Probleme beim Linux booten

Orrb

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
65
Hey

Habe schon lange Ubuntu Hardy Heron installiert neben Windows XP auf meinem Notebook.
Nun ist mein Windows XP irgendwie nicht mehr startbar, es lässt sich nicht mehr normal starten und auch der beim abgesichterten Modus kommt nur ein Bluescreen und ein automatischer Neustart. Wollte nun mit Linux meine Daten runterbrennen. Im Bootmenü wähle ich Ubuntu aus und wird auch zuerst normal geladen, bis nach dem Ladescreen ein Fehler auftauche, danach steht da etwas von "initframes" und die möglichkeit etwas dahinter einzugeben.

Gibt es hierfür bestimmt Startparameter oder wieso startet Linux nicht mehr? Ich denke das es am fehlerhaften ausschalten von Windows XP liegt. Leider kann ich ja XP nicht mehr starten und somit auch nicht ordnungsgemäß runterfahren.

Hilfe wäre echt guuuuut, die Daten sind schon ein bisschen wichtig^

Gruß Orrb
 
Linux startet auch, wenn Windows total kaputt ist.

Probier mal eine Live-CD/-DVD aus und guck nach, ob du Zugriff auf deine HDD hast.
Weil dein Problem könnte durchaus an der HDD liegen, wobei, dann dürfte doch eigentlich nix geladen werden, weder von Windows noch Linux.
Aber probier erstmal aus, deine Daten mit einer Live-CD zu retten.
 
Welches OS brauchst du mehr?

Wenn du Windows noch mal überhaupt starten willst, kommst du nicht dran vorbei erst mal den MBR wieder herzustellen.

Starte mit der Recovery-CD von Windows den PC und geh in die Reperaturkonsole.

Gib dort die Befehle

Code:
fixboot
fixmbr

ein. Wenn es so klappt wie ich mit es denke, müsste dein Windows wieder starten.

Danach solltest du dich um dein Linux kümmern. Schau mal hier rein. Ich würde die Live-CD CHROOT-Methode empfehlen (ziemlich am Ende vom Wiki).

http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB?highlight=grub


Sollte der Versuch mit dem Wiederherstellen vom Windows-Start nicht funktionieren, kannst du immerhin mit deinem Linux auf die Daten zugreifen.

Gruß

Zedar
 
Zurück
Oben