Probleme OC mit Asus P5N32-e sli

Dredorian

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
154
hi leute,
ich hab mir gestern nen e5200 gekauft, weil der grad so schön günstig war und nun meinen e6320 ersetzt. nun sitz ich hier und will an der taktschraube drehn, aber mein board geht nich mehr über nen fsb von 1050, obwohl sogar von Herstellerseiten 1333 garantiert sind. Zuerst dachte ich, ich hätte das limit der neuen cpu erreicht, aber auch, wenn ich den teiler auf 6 runtersetze, komm ich mit fsb nich hoch, obwohl ich zuvor meine alte cpu bei nem fsb von 1500 betrieben habe ... ohne irgenwas an den spannungen ändern zu müssen ( eingestellt war immer der niedrigste wert von 1,2v):(
Hat jemand ne Idee?
Danke schon ma im vorraus,
Dred

Mein Sys
e5200 @ 3,25 ghz
asus p5n32-e sli mit bios 1701
2 gb g-skill ddr2 800 4-4-4-12
8800 gts 320 mb
xfi music

p.s. die cpu is im neuen stepping r0
 
Hast du vorher ein BIOS Reset gemacht?
 
Nich nur einmal;)
weil sobald der fsb zu hoch is, blebt der monitor schwarz. das von asus so hervorgehobene "crash free bios", was das bios nach missglückten oc-versuchen automatisch auf default setzen soll( nach 5 sek trennen des netzteilsteckers) verdient zumindest bei meinem board seinen namen nicht, das einzige was passiert, is das der cpu-lüfter wieder auf performance steht und ich das gefühl hab, das mein rechner versucht abzuheben:D
mit andern worten, hab heut schon 4 mal dat ding aufgemacht und cmos clear gesetzt :rolleyes:

Hab rausbekommen, was schief läuft.
der Multi lässt sich im Bios zwar verstellen, das hat aber keine Auswirkung auf den Takt im Windows. Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
 
meinst du downgraden?
das mit dem teiler find ich nur komisch, vielleict irgendeine einstellung? werd mal eist und c1 ausmachen, vielleicht liegts daran.
 
Zurück
Oben