Jokinger
Newbie
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Community,
aufgrund eines andauernden Freeze Problems, dass ich nicht lösen kann und in einem anderen Thread weiter beschrieben habe (https://www.computerbase.de/forum/threads/freezes-1050ti.1855383/) möchte ich meinen Rechner neu aufsetzen.
Es handelt sich dabei um einen Acer Nitro 5 (AN515 51 536 M) der ursprünglich mit einem Linus OS kam.
Aktuell läuft Win 10 mit einem OEM Key auf dem Rechner, nachdem ich die Festplatte mit dban kleingemacht habe. Da diese i.d.R. nicht mehrfach benutzbar sind habe ich mir einen Neuen besorgt, den ich nach damaligem Prinzip erneut verwenden wollte (dban, Win Neuinstallation).
Leider steht mir da das UEFI aktuell etwas im Weg. Da der Rechner kein CD-Laufwerk hat, wollte ich erneut vom USB-Stick booten, allerdings lässt sich die Boot Reihenfolge nicht ändern, da Secure Boot an ist und nicht ausgeschaltet werden kann. Mal ganz davon abgesehen, dass mir Bootbare Festplatten bisher ohnehin nicht angezeigt wurden.
Weiterhin ist die vom OEM Verkäufer mitgegebene ISO von Win 10 so groß, dass ich sie nicht im FAT32 auf die externe Festplatte spielen kann, die ich auch zuletzt verwendet habe.
Merkwürdig ist auch, dass mein UEFI eher im Look vom alten BIOS daher kommt. Ich nehme an, dass ich zwar im Legacy-Modus über die Festplatte booten könnte, würde allerdings lieber UEFI verwenden.
Jemand eine Idee wie es klappen könnte?
Ist Secure Boot evtl. wieder freigegeben, wenn ich die Festplatte erneut mit dban kleingemacht habe?
aufgrund eines andauernden Freeze Problems, dass ich nicht lösen kann und in einem anderen Thread weiter beschrieben habe (https://www.computerbase.de/forum/threads/freezes-1050ti.1855383/) möchte ich meinen Rechner neu aufsetzen.
Es handelt sich dabei um einen Acer Nitro 5 (AN515 51 536 M) der ursprünglich mit einem Linus OS kam.
Aktuell läuft Win 10 mit einem OEM Key auf dem Rechner, nachdem ich die Festplatte mit dban kleingemacht habe. Da diese i.d.R. nicht mehrfach benutzbar sind habe ich mir einen Neuen besorgt, den ich nach damaligem Prinzip erneut verwenden wollte (dban, Win Neuinstallation).
Leider steht mir da das UEFI aktuell etwas im Weg. Da der Rechner kein CD-Laufwerk hat, wollte ich erneut vom USB-Stick booten, allerdings lässt sich die Boot Reihenfolge nicht ändern, da Secure Boot an ist und nicht ausgeschaltet werden kann. Mal ganz davon abgesehen, dass mir Bootbare Festplatten bisher ohnehin nicht angezeigt wurden.
Weiterhin ist die vom OEM Verkäufer mitgegebene ISO von Win 10 so groß, dass ich sie nicht im FAT32 auf die externe Festplatte spielen kann, die ich auch zuletzt verwendet habe.
Merkwürdig ist auch, dass mein UEFI eher im Look vom alten BIOS daher kommt. Ich nehme an, dass ich zwar im Legacy-Modus über die Festplatte booten könnte, würde allerdings lieber UEFI verwenden.
Jemand eine Idee wie es klappen könnte?
Ist Secure Boot evtl. wieder freigegeben, wenn ich die Festplatte erneut mit dban kleingemacht habe?