yetisports
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 764
Hi,
ich habe mir vor ner Woche ne XFX HD 5850 BE gegönnt und vor 1-2 Std. den MK-13 von Prolimatech draufgesetzt.
Nach 10 Loops im Crysis-Benchmark 48 Grad. Soweit, so gut.
Mein Problem: Wenn ich mit Sapphire Trixx übertakte - da ich bei Afterburner keine VCore ändern kann, benutze ich dieses Tool - und dann mit 950 MHz GPU / 1180 MHz RAM bei 1,18V Spannung starte friert das Bild spätestens im 2. Loop ein.
Bei 1.2V Spannung zeigen sich die ersten Bildartefakte.
Laut GPU-Z habe ich noch 3 weitere Temperaturanzeigen:
GPU Temp #1, #2, #3.
#1 liegt immer +-0,5°C um die GPU-Temperatur, scheint diese wohl auch entsprechend zu sein.
#2 erreichte 80°C, bevor der Bildschirm einfror.
#3 erreichte ca. 60°C.
Nach kurzer Recherche scheint es wohl so zu sein dass #2 die Temperatur des VRAMs ist.
Die Punkte, auf die ich Kühler gesetzt habe, sind im Bild zu sehen.

Desweiteren habe ich 2x Slipstream 800 installiert, an der GPU-Temperatur sieht man ja dass da nicht das Problem liegen kann.
Meine Frage wäre, ob die Spannungswandler nicht genug gekühlt sind, und wo sich diese eigentlich bei meiner Karte befinden, da die Karte ja nicht wirklich dem Referenzdesign entspricht.
Oder habe ich ein ganz anderes Problem?
ich habe mir vor ner Woche ne XFX HD 5850 BE gegönnt und vor 1-2 Std. den MK-13 von Prolimatech draufgesetzt.
Nach 10 Loops im Crysis-Benchmark 48 Grad. Soweit, so gut.
Mein Problem: Wenn ich mit Sapphire Trixx übertakte - da ich bei Afterburner keine VCore ändern kann, benutze ich dieses Tool - und dann mit 950 MHz GPU / 1180 MHz RAM bei 1,18V Spannung starte friert das Bild spätestens im 2. Loop ein.
Bei 1.2V Spannung zeigen sich die ersten Bildartefakte.
Laut GPU-Z habe ich noch 3 weitere Temperaturanzeigen:
GPU Temp #1, #2, #3.
#1 liegt immer +-0,5°C um die GPU-Temperatur, scheint diese wohl auch entsprechend zu sein.
#2 erreichte 80°C, bevor der Bildschirm einfror.
#3 erreichte ca. 60°C.
Nach kurzer Recherche scheint es wohl so zu sein dass #2 die Temperatur des VRAMs ist.
Die Punkte, auf die ich Kühler gesetzt habe, sind im Bild zu sehen.

Desweiteren habe ich 2x Slipstream 800 installiert, an der GPU-Temperatur sieht man ja dass da nicht das Problem liegen kann.
Meine Frage wäre, ob die Spannungswandler nicht genug gekühlt sind, und wo sich diese eigentlich bei meiner Karte befinden, da die Karte ja nicht wirklich dem Referenzdesign entspricht.
Oder habe ich ein ganz anderes Problem?