Hallo,
meine Freundin hatte sich 2003 mal bei Probenking.de angemeldet - natürlich ein Fehler, wie man jetzt weiß - und damals auch die Jahresgebühr bezahlt.
Danach hat sie aber per Mail gekündigt. Soweit so gut.
Nun kam ein Schreiben er Prodefacto Inkasso bzgl. Probenking.
Sie soll jetzt 93,47 Euro (inkl. Gebühren etc)bezahlen.
Darin steht natürlich auch, dass wenn man nicht innerhalb von 9 Tagen zahlt ein Gerichtlicher Mahnbescheid folgt, ein Schufa-Eintrag erfolgt etc.!!!
Angeblich für 2004, weil sich der Vertrag autom. um 12 Montage verlängert, wenn man nicht kündigt.
Doch Sie hat damals per mail gekündigt!
Wieder ein Fehler, man hätte das per Einschreiben machen sollen, denn die Kündigungsmail hat sie nach fast 3 Jahren nicht mehr!
Es kam auch nie eine Mail oder Brief mit einer Einforderung der fälligen Jahresgebühr etc., denn dann hätte man ja schon vorher drauf reagieren können - nein, kurz vor Ablauf der 2 Jahre (Verjährungsfrist) kam jetzt das Schreiben vom Inkassobüro!
Wie soll sie sich jetzt verhalten? Sollen wir zahlen und nochmals kündigen (Einschreiben)?
Habt ihr Ideen?
meine Freundin hatte sich 2003 mal bei Probenking.de angemeldet - natürlich ein Fehler, wie man jetzt weiß - und damals auch die Jahresgebühr bezahlt.
Danach hat sie aber per Mail gekündigt. Soweit so gut.
Nun kam ein Schreiben er Prodefacto Inkasso bzgl. Probenking.
Sie soll jetzt 93,47 Euro (inkl. Gebühren etc)bezahlen.
Darin steht natürlich auch, dass wenn man nicht innerhalb von 9 Tagen zahlt ein Gerichtlicher Mahnbescheid folgt, ein Schufa-Eintrag erfolgt etc.!!!
Angeblich für 2004, weil sich der Vertrag autom. um 12 Montage verlängert, wenn man nicht kündigt.
Doch Sie hat damals per mail gekündigt!
Wieder ein Fehler, man hätte das per Einschreiben machen sollen, denn die Kündigungsmail hat sie nach fast 3 Jahren nicht mehr!
Es kam auch nie eine Mail oder Brief mit einer Einforderung der fälligen Jahresgebühr etc., denn dann hätte man ja schon vorher drauf reagieren können - nein, kurz vor Ablauf der 2 Jahre (Verjährungsfrist) kam jetzt das Schreiben vom Inkassobüro!
Wie soll sie sich jetzt verhalten? Sollen wir zahlen und nochmals kündigen (Einschreiben)?
Habt ihr Ideen?