Hallo!
Erstmal die Angaben zu meinem System:
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 Bit
Mainboard: Asus P5K Premium WiFi-AP Edition
Prozessor: Intel Core Quad 6700 - 2.66 GHz
Arbeitsspeicher: 8GB Corsair XMS2 DHX PC800/6400 CL4
Grafikkarte: Asus EN8500GT Silent HTD 512MB
Bildschirm: HANNS.G HW191D - 19" - Breitbildformat TFT
ALLE vorstellbare Treiber sind aktualisiert.
Das Problem ist folgendes:
Wenn ich meine Grafikkarte an dem Bildschirm über DVI-Schnittstelle anstecke und versuche, das System hochzufahren, es zeigt mir gar nicht dieses Windows 7 "Start-Animation" oder Bootscreen (siehe Bild)
sondern sowas wie das default boot screen (siehe Bild)
was ich von Vista kenne. Jedenfalls der Bildschirm schaltet sich 1 oder 2 Sekunden danach aus und sagt, dass es kein Signal gibt.
Wenn ich aber die Grafikkarte und der Bildschirm über Analoge Aus- und Eingänge (VGA) anschließe, funktioniert alles ganz normal. Also, Windows 7 bootscreen ist wieder da. Alles Super.
Um ein Fehler am DVI-Eingang des Bildschirms auszuschließen, habe ich ihn mit einem Laptop getestet. Funktioniert einwandfrei.
Es zeichnet sich ab, dass es ein problem mit dem DVI-Ausgang der Grafikkarte ist/gibt. Was ich aber sehr merkwürdig finde ist diese Geschichte mit den 2 verschiedenen Bootscreens.
Hat jemand sowas schon gehabt? Ich würde mich RIESIG freuen, wenn jemand mir dabei helfen könnte! Vielen Dank!
MfG,
mavering
Erstmal die Angaben zu meinem System:
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 Bit
Mainboard: Asus P5K Premium WiFi-AP Edition
Prozessor: Intel Core Quad 6700 - 2.66 GHz
Arbeitsspeicher: 8GB Corsair XMS2 DHX PC800/6400 CL4
Grafikkarte: Asus EN8500GT Silent HTD 512MB
Bildschirm: HANNS.G HW191D - 19" - Breitbildformat TFT
ALLE vorstellbare Treiber sind aktualisiert.
Das Problem ist folgendes:
Wenn ich meine Grafikkarte an dem Bildschirm über DVI-Schnittstelle anstecke und versuche, das System hochzufahren, es zeigt mir gar nicht dieses Windows 7 "Start-Animation" oder Bootscreen (siehe Bild)

sondern sowas wie das default boot screen (siehe Bild)

was ich von Vista kenne. Jedenfalls der Bildschirm schaltet sich 1 oder 2 Sekunden danach aus und sagt, dass es kein Signal gibt.
Wenn ich aber die Grafikkarte und der Bildschirm über Analoge Aus- und Eingänge (VGA) anschließe, funktioniert alles ganz normal. Also, Windows 7 bootscreen ist wieder da. Alles Super.
Um ein Fehler am DVI-Eingang des Bildschirms auszuschließen, habe ich ihn mit einem Laptop getestet. Funktioniert einwandfrei.
Es zeichnet sich ab, dass es ein problem mit dem DVI-Ausgang der Grafikkarte ist/gibt. Was ich aber sehr merkwürdig finde ist diese Geschichte mit den 2 verschiedenen Bootscreens.
Hat jemand sowas schon gehabt? Ich würde mich RIESIG freuen, wenn jemand mir dabei helfen könnte! Vielen Dank!
MfG,
mavering
Zuletzt bearbeitet: