probink Geforce2 Ti GPU
- Ersteller Skyliner
- Erstellt am
Tiu
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2001
- Beiträge
- 5.560
Bei http://www.mb-it.de/ kostet die GF2 Ti nur DM 298,90. Mehr wert darf auch eine Prolink nicht sein.
- Registriert
- Sep. 2001
- Beiträge
- 8.251
Schliesse mich an. 300 DM für die Ti (aaarghhh, hab 350 für eine Pro gezahlt
)

U
Unregistered
Gast
geforce 2 ti
die pixelview hat 4 ns samsung ram drauf (zumidest die, die man bei comtrade bestellen kann)
die inno hat hat denk ich nur 5 ns ram drauf laut computerbase testbericht
somit dürfte die pixelview noch besser übertaktbar sein
mfg
die pixelview hat 4 ns samsung ram drauf (zumidest die, die man bei comtrade bestellen kann)
die inno hat hat denk ich nur 5 ns ram drauf laut computerbase testbericht
somit dürfte die pixelview noch besser übertaktbar sein
mfg
KPV
The Kristian with a K
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 1.081
Du bist bereit 50 Dm mehr für eine ns weniger auszugeben?
Das ist aber echt fett-das ist keine Garantie dafür dass Du die Karte trotzdem noch höher overclocken kannst. Von der Inno3d Geforce 2 Ti gibt es wenigstens ein Review auf Comuterbase und ich weiss ehrlich nicht gesagt, inwiefern sich Pixelview an das Referenzdesign hält (Anzahl der PCB Layer z.B.)...
Das ist aber echt fett-das ist keine Garantie dafür dass Du die Karte trotzdem noch höher overclocken kannst. Von der Inno3d Geforce 2 Ti gibt es wenigstens ein Review auf Comuterbase und ich weiss ehrlich nicht gesagt, inwiefern sich Pixelview an das Referenzdesign hält (Anzahl der PCB Layer z.B.)...
U
Unregistered
Gast
die karte ( mit 4ns Samsung Ram ) kostet bei comtrade 319 ,- also 20 DM mehr.
Einen Testbericht gibt es hier:
http://www.nvchips-fr.com/articles/Pixelview_GeForce2_ti/article.php?page=page10.php
Die haben die Karte (sagen sie) ohne Ram Kühlung stabil auf 460 Mhz laufen lassen (4ns version).
mfg
Einen Testbericht gibt es hier:
http://www.nvchips-fr.com/articles/Pixelview_GeForce2_ti/article.php?page=page10.php
Die haben die Karte (sagen sie) ohne Ram Kühlung stabil auf 460 Mhz laufen lassen (4ns version).
mfg
Tiu
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2001
- Beiträge
- 5.560
Na toll! Da hat die PixelView 4ns DDR-RAM drauf und bleibt "nur" stabil bis 460MHz. Lese mal den Bericht auf Computerbase. Die inno3D hat ja nur "5ns" RAM´s drauf und blieb stabil bis 475 MHz.
Scheinen ziemlich miese 4ns Memory´s zu sein. Oder es ist wie bei den Netzteilen. Nicht überall wo 300W draufsteht ist auch wirklich 300W drin.
Der Trick ist einfach der: Man nehme 4ns Speicherchips die bei dem Hersteller der Chips den 4ns Test nicht bestanden haben. Kauft diese Chips für´n Appel und ein Ei. Verbaut diese MINDERWERTIGEN Memory´s und nun braucht man nur noch Werbung zu machen das man ja 4ns druff hat. Nimmt DM 20 - 50 mehr für die Karte und in Wirklichkeit hat man nur Speicher die bestenfalls 4,5 oder gar nur 5ns mitmachen.
Geil oder?



Scheinen ziemlich miese 4ns Memory´s zu sein. Oder es ist wie bei den Netzteilen. Nicht überall wo 300W draufsteht ist auch wirklich 300W drin.
Der Trick ist einfach der: Man nehme 4ns Speicherchips die bei dem Hersteller der Chips den 4ns Test nicht bestanden haben. Kauft diese Chips für´n Appel und ein Ei. Verbaut diese MINDERWERTIGEN Memory´s und nun braucht man nur noch Werbung zu machen das man ja 4ns druff hat. Nimmt DM 20 - 50 mehr für die Karte und in Wirklichkeit hat man nur Speicher die bestenfalls 4,5 oder gar nur 5ns mitmachen.
Geil oder?
JC- Denton
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 1.312
Tja da liegt das Problem. Man kann dies ja vor dem kauf nicht wissen. Ist traurig aber war und für den Käufer dumm gelaufen.
JC
JC

Tiu
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2001
- Beiträge
- 5.560
Nun will ich hier PixelView bei Leibe nicht unterstellen dies gemacht zu haben! Kann auch gut sein, dass die beim Test ne schlecht Karte erwischt haben.
Auch hat es mich selbst gewundert, dass die inno3D GF2 Ti bei 5ns Speicher stabil lief mit 475MHz. Vielleicht ein Glückstreffer!
Eine Garantie wird es aber wohl hierauf nicht geben.
Auch hat es mich selbst gewundert, dass die inno3D GF2 Ti bei 5ns Speicher stabil lief mit 475MHz. Vielleicht ein Glückstreffer!
Eine Garantie wird es aber wohl hierauf nicht geben.
phyre
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 402
Dann kauft euch halt ne Karte von nem ordentlichen Hersteller, zB Asus, Elsa, Leadtek. Oder lasst's eben mit der dauernden Aufrüsterei, is wie im kalten Krieg
Ich hab ja auch noch meine GF1 von ELSA drin...
Ich mag die ganzen Billigkatren nicht.
CU JojoMC

Ich mag die ganzen Billigkatren nicht.
CU JojoMC
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 648
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.082
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 3.424
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 512
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 4.562