Problem mit Nvidia Geforce 310m Cuda

madergona

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
8
Hi,

also ich habe leider ein Problem mit meiner Nvidia Geforce 310m Cuda.
Diese lässt sich nicht mehr ansprechen über die Nvidia Systemsteuerung und wird im Gerätemanager auch nicht mehr angezeigt.
Jeglicher Versuch einen neuen Treiber zu installieren scheiterte.
Daher meine Frage, kann mir jemand vielleicht sagen, wo ich ggf. noch einen anderen Treiber für Windows 7 64 bit kriege oder was ansonsten passiert sein könnte?
Ich selber habe im Moment die Vermutung, dass sie sich von dem Sockel gelöst hat, aber hoffe im Moment noch darauf, dass ich damit falsch liege und es ein Softwareproblem ist.
Bitte um schnelle Hilfe.

Gruß Madergona

PS: Ich habe einen Asus X52JC in dem zwei Grafikkarten sind, einmal eine von Intel, die auch einwandfrei funktioniert und die Nvidia die gar nicht funktioniert.
 
also vom "Sockel gelöst" hört sich witzig an, ist aber höchstwahrscheinlich nicht der Fall, da die Heatpipes bzw. der Kühler das so fest drauf drücken, dass da nix wackeln kann. :)

also wenn die Intel HD Graphics aktiv sind, siehst du die 310m nicht im Gerätemanger (also war mal bei nem Kumpel so...) und deswegen kannst du auch den Treiber nicht installen. gab es dabei einer Software, mit der du "manuell" umschalten konntest??
 
schon mal den speziellen asus treiber ausprobiert?
 
Ja, also es gabt eine Umschaltmöglichkeit, aber die ist jetzt nicht mehr da.
Und nein ich habe es noch nicht mit spezifischen Treibern für Asus probiert aber das mache ich jetzt.
Ergänzung ()

Also ich habe jetzt direkt bei Asus auf der Homepage geguckt, aber nichts gefunden.
Was gäbe es sonst noch für Möglichkeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mhm jetzt noch mal eine doofe Frage,
also ich hab jetzt den Link geöffnet und jetzt stelle ich mir nur die Frage,
in welcher Kategorie ich suche muss, nachdem ich die version meines BS angegeben habe.
Bei Atk oder Chipset?
 
vga must du schaun

dort findest du was du suchst
 
Zuletzt bearbeitet:
Super,

also ich habe da auch schon einen Treiber von Nvidia gefunden und versucht zu installiern,
aber da kam genau dieselbe Fehlermeldung:

Es konnte keine passende Hardware gefunden werden

Wieso? Was hat der denn für ein Problem?
Außerdem wird die Grafikkarte immer noch nicht im Gerätemanager angezeigt.
 
öhmm, joa, also vll den laptop mal auf max leistung stellen, oder so, mir gehen die idee aus
 
Das bringt doch nichts!!
Der PC muss mir die Grafikkarte auch im Baterysavinmod anzeigen,
zumindestens im Gerätemanager!
Hat sonst noch wer eine Idee was man machen kann,
damit ich die Graka wieder im Gerätemanger sehe??

Gruß Madergona
 
also ein spezl von mir hat einen medion laptop ebenfals mit zwei grakas, und die leistungsfähigere wird erst dann angezeigt wenn er sie manuel, per fn tastenkombi aktiviert, oder eben den laptop am strom und auf max leistung stellt, erst dann wird sie aktiviert und auch erst im geräte manager angezeigt,
ich weiß, es ist leider immer ein riesen hin und her bis das alles funktioniert,

was du noch testen könntest, den grafiktreiber der intel karte deinstallieren und dann den asus speziefischen installieren, und danach dann versuchen den nvidia zu benutzen, weil fakt ist das die karte ausgeschalten ist, und somit auch nicht erkannt wird, und man den laptop erst überzeugen muss sie zu aktivieren
 
Hi,

also ich habe jetzt ein wenig im Internet geforscht und habe mich mal bei dem Asus Kundensupport gemeldet und die haben mir dort gesagt, dass ich das Laptop auf die Werkseinstellung zurücksetzen soll, indem ich "F9" drücke, sobald der Rechner bootet.
Und @toebsi das bringt bei mir nichts was du vorgeschlagen hast.
Da ich momentan leider keine Zeit habe, kann ich noch nicht sagen, wie das jetzt ausgeht mit dem zurücksetzen. Ich kann nur eins sagen: Jeder der das hier ließt und ausprobieren will BACK-UP MACHEN!!

Gruß Matthis

PS: Falls jemand schon Erfahrung mit dem zurücksetzen hat soll mal bitte posten, ob es bei ihm gut oder schlecht geklappt hat. Danke
 
Das mit der F9 Funktion hat leider nicht geklappt, daher lasse ich den jetzt einschicken ;(
Ich hab im Moment leider nur die Vermutung, dass das EPROM der Grafikkarte durch eine Überspannung beschädigt wurde und das würde auch erklären, warum die Grafikkarte nicht mehr hochfährt und nicht zu erkennen ist.

Gruß Madergona
 
Zurück
Oben