Problem mit Dateiendungen!

ascer

Captain
Registriert
Juni 2008
Beiträge
3.745
Huhu Leute,



ich nutze Sublime Text 2 zum coden und arbeite aktuell an einem Projekt, wo so etwa 500 Verzeichnisse mit insgesamt ungefähr 10.000 Dateien vorherrschen.

Wenn ich nun per SFTP AddOn mit Sublime die Dateien synchronisiere (damit ich nicht noch ein extra FTP Programm benötige), will ich natürlich nur .php, .xml, .html u.s.w. Dateien vom Server synchronisieren.
Alle Bilder, Archive und sonstwas nutzen mir beim coden ja nichts.

Deshalb verwende ich im SFTP von Sublime ein Skript, welches per RegEx Dateien ausschließt, die bestimmte Dateiendungen (wie z.B. ".jpg") enthalten.


Mein Problem ist nun folgendes: Irgendwelche Dullies vor mir haben manche Dateien .JPG anstatt .jpg genannt. Die Problematik dabei ist: SFTP blockt ab 100 regulären Ausdrücken (wird auch sehr unperformant bei sehr vielen RegEx's).

Mit einem oder im RegEx á la "(.*)(\\.gif)|(.*)(\\.GIF)" wird's auch nicht viel besser. Ich weiß nicht warum, aber das Python Skript bearbeitet oder-ausdrücke im RegEx wahnsinnig langsam.


Nun habe ich mir gedacht, ok, wähle ich halt den beschissenen Weg und mach es vernünftig:
Ich ändere alle Dateiendungen mit Großbuchstaben like ".JPG" in Kleinbuchstaben, also ".jpg"

Das möchte ich allerdings natürlich nicht per Hand machen. Kennt jemand vielleicht einen weg, wie sowas schnell und einfach geht?



Weihnachtliche Grüße und vielen Dank im Voraus

ascer
 
Sicher wäre das eine Möglichkeit, aber ich wollte nicht unbedingt etwas skripten, wenn es für diesen Zweck schon ein vernünftiges Programm gibt...deshalb wollt ich erstmal fragen, bevor ich anfang mir selbst was zu basteln ^^
 
Du bist Programmierer: du googelst ;)
(sorry konnte nicht widerstehen)

Mein Favorit ist AntRenamer. Ich weiß aber nicht wie gut die Performance bei dieser Größenordnung ist.
 
Du bist Programmierer, also schreibe doch ein Python-Package für Sublime Text 2 und stelle es via Package Control zur Verfügung :D

Es scheint derzeit zumindest bei Sublime Text 2 kein Package via Package-Control für diesen Fall zu existieren.
Es gibt aber zig Rename-Tools für Macintosh und auch für Windows und Linux-Systeme.

Jedoch sollte es kein Problem sein, via Python selbst eins performantes zu schreiben.

Bin gespannt wie Du es gelöst hast...

Btw.: Bin auch vor kurzem zu Sublime gewechselt, gerade die Geschwindigkeit und der Workflow - den man damit erreicht - ist echt super. Egal ob Python oder Javascript-Server / Websocket-Server mit node.js - da gibt es eine Vielzahl von guten Paketen für Sublime.
 
Ja das stimmt, in der Tat!

Na gut, dann werd ich mir demnächst sobald ich dazu komme mal was dafür überlegen und skripten ^^
 
Zurück
Oben