Problem mit Arbeitsspeicher und Crossfire

DarthSky

Newbie
Registriert
Mai 2009
Beiträge
7
Ich habe nach einer Aufrüstaktion gewisse Probleme mit meinem System.

Somit hier erstmal der Aufbau des Systems:

AMD Athlon X2 5200+
2x 1GB Kingston CL5 800 Mhz und 2x 2GB Kingston CL5 800 Mhz
MSI K9A Platinum (soll Memory Remapping automatisch einschalten laut MSI da kein solchiger Menüpunkt im Bios vorhanden ist)
2x AMD Radeon HD 4770 512 MB (Auktueller Treiber 9.5) (Aufrüstaktion= ursprünglich Radeon X1950 xT 256 MB)
Microsoft Windows Vista x64
Be Quiet Straight Power 550W

So das wäre das wichtigste für dieses Problem.

Das erste Problem welches ich hätte ist mir schon vor dem Aufrüsten aufgefallen, Nämlich das beim Bios check nur 5 GB angezeigt werden und niocht die 6 aber Windows Vista diese erkennt aber nicht nutzt. Nun habe ich mich an den Support von MSI gewandt und diese haben mir geantwortet das dieser Speicher vom Betriebssystem vorreserviert wird. Gut hab ich mir gedacht glauben wir das mal. Jedoch jetzt nach dem Aufrüsten fehlen mir fast 2 GB und warum hängt das mit dem GrafikSpeicher zusammen was es ja scheinbar tut. Eigentlich sollte ine 64 bit betriebssystem doch mehr als 7 gb Speicher zuteilen können. (Bilder Im Anhang)

Das zweite wäre das der Crossfireverbund teilweise nicht ordnungsmäßig funktioniert da ich Freezes in Far Cry 2, Crysis, Battleforge und Fallout 3 habe jedoch spiele wie GTA 4, Mirrors Edge oder Call of Duty 4 laufen Problemlos und die oben genannten Spiele laufen ebenfalls ohne Probleme, wenn ich die Karten einzeln betreibe. Somit schließ ich ein Hardwareproblem aus.


Ich hoffe ihr könnt mir bei dem Problem helfen.

Mit Freundlichen Grüßen

DarthSky

Anhang:
[Taskmanager]
[CPU-Z]
[Windows/System]
 
Zuletzt bearbeitet: (anhängen vergessen)
so wies aussieht funktioniert das memory remapping nicht richtig.
wieviel speicher unterstützt denn das mainboard überhaupt insgesammt?
sind die module richtig eingebaut? in slot 1 und 3 die 2gb module und in slot 2 und 4 die 1gb module
neuste biosversion installiert?
wenn das alles nicht hilft, musst dir wohl nen neues mainboard kaufen.
zu den freezes, wie siehts mit den temps der grafikkarten aus, wenn die richtig was tun müssen?
512mb speicher ist auch net unbedingt von vorteil, bei nem crossfire-system. 2 1gb-karten wären da wohl sinnvoller. die cpu is auchn bissl schwach dafür.
 
also laut MSI soll das Mainbord memory remapping automatisch einstellen und understützt bis 8 GB , deswegen keine Einstellunngsmöglichkeiten im BIOS. Gesteckt sind sie auch richtig. Biosupdate geht aus einem unerfindlichen grund einfach nicht Die Grafikkarten werden nicht wärmer als 64 grad naja es lebe 40 nm

Achja und über den sinn des systems will ich nicht streiten, ich weis is nicht da beste aber solange der cpu noch sein zeug macht bleibt er erstmal
 
hmm nen biosupdate sollt ja eigentlich schon gehn. du versuchst es hoffentich nicht unter windows?
ich an deiner stelle, würd mir nen akutelles am2+ board hohlen, dann kannste auf dauer auch noch mal die cpu wechseln. ansonsten musste halt erstma 4,5gb ram leben. so wenig isses ja auch net.
achja hast du die freezes auch mit nur 4gb eingebaut?
 
also ich bezweifel das die freezes was mit dem Arbeitsspeicher zu tun haben da ich ja auch schon vor dem Aufrüsten die 6 gb drin hatte und bei wenn ich nur eine graka im betireb bis jetzt hatte dann hab cih das ja nur im treiber eingestellt aber der speicher wurde ja trotzdem erkannt von der 2. und da hab ich keine freezes.
 
Überprüfe einmal ob Memory Remapping im BIOS aktiv ist. Bei einem Board, das bis zu 8 GByte unterstützt, sollten bei der genannten Bestückung tatsächlich auch 6 GByte verfügbar sein.

Die Abstürze können am Treiber liegen; eine Neuinstallation des selben schafft vielleicht Abhilfe.
 
Zurück
Oben