Probleme mit HDMI und LCD TV

FreeScience

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
14
Hi,
ich habe einen LCD TV von CMX (CMX 7320) über ein hdmi 1.3b Kabel mit einem ASROCK ION 330HT-BD verbunden. Nur leider ist das Ergebnis nicht das was ich eigentlich erwartet hatte.
Zuersteinmal kommt der Fernseher mit der empfohlenen Full HD Auflösung von 1920*1080 (1080p) nicht zurecht. Der Desktop ist an den Rändern abgeschnitten. So ist z.b die Taskleiste nur halb zu sehen und auch an der rechten und linken Seite fehlen ca. 1 cm. Ändere ich nun manuell über das Nvidia Controlpanel die Auflösung, so muss ich diese auf 1804*1018 (1080i) zurücksetzen damit der gesammte Desktop angezeigt wird. Laut Hersteller handelt es sich jedoch um einen Full HD Fernseher mit einer maximalen Auflösung von 1920 * 1080.
Da zweite Problem ist, das dass gesammte Bild verwaschen und verpixelt ist. Die schrift ist so gut wie garnicht lesbar und auch die Video wiedergabe über den vlc Player ist verpixelt.

Ich habe schon einiges ausprobiert aber keine Lösung gefunden. Im Menü des TV's kann man leider nur sehr wenig einstellen. Allerdings ist mir aufgefallen das der Fernseher nur über eine HDMI 1.2 Schnitstelle verfügt, ich jedoch ein HDMI 1.3 Kabel verwende... Könnte das dass Problem sein ?

Eins hatte ich noch vergessen:
Wenn ich den Fernseher über den VGA anschluss betreibe ist das Bild scharf, allerdings gibt es unter einer Auflösung von 1920 *1080 das selbe Problem wie oben beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Desktop
Kannst du im LCD-Menü Overscan ausschalten?
Oder die Funktion Pixelmapping aktivieren?
In beiden Fällen wird das Bild pixelgenau übertragen, also kein "abgeschnittenes" Bild.

2) Kabel
HDMI-Kabel sind abwärtskompatibel. Daran kann es eigentlich nicht liegen, außer es ist wirklich ein grottenschlechtes Kabel aus nem 1-€-Shop? ;)

3) Videos
Der ION-Chipsatz kann Videos (auch HD) auf jeden Fall ruckelfrei darstellen.
Mal nen anderen Player versucht? (z.B. MediaPlayerClassic-HomeCinema)

4) LCD
Nicht beleidigt sein (!), aber von CMX habe ich bis jetzt noch nie was gehört. :confused_alt:
Ruckelt das Bild auch bei anderen Quellen oder ist sonst verwaschen?
Einfach mal das ASRock-Barebone an nem anderen LCD testen und vergleichen...

Gruß, Alex.
 
stell mal HDMI Ausgabe wieder auf 1920*1080 und probier mal den overscan am TV (müsste irgendwo im menü abzuschalten sein - je nach TV auch für jeden Eingang separat) und / oder auch im nvidia control center auzuschalten

(war doch wohl jemand schneller) :-)
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mal im TV Menü nach den Overscan bzw. einer ähnlichen Funktion gesucht. Allerdings wird einem hier nicht die möglichkeit gegeben das einzustellen. Insgesammt ist das Menü sehr mager... es gibt vllt. 25 Einstellungsmöglichkeiten mehr nicht. Bei der Nvidia Sys. hab ich auch nichts gefunden.

Allerdings habe ich den Laptop meines Bruder mal statt des Ion 330 über HDMI angeschlossen. Der hängt eigentlich an einem Samsung LCD (ebenfalls über HDMI) und funktioniert dort perfekt... scharfes Bild bei Full HD Auflösung. Bei meinem Fernseher liefert er jedoch das selbe schlechte Resultat.
Ich denke also das der Fernseher einfach zu schlecht ist. Ich habe ihn für 400€ bei Conrad gekauft... allerdings hatte ich vorher auch nie etwas von CMX gehört. Wie auch immer ich werde ihn morgen zurückgeben und mir dann ebenfalls ein Samsung oder ein anderes Modell einer bekannten Firma holen.

