Probleme mit Downloadgeschwindigkeit

Zardok

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
40
Hi,

ich habe T-Dsl 3000 mit Fastpath. Bei dem Speedmanager von der t-com wie auch bei der Software der Fritzcard DSL wird die Verbindungsgeschwindigkeit mit 3mbit/sec angegeben.
Jedoch wenn ich etwas herunterlade, egal von welchen Server oder Updateplattform, ist der Download nur auf 1mbit/sec beschränkt.
Ich habe bei verschiedenen Servern probiert einiges herunter zu laden, aber es geht einfach nicht über 1mbit/sec oder 123kbit/sec hinaus.
Ich benutze Windows 2000 pro, Fritzcard dsl, Abit AV8, LeadtekWinfast A400 GT TDH,AMD 64 3500+.
Wie kann ich die Downloadgeschwindigkeit wieder auf den richtigen Wert setzen (3mbit/sec bzw. 369kbit/sec), die ich auch Anfangshatte?
Mit Adaware, Spybot1.3 hab ich das System von Spyware befreit, auch der Virenscanner (Norton) zeigt keine Viren an.
 
Wie du zu den Einstellungen kommst, kann ich dir leider nicht genau sagen. Aber versuche doch mal von der folgenden Seite, deine Geschwindigkeit feststellen zu lassen.
http://web.zdnet.de/mobile/speedtest/quest3-wc.html

ganz unten findest du dann den Link zum Test. Am besten ist dafür wenn du ICQ oder andere Chatprogramme zumachst und alles mögliche schließt was deine Internetverbindung beeinträchtigen kann.
Wenn die ermittelten Werte weit von deinen angegebenen auseinander liegen, würde ich mal bei der Telekom anrufen.

Hoffe konnte dir helfen.

Sorry hab die hälfte vergessen.

Wie hast denn versucht auf die möglichen Download bzw Upload Werte zu kommen? HTTP Server haben da meist eine Beschränkung drin um damit nicht ständig von ein paar leuten die komplette verfügbare Bandbreite genutzt wird. Nach Möglichkeit solltest du mal etwas vom FTP Server laden, da dort meist viel Schneller bist. Wenn alles nicht hilft, mal mit de Telekom in verbindung setzen. Aber meintest ja das DSL Speedtest deine Angaben bestätigt hat, von daher würde ich mir keine Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der test von zdnet schaint nich das gelbe vom ei zu sein ;-(
hier ne alternative:
http://speedtest.cnlab.ch/test/
als postleitzahl: 8000
und als ort: zürich
 
Zitat von Shir-Khan:
Welchen provider hast du denn?QUOTE]

Wer verkauft wohl T-DSL? *Grübel*:rolleyes: .......ich tippe mal auf die Telekom....:freak:

Also diese Speedtests kannst du alle vergessen. Bei denen misst du alles mögliche mit was deien Bandbreite reduziert und deswegen falsch (wesendlich zuwenig) angezeigt wird.
ALso am besten eigenen sich wohl Quellen aus dem DFN.
teste mal ftp://sunsite.rwth-aachen.de oder ftp://uni-koeln.de

Die haben immer recht flotte anbindungen (so 2,5 - 10Gbit, die rwth hat 10Gbit Leitungen).
Aber wenn du schon so nicht über 1Mbit kommst dann solltest du wohl mal besser bei der telekom anrufen. Hast du nen Router der dir die Bandbreiet anzeigt? Ansonsten könnet auch nen reconncet zum DSLAM helfen---> mal modem mal reconnecten lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von MR.FReeZe:
Wer verkauft wohl T-DSL? *Grübel*:rolleyes: .......ich tippe mal auf die Telekom....:freak:

