Probleme mit verschieben von Dateien-->Fesplatten Schuld

Jack55555

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
1.157
Hallo,

Ich will endlich mal meinen ganzen Datenmüll sortieren und dabei möchte ich meine etwas ältere Festplatte neu formatieren.
Bevor ich das machen kann, muss ich die Daten sichern. Dies ist schwieriger als gedacht.

Eigenartigerweise bekomme ich bei manchen Dateien eine Fehlermeldung, dass der Dateiname zu lang sei und man diesen kürzen solle, oder man müsse den Dateipfad verkürzen.
Das eigenartige dabei ist, dass ein paar Dateien aus dem gleichen Ordner!!, die eine längere Bezeichnung haben kopiert werden, und andere nicht.
Ich dachte schon die Dateien händisch zu kürzen, aber bei 78GB werd ich nie fertig....

Hab ich möglicherweise die HDDs falsch formatiert?

Festplatten:
Fantec ALU3 1.5Tb
Verbatim 1Tb,
interne HDD Seagate Barracuda LP 5900rpm 500GB

Alle sind auf NTFS formatiert bis auf die Verbatim, die hat FAT32.

Ich bitte um Hilfe!!

MfG
Jack
 

_Aqua_

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
10.571
Von welcher Platte (gibt das Dateisystem an) kopierst du auf welche Platte (wieder Dateisystem angeben)?
 

Jack55555

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
1.157
Wenn ich von der Verbatim (FAT32) auf die FAntac ALU3 (NTFS) oder auf die interne Seagate Barracuda (NTFS) kopiere.
 

Ernst@at

Admiral
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
7.918
Das eigenartige dabei ist, dass ein paar Dateien aus dem gleichen Ordner!!, die eine längere Bezeichnung haben kopiert werden, und andere nicht.

Ist immer eine Frage, ob die Länge der gesamten Pfadangabe gleich bleibt oder größer geworden ist - da ist im Win das Maximum 260.
Wenn Du jetzt von "C:\irgendwas\tralalala.xxx" nach "D:\irgendwaslängeres\tralalala.xxx" kopierst, wird die Pfadangabe länger - und das kann dann zu lange werden. Abhilfe: vor dem kopieren Ordnernamen kürzen
==> http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa365247.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Top