Problem mit Zalamn V700 Grafikkartenkühler und LANPARTY UT nF4

durim

Ensign
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
227
Ich habe mir vor ein paar Tagen für meine ATI Radeon X850 den Zalman V700 Grafikkartenkühler geholt. Montage war auch soweit kein Problem.

Sobald ich den Rechner jedoch starte, meldet mir beim booten das Bios meines LANPARTY UT nF4 Mainboards das angeblich der Grafikkartenkühler nicht laufen würde (obwohl er definitiv läuft) und bootet nicht. Ich vermute das es daran liegt das ich, wie auch in der Anleitung angegeben, den Stromanschluss des Zalman Lüfters direkt an die 12-Volt-Schiene meines Netzteils angeschlossen habe. Der ursprüngliche Anschluss an das Netzteil wo der alte Grafikkarten Lüfter noch angeschlossen war bleibt natürlich frei so. Was kann ich da machen das der Rechner trotzdem bootet bzw. ist das irgendwie falsch angeschlossen?
 
Kannste im Bios nicht irgendwo bei Power Managment oder so einstellen ob die Lüfter überwacht werden sollen? Wenn ja musst du das austellen. Aber ist schon komisch dass das Bios wegen der Graka rumzickt.
 
Hmm, ich höre das heute zum ersten mal, das ein Mainboard auf die Lüfterdrehzahlen der Grafikkarte achtet.

Bist du sicher das die Meldung sich nicht auf den CPU Lüfter bezieht???
 
Zitat von TECH_ATTACK:
Hmm, ich höre das heute zum ersten mal, das ein Mainboard auf die Lüfterdrehzahlen der Grafikkarte achtet.

Bist du sicher das die Meldung sich nicht auf den CPU Lüfter bezieht???

Ja, da bin ich mir sicher, es steht auch am Anfang beim booten in Roter Schrift die Meldung das der Grafikkarten Kühler angeblich nicht laufen würde (obwohl er sich bewegt)
CPU Lüfter läuft ohne Probleme, mit meiner alten Grafikkarte, die ich testweise drin habe, läuft der Rechner auch problemlos.
 
Kannst du die Bezeichnung deines Mainboard etwas erweitern? NF4 reicht nicht aus bzw. gibt es so nicht auf der Support Home Page. Es könnte ja schließlich sein, dass ein BIOS-Update das Problem behebt.

Gruß Andy
 
Zitat von durim:
... Anfang beim booten in Roter Schrift die Meldung das der Grafikkarten Kühler angeblich nicht laufen würde (obwohl er sich bewegt)
...

Nur so als Anmerkung:
Wenn's ganz am Anfang kommt könnte die Meldung auch direkt von der GraKa kommen und nicht vom Mainboard resprektive dessen BIOS. Wäre IMHO wahrscheinlich das die GraKa das selber überwacht und nicht das MB.

Just my 2 cents
:) Falko
 
Zitat von andy4:
Kannst du die Bezeichnung deines Mainboard etwas erweitern? NF4 reicht nicht aus bzw. gibt es so nicht auf der Support Home Page. Es könnte ja schließlich sein, dass ein BIOS-Update das Problem behebt.

Gruß Andy

Hallo,
sicher, genaue Bezeichnung des Mainboard ist:DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D

http://eu.dfi.com.tw/Product/xx_pro....jsp?PRODUCT_ID=3471&CATEGORY_TYPE=LP&SITE=DE

FalcoN4U:

Da könntest du natürlich recht haben, ob es wirklich eine Fehlermeldung der Mainboards oder evt. doch der Grafikkarte ist, weiss ich nicht. Ändert nur leider nichts am Problem das der Rechner nicht bootet, bzw. ich noch nicht mal ins Bios mit der Grafikkarte im Rechner komme...
 
Wenn's wirklich daher kommt das die GraKa über ihr BIOS bereits den Lüfter überwacht (und das habe ich schwer im Verdacht) dürte Dir folgender Link weiterhelfen:
http://www.forumdeluxx.de/forum/archive/index.php/t-181744.html

Komisch ist nur das nicht mehr Leute das Problem haben... Von welchem Hersteller genau kommt den Deine Karte?

C U
:) Falko
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

hatte auch mal den zalman auf ner gf 6600gt und den lüfter samt den 4-fach-stecker(12v u. 7v?) an mein nt angeschlossen aber da kam nix vom bios her das der nicht angeschlossen ist. würd dann ehr auf deine graka tippen aber gibbet da nicht solche adapter wo der große lüfterstecker auf den kleinen auf dem graka pcb angeschlossen weden kann?


gruß
The AndyB
 
Zurück
Top