• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

The Elder Scrolls Problem mit Sprache

Tornister

Newbie
Registriert
Juni 2010
Beiträge
6
Ich besitze die deutsche Version von Oblivion Game of the Year Edition. Ich habe nun einige Mods (englisch) installiert, aber nun reden nur noch manche NPCs. Es wäre mir dabei ja egal ob das ganze Gelaber ein englisch deutsches Mischmasch wäre, da ich beide Sprachen beherrsche...
Die Atmosphäre ist nun doch etwas getrübt weil es einfach ein bisschen komisch ist...
Ich könnte hier auch noch alle Mods aufzählen, die ich installiert habe.
Kann mir irgendjemand helfen dieses Problem zu beheben?

Liebe Grüsse
 
Es ist schon etwas her bei mir mit Oblivion, aber ich kann mich an derartige Probleme durch falsche Ladereihenfolge der Mods erinnern. Verwendest du ein Tool (Name vergessen;)), um diese Festzulegen?
 
Nein tue ich nicht :(
Ich kenn eines das hervorragend sein soll (Wyrse oder so heisst es). Ist dies von nöten? Und wie schwer ist das?
 
Sowas ist nicht schwer, ich würde dafür aber den Oblivion Mod Manager benutzen.

MfG Hamagasaki
 
Es hängt aller Wahrscheinlichkeit nicht an einer falschen Ladereihenfolge, sondern daran, daß du einen englischen Mod benutzt, der etwas an den Rasse-Einstellungen verändert (also Augen, Ohren, Haare etc. oder sogar die ganze Rasse). Und zwar dann, wenn du die anderstsprachige (englische) Version von diesen Mods verwendest. Es also zu einem Sprachmix kommt.


Abhilfe besteht darin, zu versuchen, eine eingedeutschte Version zu nehmen, sofern vorhanden

...oder...

den Mod entsprechend anzupassen, ihn also "eindeutschen".








Kurze, einfache Erklärung:
Das hängt damit zusammen, daß die Rasseeinstellungen bei den verschiedenen Sprachen in verschiedenen Ordnern untergebracht ist. Man hat damals nämlich (unsinnigerweise) auch die Ordnerstruktur "übersetzt". So wird z.B. der englische "Imperial" in deutsch zum "Kaiserlichen". Und genau auch in diesen Ordner wird nach denn entsprechenden Merkmalen gesucht und umgekehrt.



Der einfachste Weg wäre (wie schon gesagt) zu versuchen, eine deutsche Version des Mods zu bekommen.

Wenn nicht möglisch, dann schafft hier ein eindeutschen Abhilfe. Daß heißt, du gehst her, und sorgst dafür, daß die Rasseinformationen wieder dort gesucht werden, und auch stehen, wo sie in der deutschen Version hingehören. Das klingt jetzt zwar sehr kompliziert, ist es im Grunde genommen aber nicht.

Geh her, und schaue dich auf den diversen Fanseiten einmal um. Dort solltest du einige Anleitungen dazu finden. Das Problem ist nicht neu, und auch nicht so selten. Deshalb solltest du eigentlich fündig werden. Solltest du nichts rechtes finden, oder Probleme haben, so mußt du dich halt hier melden. Ich werde dann versuchen, dir hierbei zu helfen.

Das Gesagte gilt natürlich nur unter der Vorraussetzung, daß es sich bei deinen Mods um solche Rassemodifizierer handelt. Ansonsten muß man das Problem u.U. woanderst suchen. Aber ich schätze mal (zu 99%), daß es sich hierbei um das besagte Rasseproblem handelt.




Gruß
eklipse
 
@eklipse: Ich habe zwei Rassemods installiert ;) Das sind Beautiful People und Cute Elves.
Ich werde mich mal informieren wie man das in Ordnung bringt.
Danke für eure Hilfe :)
 
Das Problem ist das zwischen DV und EV verschiedene Strings herrschen wodurch die Pfade unterschiedlich sind, wenn du nun eine englische Mod nutzt die etwas an den Rassen ändert dann ändert diese die Pfade zu den Sprachfiles - diese kann man anpassen (nichts für Anfänger) oder sich die DV suchen - am einfachsten wäre natürlich die EV von Oblivion wodurch einem solch ein Ärger erspart bleibt.

Eine Verwendung des Mod Managers ist allerdings unabdingbar!
 
Warum die Verwendung eines Mod-Managers unabdingbar sein soll erschließt sich mir nicht.?
Beim "eigentlichen Problem" ist er nicht behilflich.

Es ist allerdings unbestritten, daß er eine nützliche Hilfe ist, wenn man mit diversen MODs spielt.
Allerdings auch hier gilt, auf Teufel komm raus notwendig ist er nicht.





Auch sehe ich das Problem nicht als so groß an, daß man wegen irgendwelcher (anderstsprachiger) Mods auf die englische Version zurückgreifen sollte.

Viel eher würde ich sagen, daß oftmals in der Spielübersetzung einiges Verloren geht (Betreff Dialoge), und man die Spiele deshalb in der Originalversion spielen kann, wenn man es denn unbedingt will.



$0.02
eklipse
 
Weil man ohne den ModManager oder ähnlichen Tools (wobei der MM hier der komfortabelste ist) die Ladereihenfolge nicht bestimmen kann und ohne wird es bei diversen Mods früher oder später zu Problemen kommen.

Und wer nicht fließend Englisch spricht wird in einem Rollenspiel viel mehr verlieren als es bei einer halbwegs guten Übersetzung der Fall ist (die DV ist von den Fehlern in der Übersetzung her abgesehen qualitativ nicht viel schlechter - habe beide gespielt wobei ich mittlerweile wegen den Mods auf die Englische umgestiegen bin).

Das er beim Problem nicht behilflich ist habe ich auch nie gesagt - allerdings habe ich das Problem ebenfalls direkt angesprochen - die Empfehlung war eher als Randbemerkung zu verstehen.
 
Um noch eins draufzugeben (des Spaßes wegen)....
Was meinst du, wie die Leute vor Erscheinen des Mod-Manager die Ladereihenfolge bestimmt haben. Die kann man auch "von Hand" bestimmen. Das "Häckchen setzen" im Mod-Manager ist natürlich einfacher und bequemer. :stacheln:





Spaß beiseite...
Was mich zu meinem obrigen Posting (#8) veranlast hat, war das Wortchen "unabdingbar".
Das ist sehr unglücklich von dir gewählt. Hättest du geschrieben "nützlich", "sinnvoll", "hilfreich", "empfohlen" oder so, hätte ich meinen Schnabel gehalten. Aber "unabdingbar", das ist schlichtweg falsch, und kling darüberhinaus.... du verstehst.

Einiger wir uns also darauf, daß der Mod-Manager ein hilfreiches Werkzeug ist, das man dann verwenden sollte, wenn man mit MODs herumspielt. :)


Gruß
eklipse
 
Man kann es aber auch wirklich übertreiben - müssen tun wir schließlich auch nur eins -> sterben!
Trotzdem wird dir 500x am Tag gesagt was du tun musst.

Wenn man bei 25 und mehr Mods angelangt ist wovon mehr als die Hälfte sehr komplexe Änderungen vornehmen dann macht sich heute doch keiner mehr die Mühe blöd mit seinem Launcher die Reihenfolge durchzuklicken.
 
Zurück
Oben