Problem mit Benutzerkontensteuerung - kaputt?

laurooon

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.505
Hallo,

ich habe da ein Problem. Wenn ich ein Programm starten will, was Admin-Rechte braucht, dann poppt die Benutzerkontensteuerung auf.

Früher konnte ich auf JA klicken, mein Admin-Passwort eingeben und den Vorgang fortsetzen. Ich selbst bin nur Benutzer, kein Admin (aus Sicherheitsgründen).

Jetzt habe ich seit heute das Problem, dass der JA Knopf bei dem Dialog ausgegraut ist. Ich kann einfach nicht mehr auf JA klicken.

Das Problem sieht so aus, dass ich quasi nix mehr darf und nichts dagegen machen kann. :( Wenn ich den Admin aktivieren will, muss ich das Passwort eingeben, was ich ja nicht kann. Wenn ich mir mehr Rechte einräumen will als User, muss ich das Passwort eingeben, was ich ja nicht kann. Wenn ich die UAC ganz deaktivieren will, muss ich das Passwort eingeben, was ich ja nicht kann.

Die Katze beißt sich in den Schwanz. Was mache ich nun?

Gruß
laurooon
 
als admin einloggen! Muss ja nen Administratoraccount auf dem Rechner geben.
 
Ist evtl der dienst sekundäre Anmeldung deaktiviert?
 
lexoon schrieb:
als admin einloggen! Muss ja nen Administratoraccount auf dem Rechner geben.

Der Admin-Account ist deaktiviert (unsichtbar) und der Befehl net user administrator /active verlangt seinerseits auch wiederum Adminrechte, um ihn ausführen zu dürfen! :( Auf die Idee war ich auch schon gekommen.

dcX3 schrieb:
Ist evtl der dienst sekundäre Anmeldung deaktiviert?

Wo kann ich das nachschauen?
 
die CMD muss man anders starten:

Start - Ausführen - Runas /Profile /User:Administrator CMD

Dann sollte entweder die Aufforderung der PW-Eingabe kommen oder eine Fehlermeldung.

Wenn du Windows 7 Home hast und dem Administratorkonto kein Kennwort gegeben hat, ist aufgrund einer Gruppenrichtlinie die Anmeldung auf Konsolenebene beschränkt. Dann bleiben aber immer noch 3 Möglichkeiten übrig.
 
Zurück
Oben