Probleme mit Fritzbox 7430

darkrider84

Ensign
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
145
Hallo Community,
ich habe mir nun eine Fritzbox 7430 gekauft, um meinen 7 Jahre alten Dlink-Router zu ersetzen.
Leider scheitert es an der Einrichtung.
Ich habe im Wohnzimmer ein CBN Modem von Kabeldeutschland stehen.
Das LAN-Kabel (vom CBN) habe ich an LAN1 angeschlossen, mein PC ist an LAN2 angeschlossen.
Es kommt zu keiner Internetverbindung.
Auch das Webinterface der Fritzbox lässt sich nicht aufrufen.

Folgende Seiten aus der AVM-Hilfe habe ich bereits abgearbeitet:

http://avm.de/service/fritzbox/frit...zeroberflaeche-der-FRITZ-Box-nicht-aufrufbar/

http://avm.de/service/fritzbox/frit...rieb-mit-externem-ADSL-VDSL-Modem-einrichten/

Alles hat nichts gebracht.
Opera extra installiert.
Hat auch nichts gebracht.
Ich bin am Verzweifeln.
Wo ist der Fehler?


Mit freundlichen Grüßen


darkrider84
 
Muss das LAN-Kabel (vom CBN) nicht in den i-net eingang? Denn lan1+2 sind doch ausgänge, oder täusche ich mich da?
 
avm-7430-4023125027338-2.jpg

siehe über mir... :D
 
Habe ich auch probiert, dass ging auch nicht.
Ich habe gelesen, dass das Kabel in LAN1 muss, wenn die Fritzbox an ein Modem angeschlossen ist.
 
Siehe Eröffnungspost...
Ist bereits gelesen und abgearbeitet, brachte mich aber auch nicht weiter.

EDIT: Liegt es vielleicht an Kabeldeutschland?
Blockieren die die Nutzung anderer Router?
Bridge-Mode ist nicht aktiviert, da ich das nicht möchte und es auch ohne funktionieren soll.
 
Das Kabelmodem muss in LAN1.

In der Einrichtung in der Fritzbox muss ausgewählt werden, dass der Zugang über ein externes Modem erfolgt.

Erst dann wird intern die LAN1-Buchse zur "WAN"-Buchse umgemappt.

Oftmals haben die Kabelmodems jedoch ein Problem, wenn sich das Gerät auf der LAN-Seite ändert.
In diesem Falle: 30min lang das Kabelmodem stromlos machen, und dann wieder einstecken.



Aber eine andere Frage:
Aus welchem Grund hast du dich für die Fritz!Box 7430 entschieden?

Diese kann maximal 100 MBit/s - Auch an den LAN-Ports. Wenn du einen 100 MBit/s Internetanschluss haben solltest, ist definitiv eine Fritz!Box mit 1000 MBit/s empfehlenswert.
 
Ne. Muss man da was freigeben?
Musste ich beim Dlink-Router nicht.
 
Alle IPs habe ich probiert.
fritz.box, Notfall-IP (169.254.1.1) und 192.168.178.1.
Ich komme absolut nicht in das Webinterface.

@Sephe: Die Fritzbox 7490 war mir zu teuer und die Fritzbox 7430 habe ich geschenkt bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lautet der IP-Bereich?
 
Hast du an deinem PC auch DHCP aktiviert? Wenn du die IP manuell konfiguriert hast, dann ist es vermutlich falsch konfiguriert
 
darkrider84 schrieb:
Wie lautet der IP-Bereich?

Hast du dir schon selbst beantwortet. Wenn die FritzBox noch nicht konfiguriert ist: 192.168.178.x. Die Box hat die .1 und du gibst dir dann eben die 12 oder sowas.

Anders gesagt:

Was gibt dir der Befehl ipconfig -all aus, wenn du ihn mal eintippst (Win+R -> cmd -> Enter -> Befehl eintippen -> Enter). Dort steht dann dein Netzwerkadapter mit dem du verbunden bist und dahinter müssten mehrere Adressen stehen.
 
hat denn dein Rechner eine IP Adresse? Stell diese doch mal manuell auf 192.168.178.2 // 255.255.255.0
 
Der Dienst ist aktiviert und gestartet.
Ich habe nichts bezüglich des IP-Bereiches geändert.
 
Auch das Webinterface der Fritzbox lässt sich nicht aufrufen.

Hier liegt der erste Fehler. Ob Modem oder nicht. Der Internetzugang muss eingerichtet werden. Dazu musst du auf die Weboberfläche. Verbinde dich mit der FB per Kabel und gib im Browser entweder http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein!
 
ich lass mal meine unglaublichen Paint-Skills spielen:

In folgender Reihenfolge rufst du das notwendige Fenster auf und trägst bei Punkt 4 folgendes ein (bei mir stehts anders drin)

IP-Adresse: 192.168.178.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0

Mit Ok bestätigen, alles schließen und nochmal versuchen auf die FritzBox zu kommen

Unbenannt.JPG
 
Zurück
Oben