Problem mit Tupperware

Taltos

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.543
Ich brauche mal Eure Tipps.

Habe mir vor einigerZeit einen Wok von Tupperware gekauft. Er wurde auch nur relativ selten verwendet und wenn, dann immer mit den Kunststoffsachen von Tupperware, damit an der Beschichtung nichts kaputt geht.
Dennoch ist die zum Schluß abgeplatzt. Habe dann den Wok einer Beraterin mitgegeben um ihn umzutauschen. Heute bekomme ich das Ding zurück - wurde nicht umgetauscht.
Begründung: Eigenverschulden (dem ist aber keinenfalls so)

Nun wirbt Tupperware aber mit einer 30 jährigen Garantie.

Dürfen die den Wok einfach so zurückschicken?
 
Garantieerklärung

Tupperware wird mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt. Produkte bzw. Einzelteile mit Materialfehlern oder Fabrikationsmängeln können Sie mit Hilfe Ihrer Tupperware-Beraterin jederzeit im Rahmen dieser Garantie kostenlos ersetzen lassen. Für die Spitzenqualität aller Tupperware-Produkte bürgt diese Tupperware-Garantie über 30 Jahre. Diese gibt Ihnen auch das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von einem Monat nach Auslieferung der Waren zu widerrufen. Sollten Sie Ihre Bestellung ändern oder widerrufen wollen, benachrichtigen Sie bitte Ihre(n) Tupperware-BeraterIn. Sollten die betreffenden Produkte aus dem Programm gestrichen sein, leistet Tupperware Ersatz, vor allem durch die Lieferung ähnlicher oder gleichwertiger Produkte. Diese Garantie trifft nicht auf Werbeträger und Fremdprodukte zu, wie Kühltaschen oder -boxen, Taschen, Sauger, Babyfläschchen-Wärmer, Bücher usw., oder Teile, die sich durch den alltäglichen Gebrauch abnutzen, wie z. B. Metallhobel, Reibe- und Schneideinsätze. Für diese gilt die normale gesetzliche Gewährleistung des Herstellers. Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder durch Nichtbeachtung der Benutzerhinweise oder Gebrauchsanweisung entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen. Für derart beschädigte Produkte können Sie über Ihre Tupperware-Beraterin Ersatzteile erwerben, solange diese im Produktprogramm sind.

Tupperware behält sich das Recht vor, Preise, Farben, Formen und Zusammenstellung der Produkte zu ändern. Grundsätzlich sind alle Tupperware-Produkte spülmaschinenbeständig. Es gibt jedoch Produkte bzw. Produktteile (z. B. Filtereinsätze), die einer manuellen Reinigung bedürfen. Bitte beachten Sie daher unbedingt die weiteren Hinweise zur richtigen Behandlung von Tupperware, die Sie einer der Warenlieferung beiliegenden Drucksache entnehmen können.

Tupperware®, Tupperparty® und Eintuppern® sind - wie alle im Katalog mit ® gekennzeichneten Namen - als Warenzeichen eingetragen. Die in diesem Katalog enthaltenen Produktbeschreibungen sind freibleibend. Die abgebildeten Tupperware-Produkte verstehen sich ohne Inhalt und ohne Dekoration.

Tupperware Deutschland GmbH
Postfach 930120
60456 Frankfurt am Main

Nehm einfach Kontakt auf.
http://www.tupperware.de/cps/rde/xchg/de/hs.xsl/94.html

PS. Wo ich gerade WOK lese ~ könnte ich auch mal wieder kochen. ;-)
 
Grob geschätzt 3 Jahre. Habe leider nichts schriftliches mehr. Bin davon ausgegangen, dass man das nicht braucht.
 
die beschichtung ist abgeplatzt ?
was haste denn im wok gemacht ?
ich glaub nicht, dass es "einfach so", also vom rumstehen passiert ist. (will dir damit nichts unterstellen)
 
Okay, dann bist du mit gesetzlichen Ansprüchen wohl draußen.

Bleibt nur noch die Garantie...
 
@ S.a.M.: Ja, auf dem Boden ist ein etwa 1cm x 2cm Fleck auf dem jetzt die Beschichtung fehlt.

Habe darin nur mit diesem Teil gekocht:

http://www.tupperware.de/cps/rde/xchg/de/hs.xsl/830.html

Hätte ich den Wok durch falsches Nutzen beschädigt, würde ich ihn entsorgen und mir einen neuen kaufen. Ich habe ihn aber genauso benutzt wie es mir "erklärt" wurde.

@ spraadhans: D.h., das ich damit leben muß, das der Umtausch abgelehnt wurde?
 
Haha, 30 Jahre Garantie auf Haushaltsgeräte. Beschwere dich bei deiner Beraterin. Die soll mal was machen für ihr Geld. Oder bei Tupperware selbst. Ansonsten ist wohl klar, dass Tupperware überteuert Ramsch ist und von da an nicht mehr in deinen Haushalt gehört, oder?
 
Hoi,

zugegeben, ich kenne mich im Tupperware-Programm nicht aus und muss einfach mal fragen: Was für eine Art 'Wok' hast du denn? Einen aus Kunststoff (was ich mir weniger vorstellen kann) oder einen aus Metall (worauf ja die Beschichtung hindeutet)?

Beschichtete Aluguss/Stahl-Pfannen haben nicht das ewige Leben und sind relative empfindlich, was die Beschichtung angeht. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass diese auch von der langen Garantie erfasst sind. Beschichtetes Kochgeschirr ist im Grunde ein Wegwerfartikel.

Die Beschichtung kann nicht nur durch herumkratzen mit Metallgegenständen beschädigt werden, sondern auch durch zu hohe Hitze oder zu schnelles Abkühlen. Gerade wenn man die asiatischen Küche mit Erdnussöl oder einem anderen hocherhitzbaren Öl arbeitet und zuviel Feuer gibt - etwa beim scharfen Anbraten, kann das der Beschichtung schaden. Deshalb nimmt man für hohe Temperaturen besser Edelstahlkochgeschirr, idealerweise sogar schmiedeeisernes Kochgeschirr. Tötlich für beschichtete Pfannen ist auch das schnelle Abkühlen, etwa die noch heiße Pfanne mal eben mit kaltem Wasser aufgießen um die Reste zu lösen. War ja frühe bei Emaillgeschirr durchaus üblich.

Mir persönlich sind all diese beschichteten Dinge höchst suspekt. :)

Ich fürchte, du wirst mit dem beschädigten Wok leben müssen - oder besser noch tauscht du ihn gegen ein schmiedeeisernes Modell aus. Hält bei etwas Pflege tatsächlich ein Leben lang und lässt nach eine Weile auch nichts mehr anpappen.

- Harry
 
Zurück
Oben