Dredorian
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 154
hi leute,
ich hab mir gestern nen e5200 gekauft, weil der grad so schön günstig war und nun meinen e6320 ersetzt. nun sitz ich hier und will an der taktschraube drehn, aber mein board geht nich mehr über nen fsb von 1050, obwohl sogar von Herstellerseiten 1333 garantiert sind. Zuerst dachte ich, ich hätte das limit der neuen cpu erreicht, aber auch, wenn ich den teiler auf 6 runtersetze, komm ich mit fsb nich hoch, obwohl ich zuvor meine alte cpu bei nem fsb von 1500 betrieben habe ... ohne irgenwas an den spannungen ändern zu müssen ( eingestellt war immer der niedrigste wert von 1,2v)
Hat jemand ne Idee?
Danke schon ma im vorraus,
Dred
Mein Sys
e5200 @ 3,25 ghz
asus p5n32-e sli mit bios 1701
2 gb g-skill ddr2 800 4-4-4-12
8800 gts 320 mb
xfi music
p.s. die cpu is im neuen stepping r0
ich hab mir gestern nen e5200 gekauft, weil der grad so schön günstig war und nun meinen e6320 ersetzt. nun sitz ich hier und will an der taktschraube drehn, aber mein board geht nich mehr über nen fsb von 1050, obwohl sogar von Herstellerseiten 1333 garantiert sind. Zuerst dachte ich, ich hätte das limit der neuen cpu erreicht, aber auch, wenn ich den teiler auf 6 runtersetze, komm ich mit fsb nich hoch, obwohl ich zuvor meine alte cpu bei nem fsb von 1500 betrieben habe ... ohne irgenwas an den spannungen ändern zu müssen ( eingestellt war immer der niedrigste wert von 1,2v)

Hat jemand ne Idee?
Danke schon ma im vorraus,
Dred
Mein Sys
e5200 @ 3,25 ghz
asus p5n32-e sli mit bios 1701
2 gb g-skill ddr2 800 4-4-4-12
8800 gts 320 mb
xfi music
p.s. die cpu is im neuen stepping r0