T-DSL besagt nicht welchen Provider man benutzt. Ich habe auch T-DSL, bin aber nicht bei T-Online sondern 1&1. Es gibt noch zahllose andere Provider die man mit T-DSL benutzen kann. Also wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
 
eventuell hilft es dir wenn du mal modem und router für 10 sec aussteckst und sie rebooten lässt (einfach wieder anstecken).
zu den speed tests sag ich nur, dass die nichts aussagen, bei mir werden auch nur 2mbit angezeigt, obwohl meine leitung 4mbit hergibt.
vielleicht wars aber bisher immer nur ein zufall, dass du nur 1mbit download geschwindigkeit erreicht hast, probier mal einen download manager, etwa flashget.
mfg
IRID1UM
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor zwei Wochen konnte ich alles in der normalen Downloadgeschwindigkeit (3mbit/sec) herunterladen.
Beim Einwählen wird mir auch angezeigt, dass ich eine 3mbit- Verbindung habe.
Der Provider GMX hat auch nicht die Bandbreite reduziert.
Diese Beschränkung muss von Windows oder einen Programm herkommen.(oder durch etwas wie Spyware,Virus etc., welche aber nicht angezeigt werden)
Ich benutze den Downloadmanager Getright, habe es auch mit Flashget oder ohne versucht, jedoch die Geschwindigkeit ist 1mbit/sec.
 
Zitat von Shir-Khan:
T-DSL besagt nicht welchen Provider man benutzt. Ich habe auch T-DSL, bin aber nicht bei T-Online sondern 1&1. Es gibt noch zahllose andere Provider die man mit T-DSL benutzen kann. Also wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
*ROFL* - klare Aussage Shir-Khan !-) übrigens dasselbe bei mir: T-DSL & Friisörf
 
Zitat von Shir-Khan:
T-DSL besagt nicht welchen Provider man benutzt. Ich habe auch T-DSL, bin aber nicht bei T-Online sondern 1&1. Es gibt noch zahllose andere Provider die man mit T-DSL benutzen kann. Also wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!

Und warum schreibst du dann was?
Natürlich kann man mit seinem T-DSL Anschluss auch zu einem anderen Provider. Nur der T-DSL 3000 ist ein Tarif der Telekom;) Wenn er zu einem anderen Provider geht dann mag er da zwar auch ne 3Mbit Leitung bekommen aber der Tarif hat dann einen ganz anderen Namen.
 
Zitat von Shir-Khan:
Also wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
Dein Ton ist nicht angemessen! :grr:

T-DSL ist ein Markenname der T-COM, sonst nichts. Welcher Provider auf diese Leitung aufgesockelt wird ist völlig unerheblich. 1&1 reden in ihren Angeboten im übrigen von DSL und nicht von T-DSL.

Gruss Nox
 
Schade, dass es hier so ausartet. :mad:
Hatte mir mehr konstruktive Hilfe erhofft.
 
Zitat von Zardok:
Schade, dass es hier so ausartet. :mad:
Hatte mir mehr konstruktive Hilfe erhofft.
ja, ja ... jetz hab dich mal nich sooo ;-/
DU möchtest ja dass DiR geholfn wird ;-)
und wenn's en bisserl italienisch ähhh laidenschaftlich zu & her geht haisst das ja nur, dass wir uns um hilfe an dich buhlen *smile* ;-)

welche version CAPi-Drivers haste denn ?-)
 
Zitat von Noxman:

Der Spruch sollte keine Beleidigung sein und war auch nicht als solche Gedacht. Es handelt sich lediglich um ein Zitat des Komikers Dieter Nuhr.

@Mr. Freeze:
Du hast recht, wenn du sagst, daß T-DSL ein Markenname der Telekom ist. Das ist also der DSL-Anbieter jedoch nicht der Provider! Wenn die Telekom als Provider auftritt, dann unter dem Namen T-Online. Wie du im Post #8 nachlesen kannst, ist Zardoks Provider GMX, trotz T-DSL 3000. Damit sich jetzt hier niemand ans Bein gepinkelt fühlt, werde ich den o.g. Spruch nicht wiederholen. Aber ganz unpassend wäre er nicht... ;)

@Zardok:
Hast du denn irgendwelche programme installiert, die etwas an den Netzwerkeinstellungen geändert haben könnten? Oder neue Hardware?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spruch von Dieter Nuhr ist mir wohl bekannt.

Nur wäre es dann auch schön, wenn er entsprechend als Zitat kenntlich gemacht und, in einem Kontext wie deinem Post oben, durch ein Smilie entschärft worden wäre. ;)

Gruss Nox
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top