Problem mit Canons PowerShot

nichtgamer

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
311
Grüßt euch,

ich hab ein "kleines" Problem mit der Canon PowerShot SX130 IS.
Genauer gesagt hab ich ein Problem mit den Batterien.
Bereits die Mitgelieferten Batterien waren nach 30 Bildern (10 mit Blitz) leer, obwohl in der Anleitung 130 stehen. Ok, dacht ich mir, sind halt alte gewesen die dabei waren - also auf ins Geschäft und neue Gekauft.
Nach zehn Bildern: "Bitte wechseln sie die Batterie"
Wie bitte? Batterien rausgenommen und zur seite gelegt und neue eingelegt.
Kamera angemacht: "Bitte wechseln sie die Batterien" - Das kann doch wohl nicht war sein, die Batterien sollen leer sein ohne ein einziges Foto gemacht zu haben?
Daraufhin abermals neue Batterien rein: Nach zehn Bildern: "Bitte wechseln sie die Batterien"

Da ich bezweifel, dass die Batterien so schnell aufgebraucht werden schätz ich mal es handelt sich nen Softwarefehler beim auslesen der Spannung oder so.
Kann mir jemand weiterhelfen? Weil an sich find ich die Kamera ziemlich gut: 12 MP, 12xZoom, HD-Video mit Zoom
 
altes bekanntes powershot problem - wie alt ist die kamera ? das entwickeln die mit der zeit , die akkus leer zu saugen . hatte ich so bereits bei 6-8 verschiedenen modellen der powershot serie beobachten dürfen ;)

geholfen hat bei uns nur der tausch des gerätes.
 
sie ist neu - das ist ja das schlimme
 
Umtauschen, das Problem hat ich auch mal. Da war die Cam ca. 5 Monate alt. Ich hab es allerdings direkt über Canon gemacht.
 
ok, werd se umtauschen, danke
 
Würde mir mal anständige Akkus kaufen:http://www.amazon.de/Sanyo-Eneloop-Mignon-Batterien-Accusafe/dp/B0031JN4VO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1318077069&sr=8-2
und ein vernünftiges Ladagerät dazu:http://www.amazon.de/Technoline-BC-700-Akku-Ladeger%C3%A4t-schwarz/dp/B000WILI42/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1318077126&sr=1-1

Wer benutzt denn bitteschön Alkalibatterien in einer Digicam:freak: Als Notlösung OK, aber sonst.

Habe die SX130 IS selber, und bei mir war das mit ollen Billig-Batterien auch so. Eneloops gekauft, und schon sind 300-500 Bilder drinn. ;)
 
Hatte eine Canon Power Shot SX1.
Tolles Gerät wenn man nen Kernkraftwerk in der Nähe hat.

War auf einem Tuningtreffen.
8Batterien und 4 Akkus dabei.
Denk mir so juppi kannste ordentlich knipsen und mal Full HD drehen.

Akkus rein (waren die stärksten die ich finden konnte 1900).
40 Bilder ging die rote Lampe an und Cam war aus.
Für 10 Bilder war das Display an, Sleepmodus ect alles aktiviert.

Denk mir so, biste zu blöde die zu laden?
Batterien rein.
1/4 Meile, die Cam rausgepackt und gefilmt.
Joa 2x20sek dann in rot: Bitte laden (cam wieder aus).
2te Satz batterien konnte es nicht besser.
Denk mir so ok, ab schnell zur Tanke, teure 14€Batterien gekauft.
30 Bilder und 10sek Film, bitte laden.


Cam war brand neu.
Mir ist sowas vollkommen egal ob Software Fehler oder bekanntes Problem.
Canon ist für mich gestorben und ich möchte niemals wieder ne Cam mit batterien.
Hoffe mit meiner neuen fall ich nicht so auf die Nase.

Fotos war ich realtiv zu frieden.
So lange man in der Nähe stand war alles gut.
Nahm man den optischen Zoom dazu, verzerrte das Bild schon recht deutlich.
Also zoomen aufn PC sah aus wie auf einer billig Handy Cam (das Bild an sich war aber scharf nur pixlig).

Sonst Nahaufnahmen alles klasse.
Der Batterieverschleiß geht garnicht, da versteh ich auch kein Spaß.
Eine Cam ist zum Fotos machen da, da hab ich keine Lust nen kernkraftwerk hinter her zu ziehen.
Das Format für die Full HD videos war auch mega bescheiden.
Für ca 15sek Film = 1GB, das kanns echt nicht sein.
Muss man noch ne externe 1TB mitschleppen und nen Reaktor, wenn man mal 10 min Videos aufnehmen will.
Was mich auch sehr gestört hat, war das die Griffschale der Cam innen hohl war.
Also sie knacke und man merkte das sie sich dort leicht verbiegt.

Kann deinen ärger wirklich verstehen.
Meine Cam ging auch sofort zurück (14 tage rückgaberecht).
Zum Glück hab ich die Cam so kurzfristig für dieses treffen bestellt.
Hätte ich sie für ein anderes Treffen hergenommen, wäre ich auf dem Ding sitzen geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganzkar:
Wie ph1driver schon geschrieben hat. Eneloop rein und glücklich sein.
 
Zurück
Oben