Drullo321
Captain
- Dabei seit
- Juni 2005
- Beiträge
- 3.591
Da ich der Überzeugung bin, dass es sich bei meinem Problem um ein Mainboardproblem handelt, poste ich es hier.
Nur der Übersicht halber meine Hardware:
Mainboard: DFI Lanparty JR P45-T2RS (ein mATX-Board) (Bios: atm das letzte aktuelle offizielle)
CPU: E8400 @ Standard (Ob OC oder nicht hat hier keine Unterschiede gezeigt)
Graka: Ati HD4870 1GB
Arbeitsspeicher: 2*2GB G.Skill GBPQ + 2*A-Data Vitesta Extreme @800mhz (weil Non-OC atm)
Soundkarte: Creative X-Fi Extreme Music (PCI)
Festplatten: 150Gb Raptor ADFD + 500GB Samsung T166
Laufwerke: Tsscorp DVD-Brenner
Ansonsten sind angeschloßen: LAN, Dell 2707W (USB-Hub), G15 (USB) und MX Revolution an G15
Betriebssystem: Vista Ultimate SP1 x64 (selbe Probleme ohne SP1)
Das System ist bis auf das Mainboard (ehemals Asus P5K-E Wifi/Ap) identisch mit dem was ich vorher nutzte.
Kurz vorab: Mit dem Asus-Brett lief alles ohne jegliche Fehler/Konflikte, d.h. Soundkarte rein, Onboard Sound aus, Treiber von CD wie eh und je drauf, eh voila es lüppt.
Jetzt: Selber Vorgang, erst läuft es auch. Dann auf einmal irgendein Systemstart: "Es ist kein Audiogerät installiert" bzw in Systemsteuerung gelbes Warndreieck neben installierter X-Fi und unter deren Eigenschaften: "Die Treiber konnten nicht geladen werden (Code 10).
Zuerst dachte ich, das liegt an den OC-Versuchen doch auch eine Neuinstallation brachte keine Abhilfe. Mal funktioniert es, mal nicht, aber atm die letzten Neustarts eher nicht. Ich habe keine Ahnung, was ich umstellen kann/muss da ich das Problem nicht reproduzieren kann.
Die Graka steckt im oberen PCIe-Slot. Die Soundkarte im einzigen vorhandenen PCI-Slot.
Zu den verwendeten Treibern. Ich lade atm versch. andere Versionen herunter und werde die auch noch austesten, doch ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt, wenn es auf dem Asus auch funktioniert hat.
Achja Tante Google war nicht so ergiebig. Hat mir einiges zu Nforce4 + Xfi-Problemen ausgespuckt bzw. vereinzelt zu anderen Boards
Nur der Übersicht halber meine Hardware:
Mainboard: DFI Lanparty JR P45-T2RS (ein mATX-Board) (Bios: atm das letzte aktuelle offizielle)
CPU: E8400 @ Standard (Ob OC oder nicht hat hier keine Unterschiede gezeigt)
Graka: Ati HD4870 1GB
Arbeitsspeicher: 2*2GB G.Skill GBPQ + 2*A-Data Vitesta Extreme @800mhz (weil Non-OC atm)
Soundkarte: Creative X-Fi Extreme Music (PCI)
Festplatten: 150Gb Raptor ADFD + 500GB Samsung T166
Laufwerke: Tsscorp DVD-Brenner
Ansonsten sind angeschloßen: LAN, Dell 2707W (USB-Hub), G15 (USB) und MX Revolution an G15
Betriebssystem: Vista Ultimate SP1 x64 (selbe Probleme ohne SP1)
Das System ist bis auf das Mainboard (ehemals Asus P5K-E Wifi/Ap) identisch mit dem was ich vorher nutzte.
Kurz vorab: Mit dem Asus-Brett lief alles ohne jegliche Fehler/Konflikte, d.h. Soundkarte rein, Onboard Sound aus, Treiber von CD wie eh und je drauf, eh voila es lüppt.
Jetzt: Selber Vorgang, erst läuft es auch. Dann auf einmal irgendein Systemstart: "Es ist kein Audiogerät installiert" bzw in Systemsteuerung gelbes Warndreieck neben installierter X-Fi und unter deren Eigenschaften: "Die Treiber konnten nicht geladen werden (Code 10).
Zuerst dachte ich, das liegt an den OC-Versuchen doch auch eine Neuinstallation brachte keine Abhilfe. Mal funktioniert es, mal nicht, aber atm die letzten Neustarts eher nicht. Ich habe keine Ahnung, was ich umstellen kann/muss da ich das Problem nicht reproduzieren kann.
Die Graka steckt im oberen PCIe-Slot. Die Soundkarte im einzigen vorhandenen PCI-Slot.
Zu den verwendeten Treibern. Ich lade atm versch. andere Versionen herunter und werde die auch noch austesten, doch ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt, wenn es auf dem Asus auch funktioniert hat.
Achja Tante Google war nicht so ergiebig. Hat mir einiges zu Nforce4 + Xfi-Problemen ausgespuckt bzw. vereinzelt zu anderen Boards