Hallo liebes Forum!
Ich habe mir vor 10 Tagen bei einem Online-Versand meine ersten Pc zum Selbstzusammenbau bestellt.
Ich bin allerdings erst vor 2 Tagen dazu gekommen ihn zusammen zu bauen wobei ein Problem mit meiner PowerColor HD4870 aufgetreten ist.
Ich hatte die Komponenten zusammengesetzt und dann versucht die Einstellung in Bios vorzunehmen und Windows Vista 64bit zu installieren.
Zunächst erhielt mein Bildschirm ein Signal von meiner Grafikkarte allerdings wurde das Bild plötzlich total pixlig mit lauter farbfehlern und beim erneuten Starten des PC (wobei noch kein Betriebssystem installiert war) bekam mein Bildschirm kein Signal mehr und der PC bootete nicht mehr... Das heisst ich konnte nicht mal ins BIOS...
Da glücklicherweise hat mein MB (Asus M3A78-T) eine OnBoard Graka hat, habe ich die PowerColor ausgebaut und danach lief der PC ohne Probleme..
Ich bin nun mit meinem Latein am Ende ( wobei mein Wortschatz sowieso nicht so groß ist
), denn ich habe die HD 4870 mit 2mal 6pin Strom angeschlossen und mein Bildschirm wurde mit einem DVI / VGA Adapter an selbige angeschlossen.
Wie gesagt bootet der PC bei eingebaute GraKa ned allerdings hört man den Lüfter der Hd immer wieder aufdrehen...
Nun bitte ich euch um Ratschläge ob die Graka kaputt sein könnte oder ich einfach einen fehlerhaften Einbau vorgenommen habe.
Da mein Rückgabe recht ja nur noch bis Donnerstag gültig ist müsste ich also schnell den fehler finden oder sie zurückschicken...
Hier mein System:
Motherboard: Asus M3A78-T
Prozessor: Phenom X4 9950
Cpu-Lüfter:Noctua NH-U 12P
Netzteil: Enermax MODU82+ 12P
RAM: OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
Festplatte: Samsung F1 1000GB
Gehäuse: Lian Li A09B
Bildschirm:LG Flatron L1811S
Leider bin ich kein Spezialist und daher kenne ich mich nicht sonderlich aus was man so falsch machen kann bei einem Graka-Einabu aber dabei sollte es doch eigentlich nicht solche Probleme geben, oder?
Hoffe ihr habt Lösungen
Lg Frymax
Ich habe mir vor 10 Tagen bei einem Online-Versand meine ersten Pc zum Selbstzusammenbau bestellt.
Ich bin allerdings erst vor 2 Tagen dazu gekommen ihn zusammen zu bauen wobei ein Problem mit meiner PowerColor HD4870 aufgetreten ist.
Ich hatte die Komponenten zusammengesetzt und dann versucht die Einstellung in Bios vorzunehmen und Windows Vista 64bit zu installieren.
Zunächst erhielt mein Bildschirm ein Signal von meiner Grafikkarte allerdings wurde das Bild plötzlich total pixlig mit lauter farbfehlern und beim erneuten Starten des PC (wobei noch kein Betriebssystem installiert war) bekam mein Bildschirm kein Signal mehr und der PC bootete nicht mehr... Das heisst ich konnte nicht mal ins BIOS...
Da glücklicherweise hat mein MB (Asus M3A78-T) eine OnBoard Graka hat, habe ich die PowerColor ausgebaut und danach lief der PC ohne Probleme..
Ich bin nun mit meinem Latein am Ende ( wobei mein Wortschatz sowieso nicht so groß ist

Wie gesagt bootet der PC bei eingebaute GraKa ned allerdings hört man den Lüfter der Hd immer wieder aufdrehen...
Nun bitte ich euch um Ratschläge ob die Graka kaputt sein könnte oder ich einfach einen fehlerhaften Einbau vorgenommen habe.
Da mein Rückgabe recht ja nur noch bis Donnerstag gültig ist müsste ich also schnell den fehler finden oder sie zurückschicken...
Hier mein System:
Motherboard: Asus M3A78-T
Prozessor: Phenom X4 9950
Cpu-Lüfter:Noctua NH-U 12P
Netzteil: Enermax MODU82+ 12P
RAM: OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
Festplatte: Samsung F1 1000GB
Gehäuse: Lian Li A09B
Bildschirm:LG Flatron L1811S
Leider bin ich kein Spezialist und daher kenne ich mich nicht sonderlich aus was man so falsch machen kann bei einem Graka-Einabu aber dabei sollte es doch eigentlich nicht solche Probleme geben, oder?
Hoffe ihr habt Lösungen

Lg Frymax