durim
Ensign
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 227
Ich habe mir vor ein paar Tagen für meine ATI Radeon X850 den Zalman V700 Grafikkartenkühler geholt. Montage war auch soweit kein Problem.
Sobald ich den Rechner jedoch starte, meldet mir beim booten das Bios meines LANPARTY UT nF4 Mainboards das angeblich der Grafikkartenkühler nicht laufen würde (obwohl er definitiv läuft) und bootet nicht. Ich vermute das es daran liegt das ich, wie auch in der Anleitung angegeben, den Stromanschluss des Zalman Lüfters direkt an die 12-Volt-Schiene meines Netzteils angeschlossen habe. Der ursprüngliche Anschluss an das Netzteil wo der alte Grafikkarten Lüfter noch angeschlossen war bleibt natürlich frei so. Was kann ich da machen das der Rechner trotzdem bootet bzw. ist das irgendwie falsch angeschlossen?
Sobald ich den Rechner jedoch starte, meldet mir beim booten das Bios meines LANPARTY UT nF4 Mainboards das angeblich der Grafikkartenkühler nicht laufen würde (obwohl er definitiv läuft) und bootet nicht. Ich vermute das es daran liegt das ich, wie auch in der Anleitung angegeben, den Stromanschluss des Zalman Lüfters direkt an die 12-Volt-Schiene meines Netzteils angeschlossen habe. Der ursprüngliche Anschluss an das Netzteil wo der alte Grafikkarten Lüfter noch angeschlossen war bleibt natürlich frei so. Was kann ich da machen das der Rechner trotzdem bootet bzw. ist das irgendwie falsch angeschlossen?