Problem mit Netzwerkdrucker

$ch4pse

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
390
Hi,

Also ich hab mir vor kurzem nen HP OfficeJet Pro L7850 gekauft und den als Netzwerkdrucker angeschlossen. Das lief bisher auch ganz toll, aber dann heute ging gar nichts mehr. Quasi über nacht abgestürzt. Ich kann nach wie vor auf den Drucker zugreifen(übern Browser) aber er nimmt keine Druckaufträge mehr an(-->druckt nicht) und von meinem PC aus wird er gar nicht mehr verbunden(hab formatiert). Mit dem Windows Netzwerkdruckerinstallationsdings zeigt er mir nur die Arbeitsgruppe an, mit dem Tool von HP(was auf der Treiber CD drauf is) sagt er mir nur: Nichts gefunden. DAnn kann ich noch über IP suchen, da geb ich dann die IP von dem Drucker ein, aber auch dann sagt er mir, dass es den nicht gibt. Woran liegt das? Vor allem, was kann ich dagegen tun? Das Ding hat ja auch Geld gekostet, dann sollte es auch funktionieren, oder? Bitte helft mir!

Greetz Phil
 
Den Drucker lokal einrichten, Treiber drauf, dann sollte es gehen.

Beim Anschluss neuen Anschluss auswählen und Standart TCP/ Ip Port nehmen, Name und Port angeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort, aber könnste mir das mal schritt für schritt beschreiben?!? hab davon (noch) keine Ahnung, lerne das grade erst. Wie kann das kommen, dass der so plötzlich nen abgang macht?
 
Ganz einfach, Du hast Deinen PC formatiert und bist nun in einer anderen Netzwerkumgebung/Arbeitsgruppe/IP-Bereich? Stell erst mal sicher, dass der PC im selben IP Bereich ist wie der Drucker, dann schau Dir die Bilder an.
 

Anhänge

  • Netzdrucker.png
    Netzdrucker.png
    37,2 KB · Aufrufe: 188
  • Netzdruckerport.png
    Netzdruckerport.png
    39 KB · Aufrufe: 188
ja eben das is das problem, wie bekomm ich raus ob beide im gleichen IP-Bereich sind?!? Ich mein, an dem Router hängen nur der Drucker und ich!! Meine Brüder connecten NUR, wenn sie was drucken wollen
 
Sieh doch einfach mal nach welche IP Du hast, wenn Du unter Start ausführen "cmd" eingibst und dann mittels ipconfig /all nachsiehst. Beispiel:
Ethernetadapter DSL Netz:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : xxxxxxxxxxxxxxxxxx
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.32 0 meine Netzwerkkarte
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 normale Subnetmaske
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 der Gateway vom Router
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 der DHCP vom Router
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 der DNS vom Router
solltest Du eine Adresse haben mit 169.xxx.xxx.xxx bist Du mit dem Router nicht verbunden, dann solltest Du manuell die IP vergeben im Bereich des Routers, danach kannst Du es wieder auf automatisch beziehen stellen. Wenn Du nicht weisst welche IP der Router hat, sieh im Handbuch nach oder bei den Brüdern, die können doch noch drucken oder nicht?
 
Nein, die können auch nimmer drucken!! IP des Routers hab ich auch, aber der Drucker lässt sich nach wie vor nicht anzeigen, bei keinem PC!! Und auch über das Tools von HP geht bei keinem Pc was. Unsere Arbeitsgruppe is schlicht GRUPPE, aber wie find ic raus, ob der Drucker auch in dieser Gruppe agiert?
 
Du hast doch geschrieben
Quasi über nacht abgestürzt. Ich kann nach wie vor auf den Drucker zugreifen(übern Browser) aber er nimmt keine Druckaufträge mehr an(-->druckt nicht) und von meinem PC aus wird er gar nicht mehr verbunden(hab formatiert).
, das Du über den Browser noch auf den Drucker zugreifen kannst, also musst Du ihn doch irgendwie anspechen können, schreib mal wie Du das machst.
 
Ich druck direkt von Drucker die Netzwerkeinstellungen aus, gab dann die IP des Druckers in meinen Browser ein und dann bin ich auch schon drinne und kann scannen und Einstellungen verändern und so, aber wie gesagt, nicht drucken.
 
Und welche IP hat der Drucker, passt sie denn auch zu der Adresse vom Router um ihn im Netzwerk zu verbinden?
 
Wie meinst du das mit passen die zusammen?!? Mein Router hat 192.168.0.1 und der Drucker 192.168.0.xxx der ändert deine IP mit jedem starten. Aber auch wenn ich dem Drucker übern Route ne feste IP zuweis geht nix. Der zeigt mir bei Netzwerkdrucker suchen zwar die Arbeitsgruppe GRUPPE an, aber keinen Drucker in der Arbeitsgruppe selber. Kann ich iwie feststellen, dass der Drucker auch in der Gruppe is?
 
Der Drucker wird doch über die TCP/IP Schnittstelle des Routers angesprochen und nicht als Netzwerkdrucker, sieh Dir die Bilder an die ich im Post #4 angehängt habe. Du musst den Drucker dann auch am TCP/IP Port des Routers, Adresse weisst Du ja anmelden. Dieses Bild meine ich:
https://www.computerbase.de/forum/attachments/netzdruckerport-png.76058/
Unten auf Hinzufügen gehen, TCP/IP auswählen, dann den Drucker/IP Adresse eingeben.
 
du meinst ich muss am router nen port für den drucker freigeben, oder was?!? Weil so wie auf dem Bild geht ja bei mir gar net!! Ich kann den Drucker ja nichmal hinzufügen, so wie der HP dann bei dir drinnesteht. Bei den installierten Druckern stehn bei mir nur der PDF Drucker und son XPS MIcrosoft Documentwriter. Kannst mir mal Schritt für schritt beschreiben, was du meinst, sonst steig ich da nie durch. Wär super, wenn das geht.

Greetz Phil

EDIT: Danke hat doch geklappt, hab erst n bissl suchen müssen, bevor ich des mim TCP/IP Port gfunden hab!!! SUper, jetzt druckt der wieder. Aber an was kann des jetzt gelegen haben, dass der sich so plötzlich verabschieded hat?
 
Zuletzt bearbeitet: (Hat doch geklappt)
Das liegt doch wohl am ehesten daran,
von meinem PC aus wird er gar nicht mehr verbunden(hab formatiert).
das Du den Rechner formatiert hast und neu aufgesetzt hast. Woher soll denn nun der Rechner wissen womit er sich wo verbinden soll?
 
Zurück
Oben