Sun_set_1
Captain
- Dabei seit
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.942
Huhu Community,
habe ein Problem mit meiner GTX260 TOP von ASUS (216 Shader). Unter XP funktionierte die Karte immer Perfekt ebenso bei Linux (mal abgesehen von den üblichen Treiber probs.
) Also habe nun seit ein paar Monaten Win 7 drauf, welches an sich auch problemlos funzt. Allerdings scheint es mir so als würde der GeForce Treiber die Lüfterdrehzahlen nicht regeln, sprich 2D=3D. Zur Folge hats natürlich das sich jedes Game über kurz oder lang komplett abschießt, also kein Bluescreen, Bildschirm aus oder irgendein Farbton über den kompletten Bildschirm wird angezeigt, nichts geht mehr. Stelle ich beim RivaTuner die Lüfterdrehzahl auf 55% reichts eigentlich für alle Spiele aus das Sys schiesst sich nichtmehr ab.
Ich also auch mal Furmark installiert, stelle ich im Riva keine Drehzahl von Hand ein hängt er sich bereits im Stability Test auf. Interessant ist aber die Tatsache das dies bereits bei 80° passiert! Ich dachte die Grakas halten normal mehr? 90-100 sollten doch eigentlich bei jeder Karte im Bereich des möglichen sein? Mit eingestelltem Lüfter (selbst bei 80 -90% Drehzahl) kommt die Graka nicht durch den Benchmark Test (AA AUS!!!) Auflösung 1280*1024. Die Karte schiesst sich ebenfalls bei ca. 80° ab.
Zuerst war natürlich mein Verdacht das Windows die Lüfter einfach nicht korrekt ansteuert dann kam aber das Phänomen mit dieser 80° Grenze auf. Dachte ich mir: Ok, vllt liest Windows die Temperaturen nicht korrekt aus (würde ja auch die niedrigen Drehzahlen erklären...) Jedoch kann ich, wenn Furmark 80° anzeigt, die Hand noch auf die Rückseite der Graka legen. Ist zwar sehr heiß und geht nicht allzu lange, aber ich verbrenne mir nicht die Finger wie bei 100° der Fall wäre.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Irgenjemand ne Idee ??
Das Board ist ein MSI K9N SLI Platinum (Nforce 750a, DualCore Cell), CPU: AMD X2 6000+ 3,1 GHz. Arbeitsspeicher 2x OCZ CL4 800, einmal Elixier CL5 800 MHz. Dementsprechend alle auf CL5 Timings...
Grüße
Kleiner Nachtrag:
Also mit 80% Lüfterdrehzahl übersteht sie zumindest den Benchmark Test mit 2x MSAA
http://img33.imageshack.us/img33/1828/win7gfgtx.jpg
habe ein Problem mit meiner GTX260 TOP von ASUS (216 Shader). Unter XP funktionierte die Karte immer Perfekt ebenso bei Linux (mal abgesehen von den üblichen Treiber probs.

Ich also auch mal Furmark installiert, stelle ich im Riva keine Drehzahl von Hand ein hängt er sich bereits im Stability Test auf. Interessant ist aber die Tatsache das dies bereits bei 80° passiert! Ich dachte die Grakas halten normal mehr? 90-100 sollten doch eigentlich bei jeder Karte im Bereich des möglichen sein? Mit eingestelltem Lüfter (selbst bei 80 -90% Drehzahl) kommt die Graka nicht durch den Benchmark Test (AA AUS!!!) Auflösung 1280*1024. Die Karte schiesst sich ebenfalls bei ca. 80° ab.
Zuerst war natürlich mein Verdacht das Windows die Lüfter einfach nicht korrekt ansteuert dann kam aber das Phänomen mit dieser 80° Grenze auf. Dachte ich mir: Ok, vllt liest Windows die Temperaturen nicht korrekt aus (würde ja auch die niedrigen Drehzahlen erklären...) Jedoch kann ich, wenn Furmark 80° anzeigt, die Hand noch auf die Rückseite der Graka legen. Ist zwar sehr heiß und geht nicht allzu lange, aber ich verbrenne mir nicht die Finger wie bei 100° der Fall wäre.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Irgenjemand ne Idee ??

Das Board ist ein MSI K9N SLI Platinum (Nforce 750a, DualCore Cell), CPU: AMD X2 6000+ 3,1 GHz. Arbeitsspeicher 2x OCZ CL4 800, einmal Elixier CL5 800 MHz. Dementsprechend alle auf CL5 Timings...
Grüße
Kleiner Nachtrag:
Also mit 80% Lüfterdrehzahl übersteht sie zumindest den Benchmark Test mit 2x MSAA
http://img33.imageshack.us/img33/1828/win7gfgtx.jpg
Zuletzt bearbeitet: