Primocache

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xstyleride

Ensign
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
210
Hallo Kollegen,

hat schon jemand Erfahrungen mit "Primocache"

braucht man angegebene Software bei 32GB RAM noch, oder wirkt es sich nur auf die Schnelligkeit beim booten aus?

thx xstyleride
 
Gegenfrage: Bleiben RAM-Daten bei Stromverlust erhalten?
Oder müssen sie, wenn der Strom wieder da ist, von SSD/HDD erst wieder rein geschaufelt werden?

(Hoffe da reicht als Wink mit dem Zaunpfahl!)
 
es ist sogar ahnungslos fasch. vor allem in verbindung mit diesem zu oft mißbrauchtem wort.

es kann sogar sehr viel sinn machen.
nun, der 08/15-desktop ist ned das target, klar.
aber deswegen ist es ned {geschundenes wort}.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig
zum ersten: ja wollte es kaufen , nur zuerst die erfahrungen mit diesem prog hinterfragen
zum zweiten: dachte ich mir schon (schlangenöl, etc) , da es nicht das erste Programm wäre (Tune up 2010, Wise Care,.... zBsp....)
 
gute frage nächste frage.... spaß beiseite.

ob es sich noch lohnt (da das programm aus u.a. aus 2021 ist) bei entsprechend guter hardware (in meinem Fall HP Elitebook 850 G6) dieses programm noch zu erwerben?
 
Weasel0815 schrieb:
Die Software wirkt sich gar nich aus das ist Schlangenöl.

Das Stimmt nicht.
Für HDDs ist das Teil echt super. Damit kann man einen SSD/RAM Cache für HDD einrichten.
Bei SSDs bringt es nicht viel. Das PrimoCache ist deutlich besser als der Windows RAM-Cache.
 
wern001 schrieb:
Das Stimmt nicht.
Für HDDs ist das Teil echt super. Damit kann man einen SSD/RAM Cache für HDD einrichten.
Bei SSDs bringt es nicht viel. Das PrimoCache ist deutlich besser als der Windows RAM-Cache.
danke für dieses "ausschlaggebende" Kommentar.
Somit brauch ich diese Software nicht.

Thx kollegen

Thread_Ende:hammer_alt:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben