Problem mit Netzwerk(-ping?) FB 7050

JUB

Ensign
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
243
Hallo Community,
ich habe bereits seitdem ich das Netzwerk betreibe Probleme mit der Geschwindigkeit, vor allem beim Laden von Seiten, aber erstmal möchte ich die Umstände beschreiben.
Als ich vor einem halben Jahr ins Studentenwohnheim gezogen bin, habe ich mir eine alte Fritzbox 7050 von meinen Eltern mitgenommen. Diese hat einen Blitzschaden, der sich aber meines Wissens nach nur auf 2 Telefonports ausgewirkt hat. Der Rest, das dachte ich zumindest, geht.
Im Wohnheim greife ich über die Fritzbox (mit freigeschalteter MAC) auf das Uni-Netzwerk und somit das Internet zu.
Mein Problem ist nun schon seit Beginn, dass das Internet, ich nenne es mal, immer wieder Aussetzer hat.
Der Speed ist etwa 1,4MB/s. Sobald ein Download gestartet hat, läuft er normalerweise auch bis zu Ende stabil durch, auch über längere Zeiträume. Lade ich jedoch webseiten, so dauert dies oftmals sehr lange. Der Firefox zeigt das Ladesymbol an, aber nichts kommt. Irgendwann ist die Seite dann schlagartig da, oder die Fehlerseite, die ein Verbindungsproblem anzeigt.
Auch im ZDF-Mediathekstream kommt es ständig zu aussetzern und ich muss reloaden, sehr nervig (gleiches auch bei southpark.de).

Lange Zeit habe ich mich damit abgefunden, weil ich kein Geld für eine andere Box ausgeben wollte, aber mir ist gestern der Gedanke gekommen, dass es auch am Netzwerkkabel "Box zu Buchse in Wand" liegen könnte. Dieses ist nämlich 10m lang, geht vorbei an Stromleitungen und anderen Kabeln und liegt teilweise aufgerollt am Boden.

Ich möchte jetzt eigentlich nur gern von den Experten hören, was sie für wahrscheinlicher halten: Fehler in der Fritzbox oder Problem mit dem langen Kabel (das möglicherweise nicht abgeschirmt ist, das weiß ich nicht).
Systemdaten stelle ich mal nicht online, da ich mit Laptop, PC, Android-Handy etc. darauf zugreife und keine Unterschiede feststellbar sind.
 
Firmwareupdate bei der FritzBox gemacht?
 
@
welches lange Kabel? ein Lan-Kabel kann bis zu 100m sein. Die UNI ist dein Provider?
 
Also 10 m. Kabel sind kein Problem wenn es keinen Schaden hat.
Aber was mir beim lesen deines Threads so durch den Kopf geschossen ist wäre der Begriff QoS. Kann es sein, dass du da was priorisiert hast?
 
mal ohne fritzbox versucht? die fungiert ja wahrscheinlich nur als hub/switch (zumindest bei den meisten st-wh)
 
Danke für die schnellen Antworten!

- Firmware ist auf dem aktuellen stand
- Ja, ich meine das Netzwerkkabel. Mir ist halt in den Sinn gekommen, dass ein nicht abgeschirmtes Kabel auch schon bei 10m eine Signalstörung erleiden kann
- Der Provider ist die Uni
- Mir ist leider nicht ganz bewusst, was QoS ist, wüsste aber nicht, dass ich irgendwo Prioritäten eingestellt habe
- ohne FB kann ichs leider nicht testen, weil die MAC der FB im System eingestellt ist und ich ohne die nicht ins Netzwerk komme, aber habe schonmal nachgefragt, ob dieses Problem auch bei anderen besteht und dies scheint nicht der Fall zu sein.
 
also auf nachfrage beim inet-tutor schalten die auch meist noch ne weitere mac frei ;)
alternativ kannst du die auch ändern, was ggf aber gegen die Nutzungsbedingungen verstößt.
 
Mit QoS kann man Dienste priorisieren.
Damit kann man z.B. der Internettelefonie vorrang geben und http-Traffic runterregeln.
Ein Blick in die Box ist es allemal Wert.
Die Option sollte irgendwo unter der Rubrik Internet zu finden sein, ich bin allerdings nicht sicher ob es auch wirklich QoS heisst.
Wahrscheinllich ist da garnix eingestellt und ich auf dem Holzweg.
 
So, ich habe mal ein bisschen in der Fritzbox geschaut. Diese Telefonpriorität kenne ich von einer anderen Firtzbox, konnte ich aber in dieser hier nicht finden. Habe aber eine andere gewählte Option gefunden und zwar das "Traffic-Shaping". Das habe ich mal ausgemacht. Vielleicht hilft es, ich werde auf jeden Fall mal ein bisschen surfen und berichten.
Ergänzung ()

Ja, es scheint zu funktionieren!! Vielen Dank für eure Hilfe, die Lösung war zwar nicht dabei, aber nur durch eure Hinweise bin ich zu dem Versuch gekommen, das "Traffic-Shaping" mal auszuschalten. Und eben habe ich die zweite Hälfte von Frontal 21 in der Mediathek ohne Unterbrechungen schauen können, in der ersten hatte ich noch geschätzte 10.

Thx, fall gelöst :)
 
Zurück
Oben