Probleme mit Monitor

br4zz

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2002
Beiträge
287
Hi!

Hoffe dass es so einen Thread noch nicht gibt aber ich kann grad nicht lange suchen.

Egal wo ich die hz umstelle, es bleibt immer auf 60 hz. Habe sogar schon PowerStrip versucht, egal was, es ist ihm total egal.

Gestern war er dann plötzlich mal auf 85 hz, heute ist er wieder auf 60 hz.

Woran könnte das liegen? Thx im Voraus.
 
Hast Du das Prob bei 2D und/oder 3D? Der 60Hz-Bug in Spielen wurde hier schon x-mal behandelt, wenn Du allerdings auch im 2D-Betrieb Probleme hast, ist das was anderes. Als was ist dein Moni installeirt? Standardmonitor, Plug & Play oder mit eigenem Treiber?
 
was ist denn das für ein monitor???
 
Ist das ein ältere Monitor... Also wenn du gestern Pötzlich auf 85Hz und dann wieder auf 60Hz arbeitest tendiere ich dafür das evutell die Grafikkarte und der Monitor defekt ist. Evenzuell mal ein Tauschgerät angeschlossen??
 
Hm wird wohl defekt sein :/

Ist ein *nachguck* MBO e-TRON 770.

Steht drinnen als Generic Television.

Hersteller: Standardbildschirmtypen
 
kannst dir ja mal die originaltreiber besorgen... vielleicht bringt das ja was wenn er nicht unbedingt kaputt ist
 
br4zz schrieb:
Ist ein *nachguck* MBO e-TRON 770.
Steht drinnen als Generic Television.
Wenn man ein bißchen nach dem Moni googelt ergibt sich 1. Der Moni ist höchst wahrscheinlich nicht defekt, 2. Viele User haben dieses Problem; taucht in div. Foren auf, 3. Hier gibt's den Treiber: http://www.driversearch.com/forums/monitor/2243.html
Logisch ist, dass ein Moni, der als TV erkannt wird, nicht mit 85 Hz angesteuert wird.
Good Luck!
 
Sollte der Grafiktreiber der Grafikkarte das Einstellen der maximalen Auflösung nicht erlauben, ist es unter Umständen nicht möglich, die höchste Bildauflösung zu erreichen. Ursache hierfür können zum Beispiel eingeschränkte Leistungsmöglichkeiten des Grafikchips oder des vorhandenen Grafikspeichers sein . Der Windows Standard-Grafikchiptreiber beschränkt die möglichen Funktionen jedoch aufgrund Kompatibilität auf ein Minimum. Deshalb ist es sinnvoller, stets mit dem auf die Grafikkarte zugeschnittenen Treiber zu arbeiten statt mit dem Grafiktreiber, der in Microsoft Windows XP integriert ist.
Versuch es mal einzustellen, wie es auf dem Bild steht, evtl den Monitor nicht im Standard sondern im Optimalmodus laufen lassen.
 
Danke für die vielen Antworten.

ATI Treiber sind installiert und das mit optimal habe ich schon vor Tagen aktiviert - ergebnislos.

Ich habe jetzt die Person die die Treiber angeblich besitzt angeschrieben, hoffentlich wird das was.
 
Zurück
Oben