Probleme mit A300 u Dlink Router

  • Ersteller Ersteller Smulpa2k
  • Erstellt am Erstellt am
S

Smulpa2k

Gast
Hallo,

ein Kollege hat mir vor einiger Zeit geholfen das ganze richtig einzustellen, leider jedoch hat sich wohl etwas verändert, da ich nicht mehr hosten kann und meine Ports anscheinend gesperrt sind.

Folgendes Bild gibt sich bei mir wieder:

Ich besitze den A300 Router für mein Arcor(Vodafone) Zugang. Das Modem ist gleichzeitig ein Router, an diesem klemmt dann aber noch der D-Link Router und dieser wiederrum hängt an meinem PC und gibt auch W-Lan frei für alle anderen Geräte.

Ich weiss, dass ich die Gateway IP von dem Arcorrouter in den D-Link Router eintragen muss und die Ports die ich frei haben will, in dem Fall 6117 und 6112 in beide Geräte eingetragen werden müssen. Zumindest in den Arcor Router, da der ja direkt am Provider hängt.

Es sind aber so viele verschiedene IP Adressen, mit verschiedenen Bezeichnungen, dass ich einfach nicht mehr weiter komme. Meine IP Adressierung in meinen PC-Einstellungen ist auf automatisch beziehen. Mein OS ist W7. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen um die Zahlen abzugleichen und richtig einzutragen.

Vielen Dank für das Durchlesen!
 
Warum hängt denn da noch der Dlinkrouter drinne ?


6112-6117 in der A300 freigeben für IP-Adresse des Dlink.
6112-6117 im Dlink freigeben für die IP-Adresse deines PCs.

notfalls.. Dlink in die DMZ und dein PC in die DMZ(des dlink)
 
buntstift23 schrieb:
Warum hängt denn da noch der Dlinkrouter drinne ?

Ja, das ist eine gute Frage, ich kam mit dem D-Link Router einfach besser zurecht, das er da aber sinnlos am Netz hängt wird mir jetzt auch bewusst. Da war irgendwie die Rede von (Doppelt gemoppelt wär besser) Erhöht das denn meine Sicherheit in irgendeiner Form? Ich nutze zusätzlich auch noch Kaspersky. Ich hab was Netzwerktechnik angeht echt nicht so viel Ahnung, entschuldige mich wenn ich da was falsch verstehe.

Meinst du nicht auch, dass ich die Wirelessfunktion meines A300 aktivieren sollte und den Rest auch darüber lösen?
 
zB. könntest du den Dlink rausnehmen und nur die A300 nutzen.

DMZ = keine firewall des routers mehr.


Es würde aber auc hgehen das du die A300 resettest und als Modem für den Dlink nutzt, dann musst du den Dlink neu einrichten als router un dem die Zugangsdaten geben.
 
Zurück
Oben