Der Ion 330 funktioniert übrigens perfekt. Habe testweise ein 720p Video laufen lassen, welches ohne Probleme und Ruckler auf dem MPC lief (hatte ich aber soweit ich weiß vorhin auch nicht geschrieben das etwas geruckelt hat :) )

Trotz allem vielen Dank für euere Hilfe !
Ergänzung ()

Eine Frage habe ich noch die ihr mir vllt. beantworten könnt, auch wenn das eigentlich nicht ganz hier hinein passt.

Wie sieht das aus mit dem Rückgaberecht. Bekomme ich das Geld zurückerstattet oder erhalte ich nur einen Gutschein. Habe den Fernseher vor weniger als 2 Wochen gekauft.
 
@FreeScience

Da du offentsichlich noch Umtauschrecht hast, auf JEDEN Fall die beste Entscheidung!
Wie gesagt, kannte CMX bisher auch nicht und das hat bestimmt seinen Grund. ;)
Tausche ihn einfach gegen einen der üblichen gängigen Modelle und du wirst zufrieden sein... :D
Gruß, Alex.
 
Sinch einen LCD von CMX zu holen ist schon etwas gewagt :)......ist halt eine totale Billigmarke.
Mit dem Zurückgeben sollte es kein Problem geben, da der TV schlicht nich das bietet was da draufsteht: FullHD. Da müssen die Geld zurückgeben.
 
Wenn du noch in der 2-Wochen-Umtauschfrist bist, bekommst du dein Geld zurück.
Innerhalb von 14 Tagen kann man bei Bestellungen per Internet OHNE Angabe von Gründen das Gerät zurücksenden!
Also am besten schnell (!) loslegen, wenn es ein anderer LCD werden soll..
Gruß, Alex.
 
@optiplus
Das hatte ich bereits gemacht und daher auch eine Auflösung von 1804*1018 erhalten.
Damit war zwar der gesammte Desktop zusehen, die unschärfe wurde allerdings so nicht behoben.
Habe inzwischen einen anderen TV von Samsung der wunderbar funktioniert.
 
@FreeScience

Welches Modell hast du dir geholt?
Gruß, Alex.
 
Und? Biste zufrieden?
Ich überlege nämlich auch wegen dem Modell. Kann mich nicht zwischen dem B530 und dem B650 entscheiden. Weiss nicht so recht ob ich 100Hz unbedingt brauche, der Preisunterschied ist schon recht groß.
Schon Filme (auch HD) mit dem Barebone geschaut? Ruckelt irgendwas? Hat das Bild "Nachzieher" oder ist irgendwie grobpixelig?
Schaust du auch TV mit dem Samsung? Wenn ja, analog oder digital? Wie ist da das Bild?

Wäre nett, wenn du dazu was schreiben könntest...
Gruß, Alex.
 
Also ich habe zwar noch keine 1080p Filme gesehen allerdings schon einen 720p über den Ion330 PC. Es lief einwandfrei ruckelte kein bisschen und es gab auch sonst nix störendes. Dabei muss man jedoch sagen das es auf dem VLC schon ruckelte aber mit dem MPC nicht... aber welchen Player man benutzt ist ja letztendlich egal.

Wenn ich den TV zum Arbeiten am PC nutze ist das Bild auch relativ gut, allerdings nicht so scharf wie mit einem normalen Monitor.
Fernsehen schaue ich Digital über DVB-T. Auch hier gibt es nichts am Bild auszusetzen. Insgesammt kann ich dir den Fernseher nur empfehlen. Mein Bruder hat das selbe Modell allerdings in 37 Zoll also LE37B530. Er hat eine PS3 angeschlossen und ist auch zufrieden mit dem TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das hört sich doch ganz gut an. :D
Vielleicht bestelle ich mir den und teste ihn halt ne Woche. Wenn er gut ist, dann bleibt er. Wenn nicht, wirds halt doch der B650... :cool_alt:
Gruß, Alex.
 
Zurück
Oben