Probleme mit Cache

MrKey

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
277
Hey Leute,[FONT=arial, sans-serif]seit kurzen habe ich einen neues Notebook([/FONT]SAMSUNG 530U3C A0A) [FONT=arial, sans-serif]und seit dem funktionieren die Browser (egal welche teste) nicht mehr richtig. Manche Seite (bspw. Youtube) kann ich nicht mehr nutzen, da ich alles nur noch unvollständig ist und die Buttons nicht mehr funktionieren. Ich habe bei diesem Problem eine Zeitlang immer dem Cache gelöscht und dann hat es auch 2-3-mal ohne Probleme funktioniert.
Jetzt ist noch eine neues Problem hinzugekommen. Wenn ich meine Mails abrufen möchte (bei Gmail) dann komme ich bei Firefox immerhin soweit, dass ich mich einloggen kann und der Ladebalken erscheint, dann passiert aber nichts mehr egal, ob ich die Seite neu laden lasse oder ganz oft den Cache lösche. Bei Chrome habe ich schon alleine Probleme auf die Gmail-Seite zu gelangen. Der Browser fängt immer an zu laden, aber es geschieht einfach nichts, also lösche ich auch hier wieder den Cache und nach einer gefühlten Ewigkeit kann ich mich einloggen und es erscheint wieder der Ladebalken, hier lädt er bis zum letzten Drittel und ich muss erst wieder die Seite ein paar Mal erneuern und den Cache löschen bis ich endlich in mein Postfach gelange.

Habt ihr eine Idee woran das liegt und wie ich das beheben kann?

Erweiterungen habe ich testweise mal deaktiviert, aber auch das bringt keine Abhilfe. Da dies in jedem Browser geschieht und leider Cache löschen nur sehr kurzfristig eine Besserung bringt, habe ich keine Ahnung mehr woran es liegen könnte. Ich zähle also auf euch!
[/FONT]
 
Da es bei allen Browsern auftritt gibt es wohl keine einfache Hilfe. Hast Du Systemoptimierungstools im Einsatz?

Als spontane Hilfe würde mich nur einfallen. Installiere Dein offensichtlich korruptes Windows.

Vielleicht einen Test vorher noch. Lade Dir Firefox Portable mal herunter und nutze diese Version. Und schau. was sie macht.
 
Optimierungstools habe ich nicht verwendet, praktisch alles frisch vom Hersteller. Das mit Firefox Portable probiere ich morgen mal. Meinst du es Reicht Windows 8 mit der interen Zurücksetzoption zurückzusetzen? Also dabei werden ja auch eigentlich alle eigenen Daten gelöscht... Aber so richtig vorstellen, dass das was ändert kann ich mir auch nicht.
 
MrKey schrieb:
Aber so richtig vorstellen, dass das was ändert kann ich mir auch nicht.

Und warum nicht? Auf einem frischen Windows werden diese Probleme zu 99% weg sein. Und ja, das zurück setzen setzt Windows in den Auslieferungszustand zurück. Also zuvor persönliche Daten sichern.
 
BlubbsDE schrieb:
Und warum nicht? Auf einem frischen Windows werden diese Probleme zu 99% weg sein. Und ja, das zurück setzen setzt Windows in den Auslieferungszustand zurück. Also zuvor persönliche Daten sichern.
Mir ging es eher darum, dass es, als ich es gekauft habe, eigentlich auch frisch sein sollte und ich mir im Moment nicht vorstellen kann, dass es daran liegt. Aber ich werde es natürlich trotzdem ausprobieren.
Ich werde es dann die Tage mal zurücksetzen und hoffen, dass es klappt.
 
Wann hast Du es denn gekauft? Hattest Du die Probleme direkt nach dem auspacken und benutzen des Gerätes? Wenn nicht, dann liegt eben der Grund an der Windowsinstallation. Und bei solch einem Problem kann man aus der Ferne nur sagen. Windows frisch machen.
 
Ich habe das Notebook Ende Dezember gekauft und die Probleme bestanden fast direkt nach dem auspacken. Vorgestern habe ich das Notebook zurückgesetzt und seitdem funktioniert alles wieder wunderbar, ich hoffe mal, dass das so bleibt.
Vielen Dank für den Tipp!
 
Zurück
Oben