[Problem] Brother MFC druckt kein Schwarz

neuhier08

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
1.691
Hallo!

Ich habe mir einen Brother MFC 250c erstanden. Der Drucker stand laut Vorbesitzer 1 Jahr unbenutzt rum. Die Farben Schwarz und Magenta waren dabei noch Originalpatronen, Gelb und Cyan Nachbau der Marke INK Cartridge. Da Schwarz nicht mehr geht, habe ich mir bei refill eine eine INK Cartridge in Schwarz besorgt und diese getauscht (Gelben Sticker oben entfernt und die Farbe reingedrückt in den Drucker, so dass unten der Plastiküberzug durchgestoßen wurde).

Beim Drucken funktionieren alle Farben bis auf Schwarz.
Ich habe bereits dieses FAQ befolgt und diesen Thread dazu gelesen (inklusive die Anleitung durchgeführt).
Ich habe also mehrere Reinigungen erfolglos durchgeführt. Was kann ich noch machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Druckkopf tauschen :/
Ist ein bekanntes Phänomen bei den Brotherdruckern, daher haben die ja auch 3 Jahre Garantie ;D
 
Rechnung habe ich leider keine. Geht das anhand der Seriennummer? Wenn ja, wo kann man die Garantie durch Eingabe der Seriennummer abfragen (ohne es vorher registrieren zu müssen). Ich habe nichts gefunden.

edit: Das Problem ist außerdem, dass brother ein Kaufdatum und einen Händler verlangt. Selbst wenn ich hier fiktive Daten eintrage, erhalte ich immer einen 404-Error (nur auf dieser Seite).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi neuhier,

seit Jahren drucke ich mit MFCs von Brother und fülle alle Patronen grundsätzlich nach. Verstopfte Druckköpfe hatt ich schon öfter. Das hat mich genervt, und drum hab ich mich der Sache angenommen:

Du brauchst: bißchen mechanische Bastelerfahrung, Einmal-Handschuhe, 10 ml-Einmalspritzen, kurze stumpfe Kanülen und sehr warmes Wasser.

- Gehäuse öffnen
- Druckkopf nach links schieben, dort kannst Du ih ausklinken (vorher das Kodierband ausklinken und in Sicherheit bringen
- Vorsicht mit den Schläuchne, nicht lösen!
- Tintenpatronenhalter/Patronenschacht ausbauen
- die Schläuche (rückwärtig am Tintenpatronenschacht vorsichtig abziehen (am besten mit stumpfer Klinge nachhelfen))
- heißes Wasser bereiten, mit der Spritze aufziehen und die Kanüle in die Schläuche schieben (bei Dir nur den schwarzen)
- unter den Druckkopf mehrer Lagen saugfähiges Papier o.ä. legen und das heiße Wasser mit mäßigem Druck durch Leitung und Kopf drücken)
- ggf. Prozedur mehrfach wiederholen
- das Ganze wieder zusammenbauen, schwarze Patrone einsetzen, mehrere Seiten drucken (nur schwarz)

Klingt nach viel Bastel, ist aber halb so schlimm.

Viel Spaß!
 
Zurück
Oben