Probleme mit PowerColor HD 4870!

frymax

Newbie
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
3
Hallo liebes Forum!

Ich habe mir vor 10 Tagen bei einem Online-Versand meine ersten Pc zum Selbstzusammenbau bestellt.
Ich bin allerdings erst vor 2 Tagen dazu gekommen ihn zusammen zu bauen wobei ein Problem mit meiner PowerColor HD4870 aufgetreten ist.
Ich hatte die Komponenten zusammengesetzt und dann versucht die Einstellung in Bios vorzunehmen und Windows Vista 64bit zu installieren.
Zunächst erhielt mein Bildschirm ein Signal von meiner Grafikkarte allerdings wurde das Bild plötzlich total pixlig mit lauter farbfehlern und beim erneuten Starten des PC (wobei noch kein Betriebssystem installiert war) bekam mein Bildschirm kein Signal mehr und der PC bootete nicht mehr... Das heisst ich konnte nicht mal ins BIOS...
Da glücklicherweise hat mein MB (Asus M3A78-T) eine OnBoard Graka hat, habe ich die PowerColor ausgebaut und danach lief der PC ohne Probleme..
Ich bin nun mit meinem Latein am Ende ( wobei mein Wortschatz sowieso nicht so groß ist ;) ), denn ich habe die HD 4870 mit 2mal 6pin Strom angeschlossen und mein Bildschirm wurde mit einem DVI / VGA Adapter an selbige angeschlossen.
Wie gesagt bootet der PC bei eingebaute GraKa ned allerdings hört man den Lüfter der Hd immer wieder aufdrehen...
Nun bitte ich euch um Ratschläge ob die Graka kaputt sein könnte oder ich einfach einen fehlerhaften Einbau vorgenommen habe.
Da mein Rückgabe recht ja nur noch bis Donnerstag gültig ist müsste ich also schnell den fehler finden oder sie zurückschicken...


Hier mein System:

Motherboard: Asus M3A78-T
Prozessor: Phenom X4 9950
Cpu-Lüfter:Noctua NH-U 12P
Netzteil: Enermax MODU82+ 12P
RAM: OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
Festplatte: Samsung F1 1000GB
Gehäuse: Lian Li A09B
Bildschirm:LG Flatron L1811S





Leider bin ich kein Spezialist und daher kenne ich mich nicht sonderlich aus was man so falsch machen kann bei einem Graka-Einabu aber dabei sollte es doch eigentlich nicht solche Probleme geben, oder?


Hoffe ihr habt Lösungen ;)
Lg Frymax
 
Tag, bin neu hier.
Aber hier habe ich etwas für Dich, wenn es wirklich das gleiche Modell ist.
Habe nur Powercolor gelesen und da kam mir sofort das Thema in den Sinn:
http://en.expreview.com/2008/08/23/powercolor-hd-4870-pcs-stability-issues-check/

Cheerz

Nachtrag:
Das Enermax Modu 82+ gibt es ab 425W, das sollte für Dein System genug Leistung zur Verfügung stellen.
Wenn Du den/die PCIe Strom Stecker angeschlossen hast, sollte alles 'im grünen' sein. Höchstens nochmal den richtigen Sitz der Karte überprüfen.
Tendiere eher zu einen DOA. Das Deine Karte schon 'kaputt' ist.
Wie Sir_Sascha schon vorgeschlagen hat, einfach die Karte, wenn Möglichkeit vorhanden mal an einem anderen Rechner Testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du die Graka mal in einem anderen Rechner getestet? Weil mit Pixelfehlern und Farbfehler könntest du eine defekte Karte bekommen haben.
 
Danke für die schnellen Antworten!

Habe gerade in meinem BIOS nachgeschaut und dort kann ich irgendwie nur einstellen welchen Slot er Bevorzugt behandelt ( d.h. PCIe, PCI, oder Onboard)
Kann ich die OnBoard trotzdem deaktivieren?

Habe leider auch keinen anderen Rechner bei dem ich die Graka ausprobieren könnte...

/edit habe ein Enermax 525W NT
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, logischerweise sollte es auf PCIe stehen.

Aber vergiss es, mach da nix mehr. Packe das Dingen wieder ein, und schicke es zurück an Deinen Händler als defekt. Kommt drauf an wo Du es gekauft hast, meisstens liegt ein Rücksende Formular bei. Brav ausfüllen, Dein Händler wird, je nach dem wie Kulant er ist, Dir entweder eine neue zusenden, oder wird sie (nicht direkt) beim Hersteller Reklamieren.
Das kann dann im schlimmsten Falle bis zu vier (!!!) Wochen dauern.

Oder, wenn Du per Tel, oder I-Net bestellt hast, gilt ein 14 tägiges Rückgaberecht ohne Angabe vom Gründen. (Fernabsatzgesetz: http://de.wikipedia.org/wiki/Fernabsatzgesetz) ;-)
Liegt an Dir.
 
Na gut dann werde ich das machen müssen, hatte halt gehofft, dass es auch ohne probleme in gang zu setzen ist^^ ;)

Da ich online bei mix-computer bestellt habe hoffe ich doch das sie mir bald möglich eine neue Karte zuschicken werden...

Nachtrag:

Habe jetzt die Karte eingebaut und das BIOs war auf PCIe Priorität gestellt, dennoch kam kein Signal bzw PC bootete ned... Hatte übrigens beide DVI Stecker ausprobiert..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal die Karte wie gesagt in einem anderen Rechner einbauen, funzt die dort auch nicht ist die Sachlage wohl klar.
 
Zurück
Oben