Problem Realtek Soundkarte

hozevi23

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
46
Hallo,
seit ich mir ein 5.1 Headset gekauft habe, und ich nur noch meine Soundkarte mit 5.1 befeuer, spinnt diese rum. Ab und zu werden manche Wiedergabequellen ignoriert, mal höre ich nur in Stereo. Nach einem Neustart ist dann immer wieder alles gut. (Da ich das Multitasking voll ausnutze ist ein neustart immer nicht so angenehm ;) ) Außerdem habe ich ständig ein leises "pfeifen" und "rauschen" im Hintergrund, an das man sich zwar gewöhnt, aber das trotzdem nerven kann.

Ich nutze die "Realtek HD-Audio" OnBoard-Soundkarte meines GA-P35DS3 Mainboards. Ich habe den "Realtek HD-Audio Manager" mit der Version 6.0.1.6029 installiert und nutze ein Win 7 64Bit.

Meine Frage ist nun, ob diese Probleme an der Sounkarte liegen (Realtek is ja angeblich fürn *** ;) ) oder ob ich da nur irgendwas einstellen muss, das das weg ist, da ich zz kein Geld für eine gute Soundkarte habe -.- .

mfg
 
Hallo,

also die Relatek ALC Chips sind an und für sich ganz gut, besonders die HD Reihe ist bestens.

Hol Dir mal zuerst den aktuellen Treiber.

Ich tippe allerdings darauf, daß das Rauschen und Pfeifen mit Deinem 5.1 Headset zu tun hat.

"Pfeifen" klingt für mich nach übersteuern. Wenn Du die Mic Lautstärke reduzierst ist das mal weg, auch das Rauschen wird möglicherweise vom Mic Port kommen.

Schalt den Mikrofoneingang also einfach mal auf stumm und hör mal ob dann die Störgeräusche weg sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach der neuinstallation des aktuellen Treibers läuft gerade alles ok, aber das rauschen im hintergrund ist immernoch da. Das Rauschen bestand auch schon mit meinem alten Headset und auch wenn ich meine Anlage laufen habe.
Solange ich nicht Grafik-Aufwendiges mache ist das so leise im hintergrund, doch wenn ich im Windows ein Fensterbewege oder ich ein Spiel starte, wird das doch recht laut.

Ein übersteuern schließe ich aus, da das fiepen nur im IDLe des PCs/Soundkarte hörbar ist. Auch wenn ich den Lautstärkeregler lauter oder leiser drehe (Ohne Sound) bleibt das rauschen konstant hörbar.

Ras rauschen wird auch nicht vom mikrofon beeinflusst, selbst wenn ich das mic auf stumm schalte.
 
Hört sich nach einem schlecht abgeschirmten Frontanschluss an, hast du das Headseat mal hinten angeschlossen?
 
ich hab das die ganze zeit hinten dran :D aber wenn ich die stecker umstecke (hab ja 5x3.5 ausgang) bleibt das gleich
 
ich hatte auch bis vor nem 4tel jahr nen ga p35 ds3 rev. 2.0 in betrieb und auch probleme mitn sound. nur wars bei mir kein rauschen sondern ein knistern wenn ich zB gta 4 anhatte und dazu dann den zB winamp mit mucke oä. nur gta4 lief ohne kistern aber sowie ne andere soundquelle dazukam hats nur noch geknickelt und geknistert. ts oda skypen war beim zocken absolut nich möglich.

mach mal diesen soundmanager 6.nochwas runter und install mal nur den 2.58 der oben verlinkt wurde.

mal noch ne frage: wie hasten deinen HPETimer eingestellt? da du win 7 64 bit hast sollte der von default 32 bit auf 64 bit gestellt werden. der hat auch mit den audiostreams zu tun.

zum glück für mich is mir das giby damals kaputt gegangen,lies sich plötzlich nich mehr booten,brach nach bios post ab. bios flashen ging auch nich mehr.

musste mir dann nen ausgleichsbrett besorgen und bin beim asus p5q se plus gelandet und bin sowas von zufrieden mit dem teil. der via sound is super,ram wird ohne fummeln erkannt und so sachen wie das gefummel mit dem HPET hat man bei asus nich.

das se plus is echt low end aber dafür eins der besten und schnellsten bretter die ich bis jtz hatte!!!
 
Störgeräusche sind normal bei Onboardsound :p
 
kommt immer aufs brett an,die realtekchips auf den asus brettern machen keine probs soweit ich weiss. und wie gesagt der via chip macht auch keine probleme bei mir. also nix mit immer!
 
also, mein CPUz zeigt eine "F15c"-Bios version an, ich werd ma nachmittag versuchen es zu flashen.

Wegen dem knistern, es ist gemicht, so im hintergrund ein knistern und rauschen und wenn ich maus und fenster bewege ein fiepen.

Den oben verlinkten treiber habe ich installiert, da ist der Soundmanager automatisch dabei.

Hmm von einem HPETimer hab ich noch nichts gehört :D, kannst du das näher erklären, bzw wo ich das umstelle?
 
im bios findest du nen menü namens power management setup,dort drin findest du ne option namens HPET Mode die normal auf 32 bit steht was dann für x86 ist. da du ja x64 hast mal umstelln auf 64 bit.

falls du das brett behalten möchstes bleibt dir wohl nur ne neue soundkarte zu holen oda gleich das brett zu wechseln. ich hab wie schon erwähnt die 69 eus für das asus nich bereut. das war auch mein erstes und letztes giby,hatte damit nur ärger und fummelei. hatte früher nur asus und nie son scheiss am laufen wie mit dem giby! on/off wegen ram,sound und laggs beim zocken wegen dem jmicron controller... das asus brauste ein und hast keine probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
audioph1le schrieb:
Störgeräusche sind normal bei Onboardsound :p

So sieht es aus.
Und wenn es sich bei dem 5.1 Headset um das Rockat Kave handelt, ist ein hohes Grundrauschen noch normaler.
 
das board wollte ich eig noch weng behalten, bis ich das geld habe mit ne neue config zuzulegen (neue CPU, MoBo, Ram, ...)

ich hab diese einstellung nun umgestellt, jedoch hat sich nichts an den knistern/rauschen/fiepen im hintergrund geändert.

@Grinsegrün: Ich habe ein Speedlink Medusa NX 5.1 (das mit den 4 Klinke), und bin damit zufrieden, hat einen super klang und auch keine nebengeräusche (wenn es an einem anderen pc steckt). für die 45€ bin ich sehr zufrieden.

Ich werde mal beobachen ob die Aussetzen noch vorkommen, aber anscheinend liegt das Problem wirklich an der Realtek-Karte vom board...
 
Zurück
Oben