielerorts trotz Zahlung als "Produkt" weiter ausgenmmen wird. (...) Worauf möchtest Du hinaus? :)
Die Aussage ist schon richtig, wenn etwas umsonst ist, dann bist du das Produkt. Gut, um auf deinen weiteren Punkt zu kommen: und bei Win 10 siehst du die Gafahr nicht, obwohl die Ware (Win 10) bezahlt ist, dass du weiter wie ein Produkt ausgenommen wirst? Du vertraust Win 10 nicht, und es gibt noch andere User, die dieses OS mit Gruppenrichtlinien zügeln wollen, die (die Gruppenrichtlinien) brauchen aber eine Base, die da Win 10 lautet...wenn du nun Win 10 nicht vertraust, wie kannst du dann den Win 10 Gruppenrichtlinien vertrauen? Jetzt besser?
 
Wird immer schwerer das Abo vor einem zu rechtfertigen. Wohne eher ländlich und bestelle wirklich viel bei Amazon, Support und Lieferzeit sind schon wirklich sehr gut.
Prime Video nutzte ich in Vergangenheit schon äußerst selten. Und weil man jetzt Werbung schaltet nutze ich es gar nicht mehr.
Einzig für Fußball noch, denn Prime hat mit Abstand den besten Stream.

Mal schauen wie sich das ganze noch entwickelt.
 
lynx007 schrieb:
Nur müsste halt jeder noch mehr Zahlen wen es gar keine Werbung gäbe. Also ich finde es schon richtig den Bürger auf ein gesundes Mass zu entlasten. Wer das überhaupt nicht will, kann sich wie Sie ja schon anmerken, Netflix oder BlueRays kaufen. ^^ Die Werbeeinblendung vor der Sendung oder in der Pause, überlebt jeder.
Was ist denn das bitte für eine Argumentation? Der ÖRR hat seine Produktionen seinem vorhandenen Budget anzupassen und nicht das Budget seinen Produktionsvorstellungen. Man wird gezwungen den Beitrag zu zahlen UND muss trotzdem Werbung über sich ergehen lassen. Das ist kein gewinn orientierter Privatkonzern sondern staatliches Fernsehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fu Manchu, icetom, chaopanda und eine weitere Person
Meine Schiff namens Jellyfin ist kürzlich wieder in hohe See gestochen.... 🏴‍☠️
 
Slayn schrieb:
Ich verstehe den Sinn von Amazon Werbung sowieso nicht. Da die Werbung ja nur ihre eigene Serien sind. Die können mir 20x die selbe Serien zeigen und trotzdem guck ich sie mir nicht an, wenn sie mich nicht interessiert.


Du guckst nicht über Prime, oder?

Das ist schon längst mehr. Werbung für Parfüm, oder Klamotten.

Und die Blöcke werden auch immer länger.
 
Habe Prime im Februar gekündigt, als sich herausstellte, dass die Werbung für zahlende Kunden kein verfrühter Aprilscherz ist. Es tat nicht weh und die Welt dreht sich auch noch. Ich will keine Werbung sehen oder hören, Punkt.

Gruß Jens
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase, icetom und paul.muad.dib
Ich habe mein Prime Abo im März nach 10 Jahren beendet - wegen der Werbung.

Die Ankündigung, dass sie nur wenig Werbung schalten hatte gerade mal 2 Monate Bestand. Also alles richtig gemacht.
Ergänzung ()

@Fu Manchu

Ging mir auch, aber Amazon beliefert mich auch ohne prime. Im Zweifelsfall wird jetzt halt gesammelt, bis die 40e zusammen sind oder auch mal etwas woanders oder gar nicht bestellt. Oder ich bezahle die Versandkosten ist am Ende <80e im Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NDschambar
10€ im Monat schmerzen nicht, zumindest nicht für ddl 😱
 
Unfassbar. Aber den Bogen haben sie bei mir schon mit der Einführung der erzwungenen Werbepausen im Primeabo überspannt. Habe entsprechend nach fast 6 Jahren Mitgliedschaft gekündigt. Gutes Weiterleben (oder nicht).
Ich hoffe, es machen genug Leute nach, damit die Botschaft auch ankommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paul.muad.dib und icetom
Ich habe schon zum Jahresanfang gekündigt und es nicht bereut. Für viele Produkte habe ich alternative Bezugsquellen aufgetan und mein Ziel ist ein Leben ohne Amazon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase und NDschambar
Die Meldungen zur Werbung in Prime Video waren total an mir vorbei gegangen. Hab entsprechend ziemlich Schaum gespuckt, als ich dann das erste Mal damit konfrontiert wurde. Ich habe nun grundsätzlich überhaupt kein Problem damit, bei den von mir meistgenutzten Platformen eine handvoll Taler für Werbefreiheit extra zu zahlen (Youtube, ComputerBase, eine Nachrichtenseite), aber wenn das wie hier mit einer k*ckdreisten Preiserhöhung und verlogener Kommunikation einher geht ... ich weiss garnicht, wie lange ich schon Prime-Abonnent war (lange jedenfalls) ... ich war jedenfalls an der Stelle raus und habe auch direkt gekündigt. Ich bin da auch ziemlich stur und verzichte dann halt auf das ein oder andere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NDschambar
Es ist wie bei Spam: es wird gemacht, weil es funktioniert. Es ist zum Kopfschütteln und wirklich kein Ruhmesblatt für die Menschheit. 😔

Ich gucke mir das entspannt von außen an, denn ich zahle nur GEZ, weil mir der Staat mit Gefängnis droht und damit mit der Vernichtung meiner Existenz.
Die streaming Dienste hingegen sind nur ein Angebot, welches ich straflos ausschlagen darf.
 
Zurück
Oben