Probleme nach O&O Defrag

D

Dierk-mit-e

Gast
Moin !

Gleich eins vorweg: bitte keine Hinweise auf die "Nicht-Notwendigkeit" von Defrag-Programmen...da habe ich schon selbst gegooooogelt.

Zum Problem:

Vor einigen Tagen habe ich mittels O&O 10 meine 2. Festplatte (extra für Games) defragmentiert: By Access.
Soweit...sogut....oder auch nicht.

Nach dem nächsten Start wurde das "Konsistenz" Programm gestartet und fand 100te von irgendwelchen Dateien, die dann durch "Sicherungsdateien" ersetzt wurden. Das lief so schnell durch, das ich den Text kaum lesen konnte. Ich tippe mal auf die Auslagerungsdatei.

Mein 2. XP (nur für Games) startete normal. Nur seitdem "laggt" u.a. mein Hellgate London. Vorher lief es schön flüssig, jetzt hat er ab und an leichte Ruckler.
Nach Beendigung des Spiels braucht der Desktop einige Sekunden, bis er wieder "steht".
War vorher auch nicht der Fall.

Fragen: nochmal defragmentieren, mit anderer Art ? XP neu aufspielen (bitte nur, wenn unbedingt für nötig gehalten) ? Anderes Defragprogramm nehmen (Perfect Disk) ?

Danke schonmal...Dierk
 
Das ging schnell...danke

Nein, Space Defrag habe ich nicht laufen lassen...es wollte es erstmal nicht ver-schlimm-bessern sondern hier nachfragen.

Dierk
 
Ich defragmentieren mit O&O eigentlich immer mit der "Name-Method". Die wird auch offiziel für Workstations empfohlen, wogegen die "Access-Method" für Server empfohlen wird.
 
Mein Windows braucht 5s länger zum Booten, seit ich mit der Name Methode defragmentiert habe....O&O ist auch nicht mehr das was sie mal waren.
 
Also ich hab auch immer mit der Acces Methode defragmentiert. Bisher ohne nennenswerte Probleme. Also vielleicht machst es einfach nochmal mit ner andren Methode wie schon vorher erwähnt!
 
Das Problem liegt vermutlich nicht am O&O selbst. Es führt vorher einen "Checkdisk" (chkdsk/f) durch wie auch der Windows-Defragmentierer um eben Probleme auf der Platte ausfindig zu machen. Ich schätze da hat er eben was gefunden und wäre auch passiert und die manuell mal die Festplattenüberprüfung angestossen hättest.

Ich nutze O&O seit Jahren und auch die aktuelle 10er, weil es die einzige Defragsoftware ist die im Vergleich zum integrierten Defragmentierer noch Vorteile bringen, insbesonderen wenn man den lange nicht genutzt hat. Besser bzw. gleich gut nur der kostenlose Defragmentierer von c´t, der ist aber nicht schön. ;-) Allesamt machen jedenfalls keine Platten/Daten kaputt die es nicht schon sind. Also Platte prüfen und vor allem mal das Ereignisprotokoll von Windows.
 
Ich persönlich bin mit PC Mesh - Disk Defrag und dem was es bietet sehr zufrieden. Teste doch mal dieses. Mich würde es interessieren ob dieses genauso schlecht/gut wie das von O&O ist.

Ergänzend hierzu verwende ich Bootvis von MS. Mit keinem anderen Programm startet Windows schneller.

Noch schneller fährt Windows hoch wenn man den Ruhezustand verwendet.
(IMHO ist unlogisch den Rechner bzw. Windows bei jedem Einschalten bei Null beginnen zu lassen wenn sich nichts an Hardware oder Software geändert hat.)
 
Mein Windows braucht 5s länger zum Booten, seit ich mit der Name Methode defragmentiert habe....O&O ist auch nicht mehr das was sie mal waren

das hilft ihm bestimmt enorm weiter :freak:


@Dierk-mit-e

bevor du weiter herumdefragmentierst, solltest du mal deine Systemdateien prüfen und zwar so:

Start >Ausführen > chkdsk /f /r ausführen

dann kannst du noch bei eingelegter XP CD dies tun:

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=1927&hilight=systemdateien


wie man O&O Defrag richtig einstellt und nutzt steht hier:

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25618
 
Moin !

Vielen herzlichen Dank...besonders an Tweak....ich werde Eure Ratschläge mal beherzigen und sehen, woran es liegt.
Wenn ich nicht weiterkomme, gebe ich "Laut" :-)

Danke schön......Dierk
 
Welche Methode würdet ihr für meine Festplatten nehmen?

C:\ System laufwerk WinXP
D:\Eigene Dateien 1 / Datenspeicher
E:\ Eigene Dateien 2 / Datenspeicher und ein paar Spiele installiert.
 
Zurück
Oben