Problem mit Logitech Uni-Receiver

J0SH

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2006
Beiträge
301
Hallo zusammen,

ich habe die Logitech MX Performance gekauft und ein interessantes Phänomen.
http://h-3.abload.de/img/mxbisn.jpg

Wenn ich den mitgelieferten "Unifying Receiver" (circa fingernagelgroßer USB Empfänger) über ein USB-Hub oder USB-Verlängerungskabel anschließe, dann bleibt der Rechner direkt nach dem Einschalten stehen (freeze). Das passiert jedesmal, sogar noch VOR der Festplattensuche beim POST.

CMOS Reset usw auch schon probiert, alle anderen Geräte (externe USB Platte usw) abgezogen; aber immer das gleiche Ergebnis. Nichtmal bis ins BIOS komme ich rein.

Aber sobald ich den kleinen Uni-Receiver direkt an den USB-Port am Mainboard stecke, funktioniert alles einwandfrei!

Frage:
Woran liegt es?
Nur weil ein USB-Verlängerungskabel (von Logitech; im Lieferumfang enthalten) benutzt wird, friert der komplette Rechner wie oben beschrieben ein.
Mit meinem vorigen G7 Empfänger war das auch alles kein Problem.
Warum ist das so? :->


Board: Gigabyte GA-X58A-UD3R
BIOS: F5 (12.03.2010)
 
Hallo,

hatte auch mächtig Probleme mit dem USB-Dongle der MX an nem Dell Monitor Hub.
Hab dann die original Verlängerung benutzt direkt am Board. Damit war das Problem gelöst.
Hatte zwar keinen Komplettausfall wie Du, aber das arbeiten war unmöglich (die genaue Fehlerbeschreibung fällt mir leider nicht mehr ein).


Scheint dann wohl an Logitech zu liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Hubs sind einfach nur schlecht.
Ich habe schon Hubs gesehen, da funktinoierte weder irgendein Flashlaufwerk, Drucker und Co, sondern einzig und allein nur eine 2 Tasten Billigmaus.
Wenn immer möglich, Geräte direkt am PC anschließen und zur Not aktiv verlängern.

Ich kann Dir keine Empfehlung für einen guten Hub geben.
 
Zurück
Oben